ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Zum Rücken hin wird die Färbung dunkler. Die Seitenlinie ist zum Kopf hin unpigmentiert.
- Die Bleckwand ist bis oben hin bewaldet. Nach Norden zum Wolfgangsee hin fällt der Berg schroff in einer steilen Flanke ab.
- Das zur Wasserstraße hin traufständige Haus zeigte zur Semlower Straße hin einen hohen Giebel. Die südliche Achse war als Utlucht vorgezogen.
- Der Wormser Hof ist ein unregelmäßiges dreiflügeliges Anwesen, das sich zur Stadtkirche hin öffnet.
- Krankenkassen weisen auf die Zunahme psychischer Erkrankungen während der "Rush-Hour des Lebens" hin, bis hin zum Burnout.
- Die ursprünglichen Wirtschaftsgebäude des Hauses lagen nach Norden hin. Zur Südseite hin hat das Gebäude einen modernen terrassenartigen Anbau.
- Zum Süden hin fällt die Erhebung zur Wupper hin ab, früher befanden sich hier Auen und später Bleichwiesen. Die Straße "Hofkamp" ist der südliche Fuß des Engelnbergs.
- Geld ist hin, Gut ist hin, alles hin, Augustin!
- Seit einigen Jahren macht sich auch im Selfstorage ein Trend hin zur Digitalisierung sichtbar.
- Jahrtausend wurde die Apsis weiter nach Osten hin verlegt.
- Über eine Änderung der Zuordnung des Berufsfeldes hin zur medizinisch orientierten Pflege oder hin zur Sozialarbeit wird seit längerer Zeit intensiv diskutiert.
- Die Sprenkelung nimmt zu den Rändern hin zu, die Querbinden werden zum Kiel hin breiter und laufen zum Rand hin aus.
- 2001–2003 wurde der Platz zum Musikverein hin neu gestaltet, aus dieser Zeit stammen auch die unterirdischen Räume zum Karlsplatz hin.
- In der Unteransicht wirken fliegende Klippenadler ebenfalls sehr dunkel. Auffallend ist das weiße, ins Graue hin verlaufende Flügelfeld, das zu den dunklen Flügelspitzen hin abdunkelt.
- Das SR Fernsehen bietet verschiedene Reisesendungen. Zum Repertoire gehören "Fahr mal hin, Reise, Meine Traumreise", "Traumziel" und "da will ich hin!".
- Zum Band hin besitzen Tonköpfe einen sogenannten Kopfspalt, der oft mit gut leitfähigem Material gefüllt ist, um die Feldlinien zum Band hin herauszudrängen.
- Darauf hin deutet auch der Name hin, „Endozoico-“ bedeutet soviel wie „innerhalb eines Tier lebend“.
- Zur Straße hin ist ihm ein Pischtak mit einem spitzbogigen Iwan vorgelagert.
- Der Palast hat einen schmalen, rechteckigen Grundriss. Die Hauptfassade zur "Via Roma" hin liegt auf einer kurzen Seite; die langen Seitenfassaden zeigen zu den Nebenstraßen hin.
- Ferner erklärt diese Regel das Auftreten bestimmter Folgen von „Knospen“ wie vom „Kopf“ zur Kardioidkerbe hin mit einer Periodizitätszunahme zur nächsten „Knospe“ hin um den Wert [...] oder vom „Arm“ zum „Kopf“ hin um den Wert [...].
© dict.cc Greek-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!