Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Schriftstücke' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Schriftstück | die Schriftstücke
writsSchriftstücke {pl}
10
paperwork {sg}Schriftstücke {pl}
10
Chinese writings­chinesische Schriftstücke {pl}
relevant paperssachdienliche Schriftstücke {pl}
to mark papersSchriftstücke markieren und verbessern
to correct papersSchriftstücke markieren und verbessern
6 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Regelfall werden die Schriftstücke gelocht und danach in dem Aktenordner abgeheftet.
  • Eines der wenigen noch erhaltenen Schriftstücke aus dem 10. Jahrhundert ist die Laguna-Kupferplatteninschrift.
  • Aufgabe der DzD ist die wissenschaftlich kritische Edition wesentlicher Schriftstücke zur Deutschlandfrage.
  • Die ältesten Schriftstücke datieren in die Zeit um 1815.
  • Die Existenz dieser Schriftstücke wurde jedoch nie von anderen Schriftstellern oder Wissenschaftlern bestätigt.
  • In Brailleschrift angefertigte Schriftstücke werden von der Deutschen Post als Blindensendung kostenlos befördert.
  • Verschiedene aus einem bestimmten Grund zusammengestellte einzelne Schriftstücke nennt man Konvolut.
  • Die eingebrachten Schriftstücke können auch durch e-Curia eingesehen werden.
  • Zusätzlich werden nach dem Vorspann beglaubigte Schriftstücke mit eidesstattlichen Erklärungen der Kameramänner eingeblendet.
  • Gurrin verglich Schriftstücke von Smith und Beck und kam zu dem Ergebnis, Beck hätte die früheren Schriftstücke mit einer „verstellten Handschrift“ geschrieben.
  • Bedeutende Kulturgüter: Bildrollen, Schriftstücke und ein Bronzespiegel (Heian-Zeit).
  • Aufbewahrungsfrist ist der Zeitraum, innerhalb dessen aufbewahrungspflichtige Schriftstücke geordnet archiviert werden müssen.
  • Der Name der Schriftstücke bezieht sich auf die Herkunft der Schriftstücke.
  • Als Irrläufer bezeichnet man fehlgeleitete Objekte, insbesondere Schriftstücke und E-Mails.
  • Alle Urkunden sind Schriftstücke, aber nicht alle Schriftstücke sind Urkunden.
  • Bereits im alten Ägypten wurden besonders wichtige Schriftstücke in den schöneren hieratischen Hieroglyphen verfasst, während man im alltäglichen Schriftverkehr die wesentlich praktischere demotische Schrift verwendete.
  • Dazu gehören in erster Linie Schriftstücke. Beweiskraft haben vor allem "öffentliche Urkunden", die von einer Behörde oder von einer mit öffentlichem Glauben ausgestatteten Person (Notar, Gerichtsvollzieher, Standesbeamter, Ziviltechniker) innerhalb ihres Geschäftsbereiches ausgestellt worden sind.
  • Der erste namentlich genannte Archivar der Stadt war der Stadtschreiber und Rat Paul Rücklein (1584–1654), der 1626 begann alle Schriftstücke in einem Generalrepertorium zu versammeln.
  • Die registrierten Dokumente umfassen insgesamt 51 diplomatische Schriftstücke, 65 Reisedokumentationen, die aus 136 Schriftstücken und Bildern bestehen und 41 Dokumente über den Kulturaustausch beider Länder, die aus 146 Schriftstücken und Bildern bestehen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!