NOUN | der Ballon | die Ballons / [auch; südd., österr., schweiz. nur] Ballone | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Heißluftballone dienten bis zur Entwicklung militärischer Ballone während der frühen Meiji-Zeit experimentellen Zwecken oder der Unterhaltung.
- Die Ballonfabrik Augsburg war ein Unternehmen in Augsburg, das ursprünglich Ballone fertigte.
- Als Wettbewerbsballone bzw. "Racer" werden Ballone von 1600 bis 2600 m³ bezeichnet.
- Ab Mitte der 1950er Jahre wurden über 4000 Ballone fremder Herkunft über dem Territorium der UdSSR registriert.
- Ballone sind als militärisches Element bereits seit den Koalitionskriegen 1792–1815 bekannt.
- Kleine, unbemannte Fesselballone und gefesselte, stromlinienförmige Ballone mit Stabilisierungsflossen (Blimps) fanden bereits in den frühen Jahren ihrer Entwicklung Anwendung als Träger politischer und werberelevanter Botschaften.
- Konventionelle Heißluft-Luftschiffe sind demnach ein Stück wetterempfindlicher als Heißluftballone und haben ein ähnliches Einsatzprofil wie die sogenannten Special Shape Ballons (Ballone mit Hüllen in Sonderform).
- Prinz Heinrich von Preußen nahm das Luftschiff selbst in Augenschein und war der Meinung, dass solch kleine Ballone erfolgreicher sein würden als große Luftschiffe und Flugzeuge.
- Beim sogenannten Nachtglühen, dem abendlichen Aufstellen von Heißluftballonen ohne Startabsicht, wird der Flüsterbrenner wegen der helleren Flamme bevorzugt verwendet.
- Die provisorische Regierung beauftragte ihn, Luftpostballone zu bauen.
- Im Ersten Weltkrieg wurden Spähballone an der Westfront eingesetzt.
- Preußische Luftschifferabteilung mit Fesselballonen zur Nahaufklärung gegründet, womit die Geschichte der militärischen Luftfahrt in Deutschland begann.
- Zum Militär kamen die ersten Heißluftballone durch Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz, der sich an das k.u.k.
- An vier Tagen gab es die Massenstarts der Heißluftballone und anderer Luftakrobaten.
- Papillion" wollte dies mittels kleiner Papierballone versuchen.
- Ballonfahren bezeichnet die Luftfahrt mit Gasballon und Heißluftballon, speziell mit Freiballonen, da mit Fesselballonen (am Boden vertäut) nicht „gefahren“ werden kann.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!