NOUN | der Putz | - | |
SYNO | Aufmachung | Aufputz | Ausstaffierung | ... |
NOUN article sg | article pl
| cleaning {adj} [attr.] [e.g. agent, bucket, crew, day, lady, rag, water] | Putz- [z. B. Mittel, Eimer, Kolonne, Tag, Frau, Lappen, Wasser] | |
Substantive |
| artconstr. plaster | Putz {m} 1360 | |
| finery | Putz {m} [veraltet] [Kleidung] 137 | |
| constr. rendering [plastering] | Putz {m} [für Außenmauern] 85 | |
| constr. grout | Putz {m} 63 | |
| trappings {pl} | Putz {m} [veraltet] [Kleidung, Schmuck, Abzeichen] 23 | |
| cloth. attire | Putz {m} [veraltet] [schmucke Kleidung] 22 | |
2 Wörter: Andere |
| constr.electr. surface {adj} | auf Putz <aP, AP> | |
| Get lost! [coll.] | Putz dich! [pej.] [ugs.] [österr.] [Verschwinde!] | |
| archi.constr. flush-mounted {adj} | unter Putz [nachgestellt] | |
| constr.electr. buried {adj} | unter Putz [nachgestellt] | |
| constr.electr. concealed {adj} | unter Putz <uP, UP> | |
3 Wörter: Andere |
| Clean your teeth! | Putz deine Zähne! | |
3 Wörter: Verben |
| constr. to resurface sth. [replaster] | den Putz etw.Gen. erneuern | |
3 Wörter: Substantive |
| electr. buried wiring | Leitungsverlegung {f} unter Putz | |
| band-box | Putz- oder Hutschachtel {f} | |
| constr. lath and plaster | Putzträger und Putz [als Plural behandelt] | |
4 Wörter: Andere |
| Blow your nose! | Putz dir die Nase! | |
4 Wörter: Verben |
| to make whoopee [coll.] | auf den Putz hauen [ugs.] [ausgelassen feiern] | |
| to whoop it out [coll.] [Am.] | auf den Putz hauen [ugs.] [ausgelassen feiern] | |
| to push the boat out [Br.] [coll.] [celebrate] | auf den Putz hauen [ugs.] [groß feiern] | |
| to show off | auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] | |
| to kick up one's heels [Am.] [idiom] | auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] [ausgelassen sein] | |
| to go to town [coll.] [idiom] | auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] [energisch vorgehen, sich ins Zeug legen] | |
5+ Wörter: Verben |
| constr. to knock the plaster off the wall | den Putz von der Wand abklopfen | |
| constr. to knock the plaster off the wall | den Putz von der Wand abschlagen | |
| constr. to knock the plaster off the wall | den Putz von der Wand klopfen | |
| constr. to knock the plaster off the wall | den Putz von der Wand schlagen | |
| constr. to render a wall | eine Wand mit Putz bewerfen | |
| constr. to roughcast a wall | eine Wand mit Putz bewerfen | |
| constr. to daub a crack with plaster | einen Riss mit Putz verschmieren | |
| to paint the town (red) [coll.] [idiom] | ordentlich auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] [ausgehen und ausgelassen feiern] | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Putz' von Deutsch nach Englisch
- Putz- [z. B. Mittel, Eimer, Kolonne, Tag, Frau, Lappen, Wasser]
- cleaning {adj} [attr.] [e.g. agent, bucket, crew, day, lady, rag, water]
- Putz {m}
- plasterartconstr.
groutconstr.
- Putz {m} [veraltet] [Kleidung]
- finery
- Putz {m} [für Außenmauern]
- rendering [plastering]constr.
- Putz {m} [veraltet] [Kleidung, Schmuck, Abzeichen]
- trappings {pl}
- Putz {m} [veraltet] [schmucke Kleidung]
- attirecloth.
- auf Putz <aP, AP>
- surface {adj}constr.electr.
- Putz dich! [pej.] [ugs.] [österr.] [Verschwinde!]
- Get lost! [coll.]
- unter Putz [nachgestellt]
- flush-mounted {adj}archi.constr.
buried {adj}constr.electr.
- unter Putz <uP, UP>
- concealed {adj}constr.electr.
- Putz deine Zähne!
- Clean your teeth!
- den Putz etw.Gen. erneuern
- to resurface sth. [replaster]constr.
