Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Alkalifeldspat' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Alkalifeldspat | die Alkalifeldspäte / [auch] Alkalifeldspate
geol.
alkali feldspar
Alkalifeldspat {m}
geol.
alkali-feldspar-syenite
Alkalifeldspat-Syenit / Alkalifeldspatsyenit {m}
geol.
alkali feldspar granite
Alkalifeldspatgranit / Alkalifeldspat-Granit {m}
geol.
foid-bearing alkali-feldspar-syenite
foidführender Alkalifeldspat-Syenit {m}
geol.
quartz-alkali-feldspar-syenite
Quarz-Alkalifeldspat-Syenit / Quarzalkalifeldspatsyenit {m}
geol.
foid-bearing alkali-feldspar-syenite
Foid-haltiger Alkalifeldspat-Syenit / Alkalifeldspatsyenit {m}
6 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In der glasigen Grundmasse finden sich ferner Alkalifeldspat, Orthopyroxen, Priderit und Opakminerale.
  • Nach Albert Streckeisen besteht er aus Gemengen von Alkalifeldspat-Syenit sowie Alkalifeldspat-Quarz-Syenit und führt als charakteristische Akzessorien relativ viel Rutil und idiomorphes Zirkon mit sich.
  • Ursprünglich war die Gesteinsbezeichnung noch für eine Varietät von Leuzitphonolith verwendet worden, welche aus Leuzit und Alkalifeldspat sowie untergeordnetem Klinopyroxen, Glimmer und Amphibol zusammengesetzt war.
  • Die restlichen 40 % bis 80 % bestehen hauptsächlich aus Feldspat, wovon beim Rhyolith im engeren Sinn zwischen 10 % und 65 % auf Plagioklas und komplementär 35 % bis 90 % auf Alkalifeldspat (Sanidin und/oder Orthoklas) entfallen.
  • Felsische Plutonite werden nach ihrer anteiligen Zusammensetzung aus Quarz, Alkalifeldspat, Plagioklas und Foiden in einem Streckeisendiagramm dargestellt, mafische dagegen in anderen Diagrammen, die etwa den Gehalt von Olivin, Pyroxen und Hornblende zur Klassifizierung verwenden.
  • Ihre Entstehung stimmte aber nicht mit den akzeptierten Theorien überein, die bisher entweder von einer Entmischung aus primärem Alkalifeldspat oder einer an den Rändern von Alkalifeldspat erfolgenden Natrium-Kalzium-Metasomatose ausgegangen waren.
  • Der Granit enthält 36 Prozent Quarz, 31 Prozent Alkalifeldspat, 19 Prozent Plagioklas, 6 Prozent Biotit, 5 Prozent Muskovit und Chlorit sowie 3 Prozent Akzessorien wie Apatit, Turmalin und opakes Erz.
  • Der Löbejüner Porphyr, auch Löbejüner Rhyolith, ist ein felsischer Vulkanit von rötlicher Farbe (exakte petrographische Bezeichnung: Alkalifeldspat-Rhyolith) und ein wirtschaftlich bedeutender Naturwerkstein.
  • Es kommt zu einem Überschuss an Silizium, das von dem den Plagioklas verdrängenden Alkalifeldspat nicht in die Kristallstruktur eingebaut werden kann.
  • Alaskite sind leukokrate Alkalifeldspatgranite, in denen fast ausschließlich helle Minerale wie Quarz und Alkalifeldspat vorkommen.
  • Hauptmineral im Syenit ist Alkalifeldspat (Orthoklas oder Mikroklin), geringer ist der Anteil von natriumreichem bis intermediärem Plagioklas.
  • Das Auftreten von Plagioklassäumen um den Alkalifeldspat-Ovoiden ist ebenfalls nicht typisch, da Plagioklase während des klassischen Erstarrungsprozesses früher oder spätestens mit dem Alkalifeldspat auskristallisieren müssten und ihn unter Normalbedingungen somit nicht umsäumen könnten.
  • Olivine und Foide treten in einigen Basaltvorkommen auf, vereinzelt auch Biotit und Hornblende. Alkalifeldspat und Quarz kommen in Basalten hingegen nicht oder nur untergeordnet vor.
  • Trachyt besteht hauptsächlich aus Alkalifeldspat (Sanidin und Orthoklas) und natriumreichem Plagioklas, wobei ersterer überwiegt.
  • Eine Besonderheit ist das Auftreten von Myrmekit im Plagioklas, der im Kontakt mit Alkalifeldspat steht.
  • Im Gegensatz zum Gabbro enthält Essexit jedoch auch natriumreichen Alkalifeldspat, der oft als Saum um Plagioklase zu finden ist.
  • Die Augengneise enthalten Biotit, Muskovit, Albit, teils perthitischen Alkalifeldspat (Mikroklin) und Quarz. Akzessorien sind Apatit, Zirkon und Magnetit. Als metamorphes Mineral tritt Granat hinzu.
  • Die Porphyrfazies wird vor allem durch 1 bis 3 Zentimeter große Alkalifeldspatleisten charakterisiert, welche zahlreiche Einschlüsse von Plagioklas, Quarz und Glimmern enthalten.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!