NOUN | das Hilfswerk | die Hilfswerke | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Von 1994 bis 1997 war sie Programmmanagerin und Leiterin der Abteilung Geberbeziehungen beim Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) in Jerusalem.
- ist ein eingetragener Verein, der in Zusammenarbeit mit dem nepalesischen Hilfswerk "Shanti Sewa Griha" (deutsch: Friedenshilfswerk) medizinische Hilfe, Pflege und andere soziale Dienstleistungen für Hilfsbedürftige in Nepal leistet.
- ... "Opera di Promozione dell'Alfabetizzazione nel Mondo", dt. "Hilfswerk zur Förderung der Alphabetisierung in der Welt") ist ein international tätiges Hilfswerk zur Förderung der Alphabetisierung in benachteiligten Regionen der Welt.
- Das Mennonitische Hilfswerk e.V. arbeitet im Rahmen der „Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland“ (AMG).
- Vor über 20 Jahren gründete der "Nordbayerische Kurier" das Hilfswerk "Menschen in Not", das Ende 2007 in eine Stiftung umgewandelt wurde.
- So wird der Hilfszug am Standort Dresden vom Technischen Hilfswerk betrieben.
- Während der Weltwirtschaftskrise arbeitete die Proletarische Hilfe von Regina Kägi-Fuchsmann (ab 1933 Arbeiterhilfe der Schweiz und ab 1936 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH) mit dem 1933 gegründeten Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder SHEK von Nettie Sutro-Katzenstein zusammen.
- Ein Platz an der Sonne war eine von 1959 bis 1964 zugunsten der Stiftung "„Hilfswerk Berlin“" durchgeführte Aktion.
- In Zusammenarbeit mit dem Aschaffenburger Dekan Ferdinand Hufgard gründete Zimmermann im Jahr 1926 ein Clemens-Hofbauer-Hilfswerk e.V.
- Das internationale katholische Hilfswerk Kirche in Not (früher: "Ostpriesterhilfe, internationaler Name: Aid to the Church in Need ACN") ist eine Stiftung päpstlichen Rechts.
- ist ein katholisches Hilfswerk für die Unterstützung der Seelsorge in den Diasporaregionen in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.
- Die eigentliche Durchführung der Aktionen im Ausland wurden vor allem dem Schweizerischen Roten Kreuz und der Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes, dem Schweizerischen Arbeiterhilfswerk, dem "Schweizerischen Caritas-Verband" und dem "Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz" übertragen.
- 2014 ist die Schule eine Patenschaften mit dem Hilfswerk Misereor eingegangen, die auf eine langjährige Zusammenarbeit unter anderem durch das Sammeln von Spenden für das Hilfswerk beruht.
- Das Hilfswerk Berlin war der Hauptgeldgeber für die Kinderluftbrücke.
- Juni 1996 Sitz des Länderverbandes Sachsen-Thüringen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
- 1957 wurden die beiden Organisationen "Innere Mission" und Evangelisches Hilfswerk zum Werk "Innere Mission und Hilfswerk" vereinigt. 1975 wurde daraus das Diakonische Werk der EKD e. V.
- So unterstützt Voelkel beispielsweise das Kinderhilfswerk Plan International, unter anderem bei der AIDS-Vorbeugung in Uganda; Geldspenden erhielt auch das Hilfswerk missio für internationale Flüchtlingsarbeit.
- 2001 wurde das Ringhilfswerk im RKDB e. V. mit der Aufgabe gegründet, Studentenhilfe (z. Zt. in Bosnien) zu betreiben; seit 2007 in Partnerschaft mit dem kirchlichen Hilfswerk Renovabis.
- Nach 1945 übernahm das Schweizerische Arbeiterhilfswerk auch humanitäre und Entwicklungshilfe in Südosteuropa und später Katastrophen- und Aufbauhilfe in mehreren Ländern Afrikas, Asiens und Mittelamerikas.
- Außerdem war Adelgunde Mertensacker Vorsitzende der "Vereinigung zum Schutz schwacher und hilfloser Menschen", eines sozialen Hilfswerks, das sich hauptsächlich um schwangere Frauen in Not kümmert.
- Hintergrund für die Vereinbarung waren weltweit stark gestiegene Flüchtlingszahlen und der damit einhergehende höhere Mittelbedarf des UN-Flüchtlingshilfswerks, der in der Vergangenheit nicht immer gedeckt werden konnte.
© dict.cc Greek-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!