Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Minister des Auswärtigen' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Minister des Auswärtigen | die Minister des Auswärtigen
pol.
Secretary of State [Am.]
Minister {m} des Auswärtigen
hist.
Secretary of State for Foreign Affairs [Br.]
Minister {m} des Auswärtigen
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Nachdem er dieses Amt 1883 niedergelegt hatte, wurde er im Februar 1886 im neuen Gladstoneschen Ministerium zum Minister des Auswärtigen ernannt, trat aber schon im Juli mit Gladstone zurück.
  • Er war von 1831 bis 1848 sächsischer Finanzminister, seit 1835 auch Minister des Auswärtigen.
  • Dezember 1821 zum Minister des Auswärtigen und bald darauf zum Präsidenten des Kabinetts.
  • Er wurde dessen Minister-Staatssekretär und Minister des Auswärtigen, zudem erhob ihn Bonaparte zum Grafen von Fürstenstein.
  • Nach dem Sturz Riza Paschas Ende 1845 wurde er zunächst wieder Minister des Auswärtigen Amts und 1846 schließlich Großwesir (Bedeutung ab 1922 und bis heute: Ministerpräsident), ein Amt, das er unter Abdülmecid bis 1857 sechs Mal innehatte.
  • In hannoveranischen Diensten war er ab 1845 Legationsrat in Brüssel, von 1848 bis 1852 hannoverscher Gesandter in Wien, dann von 1852 bis 1855 Geschäftsträger in Paris und schließlich von 1855 bis 1866 Minister des Auswärtigen und als solcher Mitglied des Staatsrates.
  • 1807 wurde Graf Rumjanzew zum Minister des Auswärtigen und bald darauf zum Reichskanzler ernannt.
  • Oktober die Vereinigung der beiden Donaufürstentümer beschloss, zum Vizepräsidenten dieser Versammlung erhoben und später zum Minister des Auswärtigen in dem Kabinett ernannt, welches nach der Doppelwahl des Fürsten Alexandru Ioan Cuza (Fürst Alexandru Ioan I.) an die Spitze der Geschäfte trat.
  • ... September 1880 ebenda) war ein Staatsmann, 1850 bis 1871 Ministerpräsident sowie Minister des Auswärtigen des Großherzogtums Hessen.
  • Nach dem Tod seines Vaters 1797 wurde er dänischer Staatssekretär in Kopenhagen und 1800 zum Minister des Auswärtigen befördert.
  • Im Jahre 1860 nahm er an Garibaldis Zug der Tausend teil und leitete als dessen Minister des Auswärtigen die wichtigen Unterhandlungen mit Cavour.
  • Er legte seine seit 1838 bekleidete Professur am "Collège de France" nach dem Staatsstreich 1852 nieder, wurde 1871 Mitglied der Nationalversammlung und Generalsekretär Thiers' (bis 1873), 1876 Senator, September 1880 bis November 1881 Minister des Auswärtigen.
  • Ab August 1882 war er für ein halbes Jahr Minister des Auswärtigen und Ministerpräsident.
  • bei dem er großen Einfluss besaß, zum General, Oberhofmarschall, Minister des Auswärtigen und im September 1799 zum Reichsgrafen befördert, fiel aber wegen seines Widerspruchs gegen die vom Kaiser beschlossene Allianz mit Frankreich im Januar 1801 in Ungnade.
  • Oktober 1864 wurde er als Nachfolger von Graf Rechbergs zum Minister des Auswärtigen berufen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!