- Leitungsverlegung {f} unter Putz
- buried wiringelectr.
- Putz- oder Hutschachtel {f}
- band-box
- Putzträger und Putz [als Plural behandelt]
- lath and plasterconstr.
- Putz dir die Nase!
- Blow your nose!
- auf den Putz hauen [ugs.] [ausgelassen feiern]
- to make whoopee [coll.]
to whoop it out [coll.] [Am.]
- auf den Putz hauen [ugs.] [groß feiern]
- to push the boat out [Br.] [coll.] [celebrate]
- auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung]
- to show off
- auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] [ausgelassen sein]
- to kick up one's heels [Am.] [idiom]
- auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] [energisch vorgehen, sich ins Zeug legen]
- to go to town [coll.] [idiom]
- den Putz von der Wand abklopfen
- to knock the plaster off the wallconstr.
- den Putz von der Wand abschlagen
- to knock the plaster off the wallconstr.
- den Putz von der Wand klopfen
- to knock the plaster off the wallconstr.
- den Putz von der Wand schlagen
- to knock the plaster off the wallconstr.
- eine Wand mit Putz bewerfen
- to render a wallconstr.
to roughcast a wallconstr.
- einen Riss mit Putz verschmieren
- to daub a crack with plasterconstr.
- ordentlich auf den Putz hauen [ugs.] [Redewendung] [ausgehen und ausgelassen feiern]
- to paint the town (red) [coll.] [idiom]
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die straßenabgewandten Außenwände der Villa sind mit getöntem Kies-Waschputz geschützt, der Putz für die Wetterseite erhielt einen wasserabweisenden Ceresit- oder Sika-Zusatz.
- Die Fassade wurde zwischenzeitlich verputzt. Der Putz weist eine Aussparung mit der Jahresinschrift mit dem Entstehungsjahr „1581“ auf.
- Die Lochfassaden sind durch Putz-, Farb- und Ziegelbänder horizontal gegliedert.
- 1880 blühte wegen des Salzgehalts des verwendeten Sandsteins der Putz aus. Seitdem blieb das Mauerwerk unverputzt als naturfarbiges Mosaik der Buntsandsteinquader.
- Darüber trugen Handwerker einen Putz auf, der im 21.
- Bei der Aufputz-Installation werden Kabel, Leitungen oder Rohre direkt oder mit Abstandsschellen über dem Putz auf die Wand verlegt.
- Jahrhundert sind so genannte Putz-Ritzzeichnungen bekannt, die in den feuchten Putz oder Stuck eingedrückt und manchmal mit andersfarbigem Material ausgefüllt wurden.
- Die Böden bestanden aus einer dicken Schicht aus weißem Putz und auch die Wände waren verputzt.
- Im traditionellen Bauwesen wurden Außenwände gekalkt, um den Putz gegenüber Umwelteinflüssen zu schützen.
- Die Kirche ist heute außen zweifarbig verputzt. Mit rotem Putz wird hierbei Baumasse aus ottonischer Zeit besonders hervorgehoben.
- Eine Unterputzdose wird bei der Installation von Elektro- und Telekommunikationskabeln verwendet, die unter dem Putz (also nicht auf Putz) verlegt werden.
- Hierbei handelt es sich um ein verbliebenes Stück Putz.
- Filzputz als Oberputz ist ein vornehmlich aus Kalkmörtel mit besonders fein gesiebtem Sandzuschlag gefertigter Putz, welcher 3–4 mm stark auf die ausgetrocknete Grundierung aufgetragen und mit einem regelmäßig angefeuchteten Filzbrett abgerieben wird.
- Sanierputz ist ein Putz mit speziellen Eigenschaften, der für das Verputzen von salzbelasteten und feuchten Mauerwerken geeignet ist, indem er baustoffschädigende Salze im Putz einlagert und so von der Putzoberfläche fernhält.
- Vor den weiß verputzten Wänden entfalten der Altar mit dem hohen Bronzekreuz (geschaffen von Jacob Hübel), Marmorrückwand und Engeln, die beiden Seitenaltäre mit den Statuen der Immaculata, des hl.
- Die Architektur war „in moderner Stilisierung“ durchgeführt, die Fassaden waren verputzt.
- Das Gebäude entstand als eineinhalbgeschossiger, breiter, verputzter Bau.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!