Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Gabentausch' von Deutsch nach Englisch
gift exchangeGabentausch {m}
exchange of giftsGabentausch {m}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Gabentausch' von Deutsch nach Englisch

Gabentausch {m}
gift exchange

exchange of gifts
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Für Bourdieu liege der Unterschied zwischen Gabentausch und Warentausch ausschließlich in der Verzögerung.
  • Hardenbergs systematische Beiträge zur Ethnologie umfassen Themen wie Kulturvergleich, Gabentausch, Hierarchie, Hausgesellschaften und ‚New Kinship‘.
  • 500 Jahren besteht ein Monopol auf den Handel in der gesamten Region, das aus dem rituellen Gabentausch-System des Kula entstand.
  • Marra forscht vorrangig zur Sozialgeschichte des frühneuzeitlichen Adels, insbesondere zu Konfliktforschungen und dem Gabentausch, zur Sammlungsgeschichte von Archiven, Bibliotheken und Museen, zur Westfälischen Landesgeschichte mit den Schwerpunkten auf der Grafschaft Mark und der Grafschaft Limburg sowie der jüdischen Geschichte.
  • Als Kula oder Kula-Ring bezeichnet die Ethnologie (Völkerkunde) ein rituelles Gabentausch-System mit verzögerter Gegenseitigkeit bei den Bewohnern der pazifischen Trobriand-Inseln.
  • Die Vorstellung, dass der Gabentausch eine Wirtschaftsform ist, die entgegengesetzt zum marktwirtschaftlichen Austausch steht, wurde insbesondere von Christopher Gregory und Marilyn Strathern propagiert.
  • Um 1975 wendet er sich, beeinflusst durch die ethnologischen Studien von Marcel Mauss zum Gabentausch und von Bataille zur Verschwendung bzw.
  • In der extremen Weite entwickelten die kleinen Gruppen weder Stammesverbände, noch feste Siedlungen oder übergreifende Hierarchien, waren aber durch gemeinsame Zeremonien und Verwandtschaft sowie Tauschhandel und Gabentausch miteinander verbunden.
  • Die Ehre des Mannes sei das Kapital oder die Gabe zur Herstellung eines gesellschaftlichen Gleichgewichts, und das Verhältnis der Männer sei wiederum geprägt durch den Gabentausch.
  • Viele Praktiken, wie etwa der Gabentausch oder die Ehrenhändel in vorkapitalistischen Gesellschaften oder der Kulturbereich in kapitalistischen Gesellschaften, besitzen den Anschein der Uneigennützigkeit, denn sie sind nicht auf unmittelbaren ökonomischen Gewinn ausgerichtet.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!