| NOUN | die Larve | die Larven |
| SYNO | Larve | Made | Raupe |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Larve frisst innerhalb ihres weiterlebenden und weiterwachsenden Wirts (koinobionter Parasitoid).
- Die Schlupfwespe, Spathius exarator, sticht mit ihrem Legestachel die Larve des Nagekäfers an, betäubt sie und legt ein Ei hinein.
- Mehrfachbelegungen der Wirtslarve sind möglich, d. h., es können mehrere Eier durch verschiedene Weibchen der Schlupfwespe in eine Larve gelegt werden (Superparasitierung).
- Als Hakenlarve oder Onkosphäre („Hakenkugel“) bezeichnet man die erste Larve der Echten Bandwürmer ("Eucestoda").
- Besonders bei Käferlarven gibt es die Plastron-Atmung: die Larve ist (tw.) von einer Luftschicht bedeckt, die von besonders ausgebildeten, wasserabstoßenden Haaren festgehalten wird.
- Die planktotrophe Ernährungsweise der Larve wird als ursprünglich angesehen und führt zu einer längeren Larvalphase.
- befällt die Larve des Kohlschotenrüsslers (Wirtslarve) im dritten Larvenstadium.
- Innerhalb weniger Tage bildet sich um die Larve herum eine derb-elastische, aber wenig schmerzhafte subkutane Schwellung mit einem Durchmesser von etwa ein bis drei Zentimetern.
- Bei ihnen ist es sekundär wieder zur Ausbildung einer Larve gekommen, die eine vollkommen andere Gestalt und Lebensweise als die Imago aufweist.
- Die Larve ist beige bis rötlichbraun mit Ringen aus kurzen und längeren hellbraunen Haaren und einigen sehr langen Haaren am Körperende.
- Die Käferlarven werden vom Schlupfwespenweibchen mit einem Stich gelähmt und anschließend ein Ei auf ihnen abgelegt.
- Die Art "Pseudorhyssa maculicornis" ist Kleptoparasit der Holzwespen-Schlupfwespe: Sie legt mit ihrem viel schwächeren Legebohrer ein Ei erst dann an der Holzwespenlarve ab, wenn diese durch "Rhyssa persuasoria" bereits parasitiert (und damit ein Loch vorgebohrt) ist.
- "Methocha ichneumonides" parasitiert die Larven von Sandlaufkäfern (Cicindelinae).
- Mit der Metamorphose bilden sich für die verschiedenen Taxa der Stachelhäuter unterschiedliche typische Larvenformen.
- Larven und Puppen des Dunkelbraunen Halsgrubenbocks gehören auch zur Beute einiger anderer räuberisch lebender Insekten.
- Die Schlupfwespe "Tersilochus obscurator" aus der Ordnung der Hymenopteren kann die Larven des Gefleckten Kohltriebrüsslers im April/Mai parasitieren.
- Das anschließende Larvenstadium gliedert sich in zwölf oder mehr Stadien, wobei das Prolarvenstadium nicht mitgezählt wird.
- Die Larven der Taghafte besitzen sehr gut entwickelte Schreitbeine und auffällige, gekrümmte Mundwerkzeuge.
- Die geschlüpfte Erstlarve hält sich gewöhnlich in der geöffneten Eischale auf und lauert auf eine geeignete Raupe.
- Wenn nach kurzer Zeit die Junglarve aus dem Ei schlüpft, frisst sie sich in den Birnenhals.
© dict.cc German-Czech dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!