NOUN | die Goldparität | die Goldparitäten | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Dezember 1971 wurde die Goldparität endgültig abgeschafft, am 17./18.
- die Goldparität durch Gesetz vom 7. November 1929 auf 44,85 mg pro 1 Kč im kommerziellen Handel festgelegt („Goldkernwährung“).
- Mit dieser Goldkonvertibilität begann im September 1717 das Vereinigte Königreich, als es die Goldparität mit 3.17.10 ½ Pfund Sterling (dezimal 3,89 Pfund) pro Feinunze Gold festlegte.
- Die Goldparität bezeichnet hierbei das Umtauschverhältnis.
- Diese Goldparität blieb bis 1931 im Grundsystem erhalten.
- Dezember 1717 bestand durch königliche Proklamation de facto die Umtauschbarkeit der britischen Währung in Gold zur fixierten Goldparität.
- Im Zeitraum April 1931 bis Ende 1933 bestand eine Goldparität. Ein Sol de Oro entsprach 0,4212 g Gold.
- Dezember 1971 wurde die Goldparität endgültig abgeschafft, am 17./18.
- Es wurde für die Bank von England immer schwieriger, die definierte Goldparität zu halten.
- Zentrale Währung wurde der US-Dollar, zu dem alle anderen Fremdwährungen in einer festen Wechselkursparität (mit festen Wechselkursbandbreiten) standen und der eine feste Goldparität von 35 Dollar je Unze erhielt.
- Der deutsche Devisenterminhandel („Valutaterminhandel“) etablierte sich nach Dezember 1871, als in Deutschland Bedarf zur Absicherung gegen das Kursrisiko des ohne Goldparität ausgestatteten Rubels bestand.
- 1900 wurde die Goldparität pro Dollar auf 1,504632 Gramm festgelegt.
- Man unterscheidet eine "echte" und eine "fiktive Goldparität".
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!