NOUN | das Goldpfund | die Goldpfund / [auch] Goldpfunde | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Goldpfund hinterlassen haben, wie zumindest Prokopios von Caesarea behauptete.
- Goldpfund hinterlassen zu haben. In den folgenden Jahrzehnten wurde den Kaisern in Konstantinopel bei ihrem Herrschaftsantritt daher ein „Herrsche wie Markian“ zugerufen.
- Mit diesem Friedensschluss riskierte der Papst die Ungnade des Kaiser Maurikios, weil er eigenmächtig einen teilweisen Abzug der Langobarden aushandelte und auf ihre Forderung nach einem jährlichen Tribut von 500 Goldpfund einging.
- Auch Johannes erkannte Sergius als neuen Papst an, forderte aber hierfür mit Erfolg die ihm von Paschalis versprochenen 100 Goldpfund ein.
- Statt der 350 Goldpfund, die Rua erhalten hatte, sollten die Römer nun jährlich 700 Goldpfund entrichten.
- Die Kosten beliefen sich auf 4 Mio. Goldpfund (Lira). Das entsprach 15 % des Budgets des Osmanischen Reiches für das Jahr 1909.
- Neben den portugiesischen Goldmünzen war hier auch das britische Goldpfund gültig, und England war Hauptgläubiger der portugiesischen Staatsschulden.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!