1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Heiden (im Original "Pagans") repräsentieren die Kräfte der Natur.
- Der Begriff „Computer-Aided-Woodcut“ entstand 1999 im Zuge der Entstehung des wahrhaft riesigen malerischen Holzschnittes „Naturgewalten - Kräfte der Natur“.
- Zusammen mit den Kirschblüten erfreut man sich angenehmerer Temperaturen und fühlt die Kräfte der Natur erwachen.
- Es wurden die Kräfte der Natur verehrt, besonders Sonne und Feuer. Anscheinend gab es einen verbreiteten Bärenkult.
- Sie treffen auf den Weisen Vishwamitra, der die Kräfte der Natur anruft.
- Vritra ist ein zentraler Bestandteil der Indramythologie und verkörpert die zerstörerischen, dunklen und chaotischen Kräfte der Natur (Trägheit, Winter und Dürre), während Indra die produktiven Kräfte verkörpert.
- Dies in Form eines Verlustes an Sensibilität für die Kräfte der Natur und deren Allgegenwart.
- Faustus" das Streben nach Macht über das Reich des Geistes und die Kräfte der Natur, der "Jude von Malta" das Streben nach der Macht des Goldes und der Gewalt über Märkte und Menschen.
- „beugen“ der Kräfte der Natur oder auch in abstrakterer Form als Bezug zur Vorstellung der „Schicksalsweber“ (siehe auch Nornen).
- Die Kräuterweihe stellt eine Symbolhandlung dar, in der die Kräfte der Natur mit Gottes Hilfe für den Menschen nutzbar gemacht werden.
- In diesem Zusammenhang leitete er bereits 1899 die korrekten Gleichungen für die Geschwindigkeitsabhängigkeit der elektromagnetischen Masse ab und er schloss 1904, dass diese Transformation auf alle Kräfte der Natur angewendet werden müsse, nicht nur auf elektrische, und deshalb ist die Längenkontraktion eine Konsequenz der Transformation.
- So nahm er an, dass Eisen durch die Seele des Magneten angezogen wird, denn er betrachtete die Kräfte der Natur als die seelischen Kräfte der Götter.
- Dabei vertraut er auf die Kräfte der Natur, lateinische Scholastik und die Wissenschaft seiner Zeit lehnt er ab: Das „Licht der Natur“ zieht er dem trügerischen „Schein des Wortes“ vor.
- Jede Erziehung, die die Erbsünde leugne und sich allein auf die Kräfte der Natur stütze und eine Autonomie des Kindes behaupte, irre.
- Das impliziere auch, dass alle Kräfte der Natur (nicht nur elektromagnetische) invariant unter der Lorentztransformation sind.
- Austin weiß ebenso um die wilden Kräfte der Natur, die für die menschliche Zivilisation bedrohlich werden können.
- Jahrtausends umfasst rund 1000 Götternamen, die vor allem verschiedene Kräfte der Natur repräsentieren.
- Beim Sendemast Multrå ist die 1988 in Folge von Vereisung herabgestürzte Spitze ausgestellt – ein Denkmal, welches die Kräfte der Natur veranschaulicht.
- Descartes’ Auffassung bezüglich der Existenz zweier beim Menschen miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener „Substanzen“ – Geist und Materie – ist heute als cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller „Kräfte der Natur“ mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu "Newtonsche Gesetze", Erstes Gesetz der Bewegung).
- Verborgene Kräfte der Natur wollte er mit Hilfe der "magia naturalis" entschleiern.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!