Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Hasen-' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Hase | die Hasen
leporine {adj}Hasen-
5
Substantive
zool.T
hare {pl}
Hasen {pl}
294
zool.T
hares
Hasen {pl}
88
zool.
rabbits
28
Hasen {pl} [ugs.] [Kaninchen, auch für Osterhasen, in Märchen]
zool.T
leporids [family Leporidae]
Hasen {pl}
2 Wörter
old hands {pl} [fig.]alte Hasen {pl} [ugs.] [fig.]
zool.
leverets
junge Hasen {pl}
3 Wörter
hunting
to shoot a hare
einen Hasen schießen
hunting
[chasing / driving rabbits back to the hunter or hunters]
Brackierjagd {f} auf Hasen
year of the rabbit [Chinese lunar calendar]Jahr {n} des Hasen
4 Wörter
idiom
to run like scared rabbits
wie die Hasen rennen
5+ Wörter
proverb
Many hounds soon catch the hare.
Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze)
zool.T
hares [genus Lepus]
Echte Hasen {pl}
zool.T
jackrabbits [genus Lepus]
Echte Hasen {pl}
mycol.T
chestnut bolete / boletus [Gyroporus castaneus]
Hasen-Blasssporröhrling {m}
bot.T
haresfoot clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee {m}
bot.T
rabbitfoot clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee {m}
bot.T
hare's-foot clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee {m}
bot.T
rabbit-foot clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee {m}
bot.T
stone clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee / Hasenklee {m}
bot.T
pussy clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee / Hasenklee {m}
bot.T
hare's-foot trefoil [Trifolium arvense]
Hasen-Klee / Hasenklee {m}
bot.T
rabbit-foot stone clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee / Hasenklee {m}
bot.T
old field / oldfield clover [Trifolium arvense]
Hasen-Klee / Hasenklee {m}
bot.T
oval sedge [Carex ovalis, syn.: Carex leporina]
Hasen-Segge {f}
bot.T
eggbract sedge [Am.] [Carex ovalis, syn.: Carex leporina]
Hasen-Segge {f}
mycol.T
yellow ear [Otidea leporina] [yellow rabbit ears]
Hasen-Öhrling / Hasenöhrling {m}
mycol.T
yellow rabbit ears {pl} [treated as sg.] [Otidea leporina]
Hasen-Öhrling / Hasenöhrling {m}
28 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Hasen-' von Deutsch nach Englisch

Hasen-
leporine {adj}

Hasen {pl}
hare {pl}zool.T

hareszool.T

leporids [family Leporidae]zool.T
Werbung
Hasen {pl} [ugs.] [Kaninchen, auch für Osterhasen, in Märchen]
rabbitszool.

alte Hasen {pl} [ugs.] [fig.]
old hands {pl} [fig.]
junge Hasen {pl}
leveretszool.

einen Hasen schießen
to shoot a harehunting

Brackierjagd {f} auf Hasen
[chasing / driving rabbits back to the hunter or hunters]hunting
Jahr {n} des Hasen
year of the rabbit [Chinese lunar calendar]

wie die Hasen rennen
to run like scared rabbitsidiom

Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Many hounds soon catch the hare.proverb

Echte Hasen {pl}
hares [genus Lepus]zool.T

jackrabbits [genus Lepus]zool.T
Hasen-Blasssporröhrling {m}
chestnut bolete / boletus [Gyroporus castaneus]mycol.T
Hasen-Klee {m}
haresfoot clover [Trifolium arvense]bot.T

rabbitfoot clover [Trifolium arvense]bot.T

hare's-foot clover [Trifolium arvense]bot.T

rabbit-foot clover [Trifolium arvense]bot.T
Hasen-Klee / Hasenklee {m}
stone clover [Trifolium arvense]bot.T

pussy clover [Trifolium arvense]bot.T

hare's-foot trefoil [Trifolium arvense]bot.T

rabbit-foot stone clover [Trifolium arvense]bot.T

old field / oldfield clover [Trifolium arvense]bot.T
Hasen-Segge {f}
oval sedge [Carex ovalis, syn.: Carex leporina]bot.T

eggbract sedge [Am.] [Carex ovalis, syn.: Carex leporina]bot.T
Hasen-Öhrling / Hasenöhrling {m}
yellow ear [Otidea leporina] [yellow rabbit ears]mycol.T

yellow rabbit ears {pl} [treated as sg.] [Otidea leporina]mycol.T
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Nach mehreren Abenteuern lernt Max die Lebensweise der Häschenschule schätzen und unterstützt die anderen Hasen beim Kampf gegen die Füchse.
  • Der Wüstenhase wird heute als eigenständige Art den Echten Hasen (Gattung "Lepus") zugeordnet.
  • Der Korea-Hase wird als Art den Echten Hasen (Gattung "Lepus") zugeordnet.
  • Jahren entstanden ist, handelt es sich bei dem Espiritu-Santo-Hasen nicht um eine Reliktart mit einem ursprünglich großen Verbreitungsgebiet.
  • 1911 erwähnt ein Kürschnerbuch, dass das Abfleischen von Kaninfellen mit Schwierigkeiten verknüpft ist, „da die bekannten sieben Häute des Hasen auch bei diesen Stallhasen zum Vorschein kommen“, ein anderes Buch spricht zwei Jahre später sogar von „neun Häute“eigenschaften des Hasen, „auf gewöhnliche Art würde man nichts fertig bringen“.
  • Innerhalb der Familie der Hasen (Leporidae) werden mehrere Gattungen als „Kaninchen“ und mehrere als „Hasen“ bezeichnet.
  • Die Echten Hasen werden als Gattung "Lepus" den Hasen (Leporidae) zugeordnet.
  • auf Hasen oder auf nicht abgetrennte Hasenteile oder auf Hasenphasen (zeitliche Hasenquerschnitte) referieren.
  • Zahlreiche weitere Vorkommen des Hasen sind in der Kunst vorhanden.
  • Da eine ausgeweidete Katze ohne Kopf, Schwanz, Pfoten und Fell durchaus Ähnlichkeiten mit einem ausgeweideten Hasen hat und Katzen – im Gegensatz zu Hasen und Kaninchen – in der Lage sind, Dächer zu besteigen, wurden sie als Dachhasen bezeichnet.
  • Früher wurden Kaphasen als konspezifisch mit dem Feldhasen ("Lepus europaeus"), dem Korsika-Hasen ("L.
  • Hasen gehören zum typischen Jagdwild in Europa und die Tiere werden und wurden vor allem zur Gewinnung des Fleisches für verschiedene Speisen sowie zur Herstellung des Hasenpelzes bejagt.
  • Die Osterzeit naht und die Osterhasen haben alle Hände voll zu tun und müssen den Hennen Druck machen, dass sie mehr Eier für Osterhasenkönig Hopp legen.
  • Der Schwarznackenhase wird als eigenständige Art den Echten Hasen (Gattung "Lepus") zugeordnet.
  • Der Burmesische Hase wird als eigenständige Art den Echten Hasen (Gattung "Lepus") zugeordnet.
  • Nördliche Pfeifhasen fressen überwiegend Gräser, Kräuter und Pflanzenstängel.
  • Der Südafrikanische Springhase ("Pedetes capensis") ist ein Nagetier süd- und ostafrikanischer Halbwüsten und Trockensavannen und eine der beiden Arten der Springhasen (Pedetidae).
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!