NOUN | der Hass / [alt] Haß | - | |
SYNO | Abscheu | Hass |
NOUN article sg | article pl
| hate | Hass {m} 3750 | |
| hatred | Hass {m} 2360 | |
| rancour [Br.] | Hass {m} 297 | |
| rancor [Am.] | Hass {m} 194 | |
| loathing | Hass {m} 178 | |
| hate | Haß {m} [alt] 10 | |
2 Wörter: Andere |
| hate-filled {adj} | voller Hass [nachgestellt] | |
2 Wörter: Verben |
| to arouse hatred | Hass erregen | |
| to arouse hatred | Hass erwecken | |
| to nourish hatred | Hass hegen | |
| to arouse hatred | Hass hervorrufen | |
| to stir up hatred | Hass schüren | |
| to arouse hatred | Hass wecken | |
| to instill hatred into sb. [Am.] | jdm. Hass einflößen | |
2 Wörter: Substantive |
| bottled-up hatred | angestauter Hass {m} | |
| blind hate | blinder Hass {m} | |
| blind hatred | blinder Hass {m} | |
| bottomless hatred | bodenloser Hass {m} | |
| bitter hatred | erbitterter Hass {m} | |
| concentrated hate | geballter Hass {m} | |
| blazing hatred | glühender Hass {m} | |
| hatred of | Hass {m} auf | |
| hatred for | Hass {m} auf | |
| hatred of | Hass {m} gegen | |
| hatred for | Hass {m} gegen | |
| smouldering hatred [Br.] | schwelender Hass {m} | |
| intense hatred | starker Hass {m} | |
| settled hatred | tiefer Hass {m} | |
| profound hatred | tiefer Hass {m} | |
| mortal hatred | tödlicher Hass {m} | |
| deadly hatred | tödlicher Hass {m} | |
| implacable hatred | unerbittlicher Hass {m} | |
| virulent hatred | unversöhnlicher Hass {m} | |
| implacable hatred | unversöhnlicher Hass {m} | |
| hidden hate | versteckter Haß {m} | |
| concealed hatred | versteckter Hass {m} | |
3 Wörter: Andere |
| blinded by hatred {adj} [postpos.] | blind vor Hass [nachgestellt] | |
| devoid of hatred {adj} [postpos.] | frei von Hass [nachgestellt] | |
3 Wörter: Verben |
| to bear hatred towards sb. | jdm. gegenüber Hass hegen | |
| to incur sb.'s hatred | sichDat. jds. Hass zuziehen | |
3 Wörter: Substantive |
| deep-rooted hatred | tief verwurzelter Hass {m} | |
| deeply implanted hatred | tief verwurzelter Hass {m} | |
| law hate crime | Verbrechen {n} aus Hass | |
4 Wörter: Andere |
| consumed by hatred {adj} [postpos.] | von / vom Hass verzehrt | |
4 Wörter: Verben |
| to develop (a) hatred for sb. | (einen) Hass gegen jdn. entwickeln | |
| to harbour a hatred for sb. [Br.] | gegen jdn. (einen) Hass hegen | |
| to bear hatred against sb. | gegen jdn. einen Hass hegen | |
| to incur sb.'s hatred | jds. Hass auf sich ziehen | |
| idiom to quit love with hate | Liebe mit Hass vergelten [poet.] | |
4 Wörter: Substantive |
| mortal hatred | Hass {m} bis zum Tode | |
| Anglophobia | Hass {m} gegen englisches Wesen | |
| hate group | von Hass getriebene Gruppierung {f} | |
5+ Wörter: Andere |
| bibl. Idolatry, witchcraft, hatred, variance, emulations, wrath, strife, seditions, heresies, envyings, murders, drunkenness, revellings, and such like ... [Galatians 5:20-21; KJV] | Abgötterei, Zauberei, Feindschaft, Hader, Neid, Zorn, Zank, Zwietracht, Rotten, Haß, Mord, Saufen, Fressen und dergleichen ... [Galater 5,20-21; Luther 1912] | |
| filmquote Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. [American History X] | Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert. | |
| I was no stranger to hate. | Hass war mir nicht fremd. | |
| quote Patriotism is love for one's own people, nationalism is hate against the others. [transl. of Romain Gary's "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres."] | Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen. [Rezitat Richard von Weizsäcker] | |
5+ Wörter: Verben |
| to nurture a deep hatred of sb. | einen tiefen Hass gegen jdn. hegen | |
Fiktion (Literatur und Film) |
| lit.F The Root of His Evil [James M. Cain] | Der Hass kann nicht schlafen | |
| filmF Inventing the Abbotts [Pat O'Connor] | Die Abbotts – Wenn Hass die Liebe tötet | |
| filmF Hate [Mathieu Kassovitz] | Hass | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Hass' von Deutsch nach Englisch
- Hass {m}
- hate
hatred
rancour [Br.]
