NOUN | die Mythologisierung | die Mythologisierungen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die "mythische Hypothese" geht davon aus, dass Jesus als Person nie gelebt hat, sondern dass es sich bei ihm um eine typische Mythologisierung handelt.
- Vereinzelt wurden auch kritische Stimmen gegen die politische Mythologisierung des auch aus „religiösem Fundamentalismus“ (Rückforderung des abgeschafften Glaubensmonopols der katholischen Kirche) geführten Aufstandes laut.
- Auch in der Zielsetzung ging es nun nicht mehr um die Internationalität in der Forschung, sondern darum, ein Bild der deutschen politischen Jugend zu zeichnen, im Sinne ihrer Mythologisierung und Heroisierung, ganz im Sinne des Volkstums.
- Er untersucht die militärische Mythologisierung und die Rolle dieser Heldenfeier für die Schweizer Identität.
- September 1971 verhängte die Regierung eine Nachrichtensperre, um eine Mythologisierung Lamarcas zu verhindern.
- In ihren Interpretationen der nationalen Geschichte tendieren die SNS-Repräsentanten zu einer Mythologisierung der Vergangenheit, bei welcher sie die Ethnogenese der slowakischen Titularnation in der Geschichte so weit wie möglich zurück in die Vergangenheit verlegen und dazu neigen, autoritäre Persönlichkeiten und Regime in der slowakischen Geschichte positiv zu beurteilen.
- Er litt unter seiner Ausgrenzungserfahrung und gilt als früher Vertreter des Indianismo, der auch die Urbevölkerung, ihre Sprachen und Ursprungsmythen erforschte und so zur Mythologisierung der trockenen Öde des brasilianischen Nordostens, des Sertão beitrug.
- Franco selbst wurde zum Gegenstand der Mythologisierung.
- Seit diesem Zeitpunkt ist die wesentlich aus der Sichtweise der angloamerikanischen Siedler geprägte Begrifflichkeit "Wilder Westen" bis in die Gegenwart mit einer gewissen Verklärung verbunden: Durchdrungen von Vorstellungen über "Freiheit", "Männlichkeit", "Recht des Stärkeren", "Kampf um das Eigentum" und ähnlichen Klischees kam es zu einer Mythologisierung und Trivialisierung der US-amerikanischen Pionierzeit, wobei die Grenzen zwischen historischen Fakten, Legendenbildung und frei erfundenen Geschichten oft verschwimmen.
- Bei Ende führt sie zu einer Mythologisierung des Ichs.
- Möglicherweise wollte Cuspius Fadus mit der Zurschaustellung des Kopfes auch einer Mythologisierung des toten Volksführers entgegenwirken.
- Zu einer Mythologisierung der historischen Gestalt des Rabbi Löw kam es aber erst um 1725, als der Grabstein Löws restauriert wurde und Prag das Zentrum einer erneuten Beschäftigung mit der Kabbalah war.
- Sein ursprünglicher Name Arjuna wurde im Verlauf der Mythologisierung mit dem „Naga“-Zusatz ergänzt.
- Individueller religiöser Totemismus ist am ausgeprägtesten im zentralen und nördlichen Australien, während sich bei den südlicheren und östlichen Stämmen oft eine Mythologisierung innerhalb der Sippengemeinschaften findet, die in Vorstellungen von Kulturheroen und Demiurgen münden, welche es so bei den nördlichen und zentralen Stämmen nicht gibt.
- Im Gegensatz zum Naturalismus in der französischen Literatur (beispielsweise Émile Zolas "Rougon-Macquart"-Zyklus) zeichnet sich der Verismus durch eine pessimistische Anthropologie und eine Weltsicht ohne Mythologisierung aus.
- Er kritisierte die Mythologisierung Alexander Suworows als Beispiel des Übergangs vom klassenkämpferischen Standpunkt zum nationalistischen Denken.
- Sie regte darin weitere Erforschung der Fotografien der Ferrars an, „um zu verstehen, wie uns diese Bilder über Burma informieren und wie sie Teil der europäischen Mythologisierung Burmas sind“.
- Christoph Wieprechts Werk besteht vorwiegend aus Gedichten, in denen er seine persönlichen Erfahrungen in der Metallindustrie verarbeitete; seine Lyrik bedient sich teils expressionistischer Stilmittel und hat häufig Heroisierung und Mythologisierung der vom Autor als „Gottesdienst“ verstandenen Arbeit zum Ziel.
- Jänner 1919 handelte es sich übrigens um einen Montag; die Bezeichnung dieses Tages als "Blutsonntag" entspringt einer Mythologisierung und ist späteren Datums.
- In einer "ersten Phase" habe die Mythologisierung des weiblichen Körpers und die Destruktion des Männlichen dominiert; dann, nach Einsicht in die „Wertlosigkeit der Aggression“ und die Grenzen des Biologismus, wurden in einer "zweiten Phase" „historische Ausformungen des Weiblichen“ untersucht; nach dieser Erweiterung der Perspektiven löste sich die Literatur in einer "dritten Phase" auch vom Klischee der Konnotierung des Weiblichen und Männlichen als positiv und negativ.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!