NOUN | der Rhetoriklehrer | die Rhetoriklehrer | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Er hielt Kurse als Sprach- und Rhetoriklehrer an der Volkshochschule und war ab 1926 Dozent (Professor) am Neuen Wiener Konservatorium.
- Dort verdiente er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Artikeln für verschiedene Zeitungen und als Rhetoriklehrer in Brest und später in Mulhouse.
- Jahrhunderts als Priester und Rhetoriklehrer in Arles tätig war.
- Er stammte aus einer lombardischen Mittelklassefamilie. Nach dem Studium in seiner Heimatstadt und in Versailles arbeitete als Rhetoriklehrer in Joigny.
- Chorikios war Schüler des Rhetorikers Prokopios von Gaza und wurde dessen Nachfolger als Rhetoriklehrer in Gaza.
- Nach dem Tertiat wirkte Neumayr an Gymnasien in Brig und Solothurn bis 1729 als Rhetoriklehrer und dann 1729 und 1730 als Missionar am Salzburger Erzstift.
- Platons Zeitgenosse Isokrates, der als Rhetoriklehrer zu einem im "Gorgias" scharf angegriffenen Personenkreis gehörte, wandte sich gegen die dort vorgebrachte pauschale Kritik an den Athenern.
- sein Rhetoriklehrer, Herr Přikryl, der Wolframs Begabung sofort bemerkte und ihn bei seinen ersten Versuchen in Komposition unterstützte.
- Zu ihrer Verbreitung trugen die zahlreichen Sophisten und Philosophen bei, die als Rhetoriklehrer tätig waren.
- Obwohl Ulpianus ein überaus einflussreicher Rhetoriklehrer gewesen zu sein scheint, ist über seine Person kaum etwas bekannt.
- Marcus Epidius war ein populärer römischer Rhetoriklehrer im 1.
- Es gab zahlreiche Rhetoriklehrer, und Rhetorikhandbücher kamen auf.
- ... Namensform meist Laktanz; * um 250; † wohl um 325) war ein aus der römischen Provinz Africa stammender lateinischer Rhetoriklehrer und christlicher Apologet.
- Leontius (griechisch "Leontios"; † vor 421) war ein Philosoph und Rhetoriklehrer in Athen. Seine Tochter Athenaïs (Taufname: Aelia Eudocia) heiratete 421 den oströmischen Kaiser Theodosius II.
- Aelius Donatus (* um 310; † um 380) war ein römischer Grammatiker und Rhetoriklehrer. Über sein Leben ist lediglich bekannt, dass er der Lehrer des heiligen Hieronymus war.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!