rancor [Am.]
loathing
- Haß {m} [alt]
- hate
- voller Hass [nachgestellt]
- hate-filled {adj}
- Hass erregen
- to arouse hatred
- Hass erwecken
- to arouse hatred
- Hass hegen
- to nourish hatred
- Hass hervorrufen
- to arouse hatred
- Hass schüren
- to stir up hatred
- Hass wecken
- to arouse hatred
- jdm. Hass einflößen
- to instill hatred into sb. [Am.]
- angestauter Hass {m}
- bottled-up hatred
- blinder Hass {m}
- blind hate
blind hatred
- bodenloser Hass {m}
- bottomless hatred
- erbitterter Hass {m}
- bitter hatred
- geballter Hass {m}
- concentrated hate
- glühender Hass {m}
- blazing hatred
- Hass {m} auf
- hatred of
hatred for
- Hass {m} gegen
- hatred of
hatred for
- schwelender Hass {m}
- smouldering hatred [Br.]
- starker Hass {m}
- intense hatred
- tiefer Hass {m}
- settled hatred
profound hatred
- tödlicher Hass {m}
- mortal hatred
deadly hatred
- unerbittlicher Hass {m}
- implacable hatred
- unversöhnlicher Hass {m}
- virulent hatred
implacable hatred
- versteckter Haß {m}
- hidden hate
- versteckter Hass {m}
- concealed hatred
- blind vor Hass [nachgestellt]
- blinded by hatred {adj} [postpos.]
- frei von Hass [nachgestellt]
- devoid of hatred {adj} [postpos.]
- jdm. gegenüber Hass hegen
- to bear hatred towards sb.
- sichDat. jds. Hass zuziehen
- to incur sb.'s hatred
- tief verwurzelter Hass {m}
- deep-rooted hatred
deeply implanted hatred
- Verbrechen {n} aus Hass
- hate crimelaw
- von / vom Hass verzehrt
- consumed by hatred {adj} [postpos.]
- (einen) Hass gegen jdn. entwickeln
- to develop (a) hatred for sb.
- gegen jdn. (einen) Hass hegen
- to harbour a hatred for sb. [Br.]
- gegen jdn. einen Hass hegen
- to bear hatred against sb.
- jds. Hass auf sich ziehen
- to incur sb.'s hatred
- Liebe mit Hass vergelten [poet.]
- to quit love with hateidiom
- Hass {m} bis zum Tode
- mortal hatred
- Hass {m} gegen englisches Wesen
- Anglophobia
- von Hass getriebene Gruppierung {f}
- hate group
- Abgötterei, Zauberei, Feindschaft, Hader, Neid, Zorn, Zank, Zwietracht, Rotten, Haß, Mord, Saufen, Fressen und dergleichen ... [Galater 5,20-21; Luther 1912]
- Idolatry, witchcraft, hatred, variance, emulations, wrath, strife, seditions, heresies, envyings, murders, drunkenness, revellings, and such like ... [Galatians 5:20-21; KJV]bibl.
- Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert.
- Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. [American History X]filmquote
- Hass war mir nicht fremd.
- I was no stranger to hate.
- Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen. [Rezitat Richard von Weizsäcker]
- Patriotism is love for one's own people, nationalism is hate against the others. [transl. of Romain Gary's "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres."]quote
- einen tiefen Hass gegen jdn. hegen
- to nurture a deep hatred of sb.
