NOUN | der Ladestreifen | die Ladestreifen | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Der Ladestreifen hat eine Kapazität von fünf Patronen.
- Im Fahrzeug wurden 320 Granatpatronen mitgeführt, davon befanden sich 190 Patronen in Ladestreifen zu je fünf Schuss im Turm.
- Ohne den eigentümlichen Ladestreifen ist das RSC 1917 nur als Einzellader zu verwenden.
- Dabei wurde Munition mit Ladestreifen in das fest installierte Magazin eingeführt.
- Ein Ladestreifen ist ein Blechstreifen mit seitlich umgebogenen Wangen.
- Auf das Koppel wurden rechts und links des Verschlusses zwei naturlederfarbene längliche Patronentaschen M1893 aufgezogen, die jeweils sechs Ladestreifen zu je fünf Patronen enthielten.
- Es kann ohne Magazinwechsel mit Ladestreifen geladen werden.
- Zum Laden dienen Ladestreifen, die von oben durch den geöffneten Verschlusskasten eingeführt werden.
- Bei Mehrladern stehen hierzu häufig Ladestreifen zur Verfügung.
- Zudem kann die Waffe unzerlegt z. B. mittels Reinigungsschnur gereinigt werden. Bei einigen Waffen, z. B. dem SKS, dient der Verschlussfang auch zum einfacheren Befüllen mittels Ladestreifen.
- Diese insgesamt 248 Schuss befanden sich auf Ladestreifen, wobei jeder Ladestreifen vier Granatpatronen aufnahm.
- Da die ersten Versionen noch von oben mit Ladestreifen geladen wurden, befestigte man die Zielfernrohre seitlich.
- Für die verschiedenen Arten von Handfeuerwaffen und Zwecke gibt es verschiedene Magazintaschen und Halter sowie Ladestreifen.
- Das Magazin fasste zehn Patronen, war aber fest eingebaut und musste mit zwei Mauser-98-Ladestreifen à fünf Schuss geladen werden, was das Nachladen unter Kampfbedingungen zu einer umständlichen Prozedur machte.
- Das Magazin des M14 kann in der Waffe aus Ladestreifen geladen werden.
- Das russische Mod. 1891 war präziser als das deutsche Gewehr 98, aber schwieriger zu repetieren. Es verfügte über ein Fünf-Schuss-Magazin, das mit Ladestreifen aufmunitioniert werden konnte.
- Das leicht kurvenförmige Patronenmagazin war unter dem Verschluss im Griff eingelassen und wurde mittels Ladestreifen mit bis zu fünf Patronen geladen.
- Mit dem ebenfalls nicht ratifizierten STANAG 4181 wurden ein Ladestreifen mit dem dazugehörigen Führungsstück zur Standardisierung vorgeschlagen.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!