1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die christlichen Tataren benutzten früher für den Donner und für den Himmelsgott dieselbe Bezeichnung "tängere-babaj" ("tängere" von "tengri", „Gott“, "babaj", „Alter“) und erzählten eine Variante des verbreiteten Mythos, wonach der Donnergott bei der Verfolgung des Teufels ("schaitan") in einem von Pferden gezogenen Wagen über den Himmel eilte und mit den Wagenrädern den Donner erzeugte.
- Die Wissenschaft beschäftigt insbesondere das Alter dieses Mythos, der vergleichsweise spät im 14. Jahrhundert niedergeschrieben wurde.
- Möglicherweise liegt tatsächlich ein alter Mythos vor, der lange vor Fremden geheim gehalten wurde; möglicherweise ist der Kaunitoni-Mythos aber auch neueren Ursprungs.
- Er ist ein Meister der Verwandlung: Er kann das Aussehen aller erdenklichen Lebensformen annehmen und dabei sowohl in alter als auch in junger Gestalt auftreten; in diesen Eigenschaften gleicht der dem Mercurius des klassischen Mythos wie mehr noch der Alchemie.
- Der spätere Mythos machte sie zur Mutter des Euandros und sie wurde mit dessen anderen Müttern gleichgesetzt, mit Themis und Tyburs, der Stadtgöttin von Tibur, vor allem aber mit Nicostrata (...).
- Zunehmend erschließt sich ihm der Mythos zugleich als symbolträchtiger Ausdruck der Ereignisse seiner Zeit.
- Der Mythos ‚Czernowitz‘ wird bleiben“, so eine Buchbesprechung.
- Nach einem Abstecher in die Italienische Formel-3-Meisterschaft 1992 kehrte er 1993 zum Team "Mythos Racing" wieder in die Internationale Formel-3000-Meisterschaft zurück.
- Um die Existenz beider Mädchen entstand schließlich „ein Mythos, den die BRÜCKE-Literatur in der zweiten Hälfte des 20.
- Bis heute lebt der „Mythos Caravaggio“ fort.
- Die christliche Prägung Nidhöggrs in der "Völuspá" kann man zur Deutung der Beschreibung seiner Rolle am Weltenbaum im Lied "Grímnismál" heranziehen, doch kann dieser Text genauso gut auch für sich alleine stehen und einen anderen Mythos beschreiben, der weitaus älter ist als die mittelalterliche Färbung Nidhöggrs.
- Nach der Herausgabe zahlreicher philologischer Schriften erschienen 1940 und 1944 seine Hauptwerke "Vom Mythos zum Logos, die Selbstentfaltung des griechischen Denkens von Homer bis auf die Sophistik und Sokrates" und " Griechische Geistesgeschichte von Homer bis Lukian in ihrer Entfaltung vom mythischen zum rationalen Denken dargestellt".
- Der Schriftsteller Robert Graves erwähnt eine freie Interpretation dieses Mythos, die er als älter postuliert und interpretiert den Mythos von Amphitrite als das Eindringen der männlichen Priesterschaft in die vormals angeblich weibliche Domäne des Fischfangs.
- Eine andere Herleitung des Namens und der Mythos der Stadtgründung von Kanopus ist in Homers Ilias zu finden.
- Hierin liegt wohl auch der Ursprung des kolportierten Todes des Brückenkonstrukteurs im überlieferten, sich mutmaßlich als wahr herausgestellten Mythos.
- Was von dieser Frühzeit seines Lebens Wahrheit oder durch Legendenbildung entstandener Mythos ist, lässt sich heute nicht zweifelsfrei beurteilen.
- Beide Städte sowie die nach dem sumerischen Mythos älteste Stadt Eridu liegen am hochwassergefährdeten Euphrat.
- Nach seinem Tod wurde Jarrys Biographie immer mehr vom Mythos des Bürgerschrecks und des von Gläubigern gejagten „poète maudit“ überlagert.
- Seine ersten Bühnendichtungen entstanden aus dem Gegensatz vom Trieb seiner Helden zur Natur, die einerseits den dämonischen, heidnischen Mythos und anderseits den katholischen Geist umfasst, und der über alles sich hinwegsetzenden Sehnsucht nach dem Abenteuer, das die Zivilisation der Großstadt verspricht.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!