| NOUN | der Ursprung | die Ursprünge |
| SYNO | Abstammung | Anfang | Elternhaus | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Der Illerursprung bezeichnet den Ursprung der Iller im Allgäu (Landkreis Oberallgäu, Bayern, Deutschland).
- Auf Landkarten ist der "Ursprung des Schwarzen Kochers" oft mit den grammatikalisch falschen Bezeichnungen „Schwarzer Kocher Ursprung“ und „Schwarzer Kocherursprung“ eingetragen.
- Der Golgi-Apparat liegt hierfür günstig am Ursprung der Mikrotubuli, am Axonursprung.
- Da der Quellfluss nach seinem Ursprung still davonrinnt, hat der Betrachter den Eindruck, er wäre schwarz.
- Kumulierung im Präferenzrecht verweist bei der Herstellung einer Ware auf die fortgeführte ursprungsbegründende Verarbeitung von Vormaterialien, die ihren Ursprung in Abkommenstaaten der Paneuropa-Mittelmeer-Zone (PAN-EURO-MED-Zone) haben.
- Der Begriff Sprachenentstehung sollte nicht mit dem des Sprachursprungs verwechselt werden, der sich auf den Ursprung „aller“ Sprachen bzw. „der“ Sprache an sich bezieht.
- 1551 wurde am Ursprung des Schwarzen Kochers südlich von Oberkochen ein Hochofen zur Eisenverhüttung errichtet.
- Ursprung der "Umlach" auf etwa [...] zwischen den Höfen Simmers und Evahof der Gemeinde Eberhardzell am Nordrand des Waldes "Hohe Tanne".
- Die Isenach entspringt im nördlichen Pfälzerwald auf der Waldgemarkung von Bad Dürkheim 2 km südwestlich von Carlsberg-Hertlingshausen, wo jenseits der lokalen Wasserscheide am Ortsrand der Eckbach­ursprung liegt.
- Im Gegensatz zu manchen Zeitgenossen sieht er deshalb auch nicht einen göttlichen Ursprung bei der Entstehung der Sprache, sondern vermutet einen Prozess, an dessen Ende verschiedene voneinander abgegrenzte Nationalsprachen stehen; das vertritt er in Abgrenzung zur Sprachursprungshypothese von Johann Peter Süßmilch.
- Die komplexen Abflussverhältnisse des Traunursprungs – und auch der anderen Traunquellgebiete, die Traun ist einer der größeren Alpenflüsse, die direkt aus den Kalkalpen kommen – ist ein viel untersuchtes Forschungsfeld der Karsthydrographie.
- Durch die erst spät einsetzende urkundliche Überlieferung ist der Namensursprung nicht mehr eindeutig feststellbar.
- Der Filsursprung ist eine Karstquelle bei Wiesensteig, auf der Mittleren Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg.
- Eine Augenbewegung ist abhängig von der "Zugrichtung" einer Muskelkraft, die bestimmt wird durch seinen "Muskelursprung" und "Muskelansatz" (Insertion) am Augapfel.
- Da alle Geraden durch den „unendlich fernen Punkt“ verlaufen, gehen alle diese Kreise durch den Koordinatenursprung.
- Eine im Ursprung befindliche elektrische Punktladung [...] hat hinsichtlich ihres Potentials [...] positive Parität, denn [...].
- In moderner Notation sieht er folgendermaßen aus:wobei ein im Koordinatenursprung fixierter Kreis mit Radius [...] und ein Winkel [...] zwischen x-Achse und einem Strahl, der den Ursprung schneidet, betrachtet werden.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!