Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Autotomie' von Deutsch nach Griechisch
NOUN   die Autotomie | die Autotomien
ζωολ.
αυτοτομία {η}
Autotomie {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Autotomie' von Deutsch nach Griechisch

Autotomie {f}
αυτοτομία {η}ζωολ.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • "Lycoderides brulei" hat eine Linie am Pronotum, an der dieses leicht abbrechen kann, dies wird als Sollbruchstelle zur Autotomie gedeutet.
  • "Abdopus"-Arten können bei einem Angriff einzelne Arme an ihrer Basis abwerfen (Autotomie).
  • Dadurch sind sie die ersten Säugetiere, bei welchen Autotomie nachgewiesen wurde.
  • Um sich zu retten, kann der Seestern einen Arm durch Autotomie abwerfen und in den folgenden Wochen regenerieren.
  • Um sich zu retten, wirft der Seestern häufig durch Autotomie einen oder mehrere Arme ab, die in wenigen Wochen nachwachsen.
  • Diese Eigenschaft wird als Autotomie bezeichnet.
  • Um Fressfeinden zu entkommen, können viele Arten einzelne Extremitäten an dafür vorgesehenen Bruchstellen zwischen Schenkel und Schenkelring abwerfen (Autotomie) und diese bei den nächsten Häutungen fast vollständig ersetzen (Regeneration).
  • Neben der von vielen Stabschrecken bekannten Autotomie und dem reglosen Verharren in gestreckter Haltung zur möglichst optimalen Phytomimese, reagieren alle Arten bei Beunruhigung mit dem Öffnen der Hinterflügel, wodurch die leuchtend roten Analfelder zu sehen sind.
  • Die Körperintegrität kann teilweise gezielt aufgegeben werden. So dient die Autotomie, also das Abwerfen von Körperteilen, der Ablenkung von Fressfeinden vom Restkörper eines Tieres.
  • Als Autotomie (...) bezeichnet man bei Tieren die Fähigkeit mancher Arten, bei Gefahr einen Körperteil abzuwerfen.
  • Werden Harfenschnecken angegriffen, so werfen sie einen Teil des Fußes ab, der sich weiterhin bewegt und den Fressfeind ablenkt (Autotomie).
  • Die Art ist in der Lage, ihren Schwanz bei Gefahr abzustoßen (Autotomie). Das fehlende Organ wächst nach und beeinträchtigt das Tier in gesundheitlicher Hinsicht nur wenig.
  • Die Australischen Gespenstschrecken besitzen die Fähigkeit, Extremitäten an vorgesehenen Bruchstellen zwischen Schenkel und Schenkelring abzuwerfen (Autotomie) und diese bei der nächsten Larvalhäutung teilweise wieder zu ersetzen (Regeneration).
  • Die Larven können bei Gefahr ihre Kiemenblättchen an Sollbruchstellen abwerfen (Autotomie), diese regenerieren sich mit den nächsten Häutungen.
  • Selbstverstümmelung (in der Fachsprache Automutilation) bezeichnet die mutwillige Beschädigung des eigenen Körpers beim Menschen. Bei Tieren wird der Fachausdruck „Autotomie“ verwendet.
  • Die Gold-Stachelmaus ist ein typisches Beispiel für Autotomie bei Stachelmäusen.
  • Die Primibrachialia IBr2, die äußeren jener beiden Armsegmente, die zwischen den Radialplatten und der ersten Verzweigung der Arme liegen, verfügen über spezialisierte Gelenkflächen („Cryptosyzygie“) zur Autotomie einzelner Arme.
  • Falls doch einmal eine Feindabwehr notwendig ist, können sie die letzten Beinpaare vom Körper abwerfen, die danach noch minutenlang weiter zucken (Autotomie).
  • Von "Stilifer linckiae" befallene Kometensterne neigen weniger zur Autotomie als gesunde und können sich somit nur schwer des Parasiten entledigen.
  • Von manchen Arten der Spionidae ist bekannt, dass sie sich auch ungeschlechtlich durch Autotomie vermehren, darunter "Pygospio elegans".
Werbung
© dict.cc Greek-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!