NOUN | die Kartieranleitung | die Kartieranleitungen | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Nach der Kartieranleitung des United States Department of Agriculture entspricht das Pedon der grundlegenden Kartiereinheit.
- ... die Bodenkundliche Kartieranleitung) ohne viel Technik vor Ort einschätzbar.
- Auflage (2005) der Bodenkundlichen Kartieranleitung dargestellt.
- Der Begriff ist aber in der Bodenkunde nicht allgemein üblich, er wird zum Beispiel nicht im Rahmen der bodenkundlichen Kartieranleitung verwendet.
- Er hat die klein- und großmaßstäbige Bodenkartierung methodisch weiterentwickelt und eine für die Bundesrepublik Deutschland verbindliche bodenkundliche Kartieranleitung mit erarbeitet.
- Die Terra fusca gehört nach der bodenkundlichen Kartieranleitung wie die Terra Rossa zur Klasse C, den Terrae calcis.
- Die Grundlage der Bodenkartierung in Deutschland ist die Bodenkundliche Kartieranleitung.
- Die Bodenkundliche Kartieranleitung erschien erstmals 1965 als "Die Bodenkarte 1 : 25 000.
- Auflage der bodenkundlichen Kartieranleitung nicht als eine eigene bodensystematische Einheit berücksichtigt.
- Die folgende Auflistung und Beschreibung nennt die wesentlichen Horizonte und orientiert sich an der deutschen Bodensystematik (vgl. Bodenkundliche Kartieranleitung).
- Zu den Porengrößenbereichen gibt es für die bodenphysikalischen Parameter Luftkapazität, nutzbare Feldkapazität, Feldkapazität und Totwasser für jede Bodenart spezifische Kennwerte in der Bodenkundlichen Kartieranleitung bzw.
- Nach deutscher Kartieranleitung werden diese dem semiterrestrischen Bodentyp der Rohmarsch zugeordnet.
- Die aktuelle Version findet sich in der Bodenkundlichen Kartieranleitung, 5.
- Im nationalen Gebrauch in Deutschland wird die Deutsche Bodensystematik angewendet, wie sie etwa in der Bodenkundlichen Kartieranleitung Anwendung findet.
- Gemäß der bodenkundlichen Kartieranleitung werden Go-Horizonte mit als Raseneisenstein-Konkretion vorliegendem Brauneisen als "Gkso" und solche mit gebanktem Raseneisenstein als "Gmso" bezeichnet.
- Sie ist Mitautorin des Standardwerks "Bodenkundliche Kartieranleitung" in der vierten (1994), fünften (2005) und sechsten (in Vorbereitung) Ausgabe.
- Nach der Bodenkundlichen Kartieranleitung 5 (KA5) findet eine den Bodeneigenschaften entsprechende Differenzierung statt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!