NOUN | die Edelkastanie | die Edelkastanien | |
SYNO | Edelkastanie | Esskastanie | Marone | ... |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Raupen entwickeln sich in den Früchten verschiedener Laubbäume, darunter Hasel ("Corylus"), Walnuss ("Juglans"), Edelkastanie ("Castanea"), Buchen ("Fagus") und Eichen ("Quercus").
- Ein bemerkenswerter Baum ist eine mehrstämmige Edelkastanie am Beginn der Gartenachse.
- Außer verschiedenen Eichenarten wird auch das Holz der Edelkastanie für Fassdauben verwendet.
- Der Embryo ist sehr süß und proteinreicher als bei der Edelkastanie oder der Japanischen Kastanie.
- Der Späte Kastanienwickler oder Eichenwickler ("Cydia splendana") ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Wickler (Tortricidae), dessen Raupen sich unter anderem in reifen Früchten der Edelkastanie entwickeln.
- Den Anhängsel-Röhrling findet man in Laubwäldern, häufig auf kalkhaltigem Boden. Er ist ein Mykorrhizapartner der Buche, Eiche und Edelkastanie.
- Die drei Arten Edelkastanie, Japanische und Chinesische Kastanie werden als Schalenobst angebaut.
- Für eine Edelkastanie mit neun Meter Stammumfang wird ein Alter von 1200 Jahren angegeben.
- Von wesentlicher Bedeutung für das Gebiet von Rohrbach ist der am Rohrbacher Sattel gelegene alte Kulturhain der Edelkastanie, der größte in ganz Österreich.
- Die Edelkastanie wird in unterschiedlichen Formen angebaut: wovon allerdings nur ein Teil auf die Edelkastanie entfiel.
- Der Schnecklings-Täubling geht eine Mykorrhizaverbindung mit verschiedenen Bäumen ein (Kiefer ("Pinus"), Buche ("Fagus") und Edelkastanie ("Castanea")).
- An den Hängen gedeiht Obst und Mais sowie auf annähernd [...] Seehöhe die höchstgelegene Edelkastanie Nordtirols, welche in den 1960er Jahren zum Naturdenkmal erklärt wurde.
- Die meisten sind Abkömmlinge der Edelkastanie (Castanea sativa); manche stammen aber auch von anderen Arten ab, z.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!