- Der Hass kann nicht schlafen
- The Root of His Evil [James M. Cain]lit.F
- Die Abbotts – Wenn Hass die Liebe tötet
- Inventing the Abbotts [Pat O'Connor]filmF
- Hass
- Hate [Mathieu Kassovitz]filmF
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Trotz militärischer Misserfolge ernannte er Juan unter anderem zum Oberbefehlshaber der päpstlichen Armee und erschuf für ihn das Herzogtum Benevent, was auf vielen Seiten Hass und Anfeindungen gegenüber den Borgias auslöste, die ohnehin schon als spanische Emporkömmlinge verhasst waren.
- Der Erbe Ernst Kaspar von Gaugreben hasste den Herrn von Falkenstein, was ihm wiederum den Hass seiner Mutter eintrug, so dass diese schließlich ihren Sohn enterbte, soweit sie über eigenes Gut verfügte.
- Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 traf Gans aufgrund seiner Zugehörigkeit zu zwei den Nationalsozialisten verhassten Gruppen – Jude und Kommunist – der besondere Hass der neuen Machthaber.
- Sie will ihn glauben machen, Angèle hasse ihn, um ihn für sich zu gewinnen. Ihr Begehren jedoch schlägt in blindwütigen Hass um, als er ihr seine Liebe zu Angèle gesteht.
- Wichtigster Running Gag ist der von Neid genährte Hass Büttenwarders auf den größeren und in jeder Hinsicht erfolgreicheren Nachbarort "Klingsiehl", der jedoch häufig aufgesucht werden muss, etwa als Einkaufsquelle oder zuständiger Gerichtssitz.
- Auf die Nachfrage des "Dagbladet" äußerte er, nach wie vor Rassist zu sein, aber niemanden zu hassen, da Hass irrational und er eine rationale Person sei.
- Im Jahr 1959 wurde der "Ohrfleck-Röhrenaal" von den Biologen Wolfgang Klausewitz und Irenäus Eibl-Eibesfeldt nach dem österreichischen Zoologen, Meeresforscher und Taucher Hans Hass und seinem Forschungsschiff "Xarifa" zunächst "Xarifania hassi" benannt.
- Wenn die Prostituierte nun ihr Selbstwertgefühl durch Anwerben neuer Kunden zu regulieren versuche, sei dies von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil der Beziehungsaufnahme nicht Liebe, sondern Hass zugrunde liege.
- Feindschaft werde durch Hass nur vervielfacht; sie zerstöre nicht nur den Gehassten, sondern auch den Hassenden.
- Laut der Organisation habe der Rapper dazu beigetragen, dass Judenhass in sozialen Medien Teil des Mainstreams geworden sei.
- 2019 unterzeichnete er den "Aufruf gegen Haß und Gewalt, für Debattenkultur!", der statt hasserfüllter Parolen eine Auseinandersetzung mit legitimen Mitteln mit der AfD fordert.
- Bei einer Heerschau der Römer schießt er den noch immer glühend gehassten Lucius mit dem Bogen an.
- Dieser ist ein karmisch unheilsamer (akusala) Geistesfaktor, der im Abhidhamma als zu den hassvollen Geistesformationen gehörig beschrieben wird (vgl.
- Ihr wohl bekanntestes Buch, "Das Lehrerhasserbuch" aus dem Jahr 2005, hat sie nach eigenen Angaben zum Schutz ihrer Kinder vor befürchteten Anfeindungen unter dem Pseudonym „Lotte Kühn“ geschrieben.
- Anna erfährt beim Elternsprechtag in der Schule ihres Bruders Harry, dass dieser sie gar nicht so hasst, wie es den Anschein hat.
- Sie beschreibt das Glück ihrer verhassten Gegner und hat keine Hoffnung mehr auf eigenen Ruhm oder ihre Rache.
- Obwohl der König den Kardinal mit allen Ehren überhäuft und ihn sogar zum Herzog ernennt, wächst der Erste Minister wegen seiner brutalen Steuerpolitik allmählich zum bestgehassten Mann seines Zeitalters heran.
- Der Hass auf die Ehe oder die Abneigung gegen die Ehe wird als Misogamie (gr. [...] von "misein" „hassen“ und [...] "gamos" „Ehe“) bezeichnet.
- Dschabal al-Hass oder "Ahass" ([...] oder [...]) ist ein 500 Meter hohes Plateau (maximale Höhe 638 m) am Nordrand der Syrischen Wüste.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!