NOUN | die Keilbeinhöhle | die Keilbeinhöhlen | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die "Nervi ethmoidales posterior" und" anterior" ziehen durch die "Foramina ethmoidalia posterior und anterior" zur Schleimhaut der hinteren Siebbeinzellen ("Cellulae ethmoidales posteriores") und zur Keilbeinhöhle (posteriorer Ast) bzw.
- Er innerviert den inneren Augenwinkel, die Haut des Nasenrückens und die Schleimhaut von Nasenmuschel, Siebbeinzelle und Keilbeinhöhle.
- Die Keilbeinhöhle beginnt sich nach dem 3.–6. Lebensjahr zu entwickeln.
- In der vorderen Schädelgrube sind vor allem die Keilbeinhöhle, die Stirnhöhlen, die Siebbeinzellen und das Dach der Augenhöhle betroffen.
- Diese Nasennebenhöhle wird als Keilbeinhöhle ("Sinus sphenoidalis") bezeichnet.
- Bei Pferden vereinigt sie sich mit der Keilbeinhöhle zum "Sinus sphenopalatinus".
- Die Keilbeinhöhle ("Sinus sphenoidalis") ist eine kleine Nasennebenhöhle bei Säugetieren, die das Innere des Keilbeins ("Os sphenoidale") pneumatisiert.
- fort, beendete dieses dort 1898 und promovierte 1899 über die „Erkrankungen der Keilbeinhöhle“.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!