NOUN | der Kutschwagen | die Kutschwagen / [südd., österr.] Kutschwägen | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Dort konnten vor allem Kinder Reiten lernen oder mit der Eselin namens Lotte auf dem Kutschwagen Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen.
- 1880 gründete der Stellmacher Heinrich Schlingmann das Unternehmen auf dem elterlichen Hof und begann mit dem Bau von Kutschwagen.
- Januar 1945 vor der anrückenden Roten Armee zwei Kutschwagen und drei Trakehner Staatsprämienstuten.
- a. Kutschwagen, Karosserien und Anhänger produzierte sowie auch Sattlerei und Lackiererei war.
- An weiteren Gebäuden hatte der Hof unter anderem bald eine Kemenate, eine Kapelle, Speichergebäude, Kutschwagen-Remisen, Stallungen und einen offenen Brunnen mit einer Seilwinde, das Haus des "Kornschreibers" und eine Zensiten-Stube.
- Das Unternehmen beschäftigte sich anfänglich mit der Herstellung von Kutschwagen.
- Ein Wattwagen ist ein von zwei Arbeitspferden gezogener Kutschwagen, der bei Ebbe den Meeresboden befahren kann.
- Sein geschäftstüchtiger Sohn Friedrich Oelschläger erhielt 1857 die Erlaubnis, Kutschwagen herzustellen.
- Nach letzten Erkenntnissen soll dieses Ei auf einem zweirädrigen Kutschwagen stehend von einem Engel gezogen worden sein.
- Kocs war in der frühen Neuzeit berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung.
- Schellerhau: Das Gehöft mit dem Schlagbaum, wo der gelungene Grenzübertritt mit dem Kutschwagen nach Böhmen im August 1972 für die Episode 3 „Die Pfändung“ (Schluss-Sequenz) gefilmt wurde, ist das heutige Haus des Ortsvorstehers von Schellerhau.
- Der talentierte Wagenbauer für Karossen hochwertiger Pferde-Kutschwagen, Sänften, Chaisen und Pferdeschlitten machte sich in Fachkreisen und am Königlich-Sächsischen Hof in Dresden schnell einen Namen.
- Die "Firma Heinrich Gläser" belieferte unter anderem den Sächsischen Hof mit hochwertigen Pferde-Kutschwagen und Sänften und kennzeichnete seine Exponate immer mit der Plakette einer Wort-Bild-Marke "Gläser Karosserie Dresden".
- Er stellte Kutschwagen her. Der erste Auftrag von der Stadt Görlitz zum Bau zweier achträdriger Eisenbahngüterwagen erfolgte 1849 an Lüders und Schied, der der Schlossermeister in der Büttnergasse war.
- Zur normalen Brustblattanspannung in Deutschland für Kutschwagen und beim Militär gehört die Achenbachleine und der Deutsche Fahrstil, dazu eine Stockpeitsche.
- Dieses erste „echte“ Elektroauto entstand durch Integration eines Elektroantriebs in einen Kutschwagen.
- Im 1988 eröffneten Kutschenmuseum im Marstall sind eine stattliche Anzahl von Kutschwagen, Schlitten und die 1788 in Gütersloh für das Schloss Rheda gebaute Feuerwehrspritze ausgestellt.
- Das Unternehmen Thrupp & Maberly geht auf einen 1760 von Joseph Thrupp in London gegründeten Betrieb zurück, der Aufbauten für Kutschwagen herstellte.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!