NOUN | das Signifikat | die Signifikate | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Analyse des Zusammenspiels von verschiedenen Benennungsarten bei der Zuordnung von Signifikant und Signifikat hat Fleischer zu bedeutenden nominationstheoretischen Einsichten geführt.
- Wie jedoch der durchgezogene Strich in obigem Schema nahelegt, stehen der Signifikant und das Signifikat ebenfalls in direkter Beziehung zueinander.
- In einem 1986 erschienenen Essay hat der amerikanische Philosoph Harry Frankfurt die Verbindung von Pathos und fehlendem Signifikat als den Kern von Bullshit bestimmt.
- Vereinfacht ist der Signifikant etwas Bezeichnendes und der Signifikat etwas Bezeichnetes oder die Inhaltsseite eines Zeichens, das heißt das Vorstellungsbild – den Begriff, die Bedeutung oder den Sinn – auf welches mittels eines bestimmten Signifikanten verwiesen "(referiert)" wird.
- Im Strukturalismus wird die "Inhaltsseite" eines Zeichens als Signifikat bezeichnet.
- In der Sprachwissenschaft und Semiotik bezeichnet der Begriff eine grundlegende Eigenschaft sprachlicher Zeichen: Die Beziehung zwischen dem "Bezeichnenden" (Signifikant, Lautbild, Zeichengestalt) und dem "Bezeichneten" (Signifikat) beruht auf menschlicher Konvention und Vereinbarung statt auf einer naturgegebenen Gesetzmäßigkeit.
- Wie so oft im filmischen Mittelalter ist die Vergangenheit hier Signifikant, nicht Signifikat, d. h. sie ist nicht gemeint, stellt Arthur Lindley in Anlehnung an Eco kritisch fest.
- Ferdinand de Saussure, wonach ein Zeichen eine „psychische Einheit“ zwischen einem „akustischen Bild“ (Signifikanten) und einem „Begriff“ (Signifikat) (bei ihm im Sinne einer psychischen Vorstellung) sein soll, widersprechen dürfte: statt der „Papierblattmetapher“ für das Verhältnis von Signifikant/Signifikat (von de Saussure) wird im semiotischen Dreieck eine optische Trennung und Distanzierung von Zeichenkörper und Begriff (Sinn) vorgenommen.
- In der Typographie wird die Differenz zwischen Signifikant und Signifikat beispielsweise durch den Unterschied der dreidimensional-graphischen Darstellungsform der Glyphen und ihrer konventionellen Lesart als Schriftzeichen markiert.
- Luis J. Prieto (1966) nennt Sem „ein besonderes Zeichen, dessen Signifikat nicht einem Zeichen entspricht, sondern einer Aussage der Sprache“.
- In der (strukturalistischen) Sprachwissenschaft sind viele Dichotomien grundlegend, zum Beispiel die Dichotomie von Synchronie und Diachronie oder die Dichotomie von Signifikant und Signifikat.
- Der Ausdruck Signifikat (französisch "signifié") oder Signatum, deutsch auch Bezeichnetes, bezeichnet in der strukturalistischen Sprachwissenschaft (Linguistik) und Zeichentheorie (Semiotik) die "Inhaltsseite" eines Zeichens – gegenüber dessen "Ausdrucksseite" als "Bezeichnendem" oder Signifikant.
- Als Signifikant (französisch "signifiant") oder Signans, deutsch auch Bezeichnendes oder Bezeichner, wird in der strukturalistischen Linguistik und Semiotik die "Ausdrucksseite" eines sprachlichen Zeichens bezeichnet – gegenüber dessen "Inhaltsseite" als "Bezeichnetem" oder Signifikat.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!