ADJ | unwegsam | unwegsamer | am unwegsamsten unwegsamer | unwegsame | unwegsames unwegsamster | unwegsamste | unwegsamstes | |
SYNO | unbefahrbar | unpassierbar | unwegsam |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Den Berg ersteigt man von Süden. Die Passage über den Gipfel zum Gipfelkreuz ist unwegsam, aber gesichert.
- Gawliki Małe liegt an einem Landweg, der Gawliki Wielkie "(Groß Gablick)" mit Wężówka ("Wensowken", 1938–1945 "Großbalzhöfen)" verbindet und teilweise recht unwegsam ist.
- Sie steigen zum Gipfel hin steil an und sind sehr unwegsam.
- In der wüstenhaften Bergwelt der Südabdachung des Atlasgebirges bietet der Assif n’Tidili zwar Platz für eine Reihe von Flussoasen, ist jedoch zu unwegsam für den durchgehenden Straßenverkehr.
- Den unteren Grabenabschnitt führt ein Forstweg entlang, der obere Abschnitt ist unwegsam, doch queren einige Forstwege.
- Die Schlucht wurde in den 1970ern aufgrund des Denkmalschutzes von den Bundesforsten (als Grundeigentümer) gesperrt, sie wird kaum begangen und ist recht unwegsam.
- Das Umland war unwegsam und Berichten zufolge musste die erste Kuh für Neudorf von Hohelucht auf einem Scheuentor durch das Moor transportiert werden.
- Denn südlich von Wünschendorf gestaltet sich das Elstertal steilwandig und unwegsam, also recht rau, während hingegen das Weidatal vergleichsweise „milder“ ausgeformt ist.
- Zuvor hatte er sich bestätigen lassen, dass das Gebiet unwegsam ist und brach liegt.
- Die Landschaft des Gemeindegebiets ist von rauer, wilder Schönheit, die Küste felsig und unwegsam.
- Die Lavafelder galten in früheren Zeiten als unwegsam, vor allem wegen der Trockenheit.
- Der Zustieg zum Höhleneingang ist größtenteils unwegsam und besteht aus gefährlicher Schrofenkletterei.
- Der Wanderweg zu den Schneckenlochbachhöhlen ist teilweise steil und auch unwegsam.
- In das Zwenberger Tal führt eine schöne Wanderroute, doch ist der Talschluss unwegsam.
- Das Gelände ist wegen seiner für finnische Verhältnisse ungewöhnlich steil aufragenden Felsen unwegsam und daher kaum besiedelt.
- Beuren befindet sich etwa einen Kilometer südlich des Dorfes. Ostwärts vom Ort geht es steil und unwegsam ins Dhrontal.
- In das Zwenberger Tal führt eine schöne Wanderroute, doch ist der Talschluss unwegsam.
- Ein Aporem (von [...] "unwegsam, ratlos") ist eine Art ironischer, dialektischer und logischer Schluss der alten griechischen Logik (Aristoteles).
- Es war damals sehr unwegsam und von feuchtem Sumpf- und Bruchwald bedeckt, karge Heide­flächen und kleine Moore ergänzten das Bild einer sehr unwirtlichen, geheimnisvollen Landschaft.
© dict.cc Greek-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!