Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Fettreserven' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Fettreserve | die Fettreserven
med.zool.
fat reserves
Fettreserven {pl}
med.zool.
to build up fat reserves
Fettreserven aufbauen
zool.
to build up fat reserves
sichDat. Fettreserven anfressen [Tiere; hum. ugs. auch: Mensch]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In den 1970er Jahren entdeckte er, dass die Bildung von Braunem Fettgewebe durch das Hormon Melatonin angeregt wird, das wiederum bei abnehmender Tageslänge vermehrt ausgeschüttet wird und so Fettreserven für den Winterschlaf schafft.
  • Die Jungen verfallen während dieser Zeit in eine Art Hungerstarre, in der sie abhängig von Fettreserven und Entwicklungsstadium bis zu zwei Wochen überleben können.
  • Diese gewinnen sie größtenteils aus ihren Fettreserven.
  • In den Wintermonaten frisst er gar nicht und lebt von seinen Fettreserven.
  • Das Verhalten ist vermutlich eine Strategie um kurzfristig Nahrungsknappheit zu überstehen und somit eine Alternative zum aufwändigen Aufbau und der Unterhaltung von Fettreserven.
  • Beide Geschlechter zehren während des langen arktischen Winters von ihren Fettreserven.
  • Zu Beginn wurden die Jungen mit Kropfmilch gefüttert, bis sie Fettreserven angelegt hatten und ihr Körpergewicht das der Eltern überstieg.
  • Im Schwanz können Fettreserven gespeichert werden, von denen die Mäuse während des Winterschlafs zehren.
  • Als weitere Ursache für einen Bestandsrückgang wird diskutiert, dass infolge ansteigender Jahresdurchschnittstemperaturen die Vegetation auf Vancouver Island sich so verändert, dass die Tiere nicht mehr ausreichend Pflanzen jener Arten finden, die für den Aufbau der Fettreserven nötig sind.
  • Diese Enzyme spielen physiologisch eine wichtige Rolle, indem sie Fette verdauen und so die im Körper gespeicherten Fettreserven verfügbar machen.
  • Im Winter und Frühjahr ist das Nahrungsangebot groß, im trockenen Sommer zehren die Tiere teilweise von ihren Fettreserven.
  • Diese Unterschiede werden unter anderem mit dem Energiehaushalt begründet: Da Jungtiere über wenige Fettreserven verfügen, müssen sie durch längere Pausen ihre Fettreserven aufstocken.
  • In den trockeneren Monaten Juni bis September halten sie Winterruhe, wofür sie Fettreserven in ihrem Körper anlegen.
  • Adulte Tiere (also die Käfer) nehmen keine Nahrung, wohl aber Wasser auf. Sie leben von den Fettreserven, die sie während der dreijährigen Larvalentwicklung angelegt haben.
  • Im Winter bedeutet die erhöhte Stoffwechselaktivität einen Nachteil, da schwarze Marienkäfer ihre Fettreserven schneller verbrauchen und leichter verhungern als die roten.
  • Aufgrund verringerter Nahrungsaufnahme und eines veränderten Stoffwechsels verlieren Patienten ungewollt Körpergewicht und Kraft. Fettreserven und Skelettmuskelmasse werden zunehmend aufgebraucht, was durch Nahrungsmittelergänzung nicht rückgängig gemacht werden kann.
  • Die frühe Paarung stellt sicher, dass den Jungtieren ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um hinreichende Fettreserven für den Winterschlaf aufbauen zu können.
  • Die zahlreichen auf dem Zug in Mitteleuropa rastenden Krickenten haben unter der Zerstörung der Süßwasserwatten zu leiden, da sie in weniger produktiven Flachgewässern weniger Fettreserven anlegen können.
  • Weißfische unterscheiden sich von den meist pelagisch lebenden "Fettfischen" darin, dass sie sich überwiegend in der Nähe des Meeresbodens aufhalten und kaum Fettreserven in Muskelfleisch und Eingeweiden, sondern überwiegend in der Leber bilden.
  • Gleichzeitig ist das Wattenmeer Rastgebiet für Brutvögel nordischer Länder, die sich hier die Fettreserven anfressen, die sie für eine erfolgreiche Brut benötigen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!