Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Das Echo' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Echo | die Echos
lit.F
The Echo [Minette Walters]
Das Echo
lit.F
The Sum of All Fears [Tom Clancy]
Das Echo aller Furcht
lit.F
The Echo Maker [Richard Powers]
Das Echo der Erinnerung
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Fluss als Rastplatz für Kraniche spielt eine wichtige Rolle im Roman "„Das Echo der Erinnerung“" von Richard Powers.
  • Der Akustikexperte David Lubman untersuchte dieses Phänomen und stieß noch auf weitere Besonderheiten: So klingen die Schritte einer Person am oberen Ende der Treppe am unteren Treppenende wie fallende Regentropfen. Das Echo eines Klatschenden in der Mitte des Ballspielplatzes hört sich an wie das Gebrüll eines Jaguars.
  • Ein Händeklatschen hört sich dabei an wie ein Pistolenschuss. Das Echo entsteht zwangsläufig bei einer hinreichend großen glatten Reflexionsfläche.
  • Was als eine ein- oder zweimalige Aktion vorgesehen war, entwickelte sich durch das Echo aus Jugendgruppen und Pfarrgemeinden zu einer ständig wiederkehrenden Einrichtung, die wichtige Anliegen des christlichen Friedensdienstes aufgenommen hat.
  • Auf Rotten Tomatoes ist das Echo mit 96 Prozent der 105 Fachkritiken sowie 97 Prozent der über 250.000 Einzelbewertungen absolut positiv.
  • Ursprünglich sollte die Konstruktion nach den Olympischen Spielen abgebaut werden. Das Echo der Weltpresse, die hier den Charakter der „leichten Spiele“ am besten widergespiegelt sah, verhinderte eine Demontage.
  • Radartransponder verstärken das Echo eines Radarsignals, siehe Search and Rescue Radar Transponder (SART).
  • Für John Henry Newman (1801–1890) gibt es im Gewissenserlebnis Momente der Tiefe, in denen der Mensch das "Echo der Stimme Gottes" vernimmt.
  • Auf diese Weise wird das Echo des betrachteten Objekts, welches gleichzeitig mit den Echos anderer, ebenfalls angestrahlter Objekte am Radarempfänger eintrifft, aus dem Signalgemisch ausgefiltert.
  • "Silent Spring" war zwar auch in Europa erfolgreich, das Echo in den Medien und in der öffentlichen Diskussion blieb jedoch geringer.
  • Zum Abschluss sendete der BR einen ausführlichen Epilog von Karl Karst mit Beiträgen des Eco-Übersetzers Burkhart Kroeber unter dem Titel "Eco, Eco, Eco – Das Echo des Romans „Der Name der Rose“", in der auch die Buchrezeption zusammengefasst wurde.
  • Hoch über der unbeleuchteten Stadt wird die Burg „in Flammen gesetzt“. Das Echo der einzelnen Raketen wird von den umliegenden Bergen um ein Vielfaches verstärkt.
  • In diesem Werk verwendete er erstmals Elemente aus der Jazz-Musik. Das Echo auf diese Aufführung war – vor allem bei jungen Menschen – sehr positiv.
  • Bartholomä wird den Gästen mit einem Flügelhorn oder einer Trompete vom Bootsführer das Echo an der "Echowand" demonstriert, das einfach oder selten auch zweifach zu hören ist.
  • Es folgten das "Hamburger Hafenkonzert" (Juni 1929), das "Echo des Tages" (Oktober 1946) und die Informationssendung "Zwischen Rhein und Weser" (April 1950).
  • Als der Internet-Unternehmer Jimmy Wales und sein Angestellter Larry Sanger im Jahre 2000 die "Nupedia" online stellten, war das Echo gering.
  • Anschließend lauscht es auf den Echoimpuls, der von der Rückwand oder der Fehlstelle reflektiert wird, ähnlich wie bei Radar. Das Echo wird auf einer einfachen oszillographischen Mattscheibe als Amplitude dargestellt.
  • Obwohl verschiedene Klassikerinszenierungen der Weimarer Republik wie Erich Ziegels Hamburger "Räuber"-Inszenierung von 1921 mit aktualisierenden Elementen wie zeitgenössisch kostümierten und militärisch organisierten Räubern aufgewartet hatten, übertraf das Echo auf die rasante Piscator-Produktion vorhergegangene Kontroversen deutlich sowohl an Schärfe als auch in der Gegensätzlichkeit der Einschätzungen.
  • Ein Echo (auch Widerhall genannt) entsteht, wenn Reflexionen einer Schallwelle so stark verzögert sind, dass man diese als separates Hörereignis wahrnehmen kann; damit unterscheidet sich das Echo vom Nachhall.
  • Aktuelle tagespolitische Themen werden Montag bis Samstagvormittag in den "Echo"-Sendungen mit Hintergrundberichten beleuchtet.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!