NOUN | der Spieß | die Spieße | |
SYNO | Bratspieß | Ger | Hauptfeldwebel | ... |
NOUN article sg | article pl
| gastr. skewer | Spieß {m} 677 | |
| gastr. spit | Spieß {m} [zum Braten] 156 | |
| weapons pike | Spieß {m} 122 | |
| weapons spear | Spieß {m} 59 | |
| electr.tech. stake [for grounding] | Spieß {m} 21 | |
| weapons lance | Spieß {m} 20 | |
| skewer [chess] | Spieß {m} [Schach] 16 | |
| mil. sarge [coll.] [sergeant] | Spieß {m} [ugs.] [Feldwebel] 15 | |
| splinter [tiny piece of wood, esp. when stuck in the skin] | 7 Spieß {m} [regional, bes. schweiz. u. österr.] [Holzsplitter, bes. unter der Haut] | |
| hunting first year's antler [of cervids, e.g. deer] | Spieß {m} [erstes Geweih der Hirsche] | |
| mil. (company) sergeant major | Spieß {m} [Soldatenspr.] | |
2 Wörter: Andere |
| gastr. on the skewer {adj} {adv} | am Spieß [an dem Spieß] | |
| gastr. on a skewer {adj} {adv} | am Spieß [an einem Spieß] | |
| gastr. en brochette {adj} [postpos.] | am Spieß [nachgestellt] | |
3 Wörter: Verben |
| gastr. to roast on a spit | am Spieß braten | |
| to turn the tables [idiom] | den Spieß umdrehen [ugs.] [Redewendung] | |
3 Wörter: Substantive |
| gastr. chicken roasted on a spit | Hühnchen {n} am Spieß | |
| gastr. spit-roasted chicken | Hühnchen {n} vom Spieß | |
4 Wörter: Andere |
| idiom The boot is on the other foot. [coll.] [Br.] | Der Spieß wurde gedreht. | |
| idiom The boot is on the other foot. [coll.] [Br.] | Der Spieß wurde umgedreht. | |
4 Wörter: Verben |
| to scream blue murder [coll.] [idiom] | brüllen wie am Spieß [ugs.] [Redewendung] | |
| to skewer sb./sth. | jdn./etw. auf den Spieß nehmen [auch fig.] [selten] | |
| idiom to scream like a banshee | wie am Spieß schreien | |
| idiom to scream one's head off [coll.] | wie am Spieß schreien [ugs.] | |
5+ Wörter: Andere |
| idiom The shoe is on the other foot. [coll.] [Am.] | Der Spieß hat sich gedreht. | |
| idiom The shoe is on the other foot. [coll.] [Am.] | Der Spieß hat sich umgedreht. | |
| Are you turning the tables on me? [idiom] | Drehst du den Spieß um? [ugs.] [Redewendung] | |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
| bot.T spear-leaved skullcap [Scutellaria hastifolia] | Spieß-Helmkraut {n} | |
| bot.T monkeyweed [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T fleeceflower [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T pea shooters [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T elephant ears [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T sally rhubarb [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T donkey rhubarb [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T Mexican bamboo [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T Hancock's curse [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T Japanese bamboo [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T American bamboo [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T Japanese knotweed [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T Himalayan fleece vine [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum] | Spieß-Knöterich {m} | |
| bot.T woodsy thyme-moss [Plagiomnium cuspidatum] | Spieß-Kriechsternmoos {n} | |
| bot.T woodsy leafy moss [Plagiomnium cuspidatum] | Spieß-Kriechsternmoos {n} | |
| bot.T toothed plagiomnium moss [Plagiomnium cuspidatum] | Spieß-Kriechsternmoos {n} | |
| bot.T triangle orache [Atriplex prostrata] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T thin-leaved orache [Atriplex prostrata] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T spear-leaved orache [Atriplex prostrata] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T fat-hen [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T wild orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T spear-scale [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T hastate orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T seashore orach [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T thin-leaf orach [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T mountain spinach [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T hastate saltplant [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T spear-leaf orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T creeping saltbush [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T halberd-leaf orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis] | Spieß-Melde {f} | |
| bot.T yellow pea [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris] | Spieß-Platterbse / Spießplatterbse {f} | |
| bot.T yellow peavine [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris] | Spieß-Platterbse / Spießplatterbse {f} | |
| bot.T yellow vetchling [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris] | Spieß-Platterbse / Spießplatterbse {f} | |
| bot.T yellow-flowered pea [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris] | Spieß-Platterbse / Spießplatterbse {f} | |
| bot.T feathery bogmoss [Sphagnum cuspidatum] | Spieß-Torfmoos {n} | |
| bot.T toothed sphagnum [Sphagnum cuspidatum] | Spieß-Torfmoos {n} | |
| bot.T toothed peatmoss [Sphagnum cuspidatum] [also: toothed peat moss] | Spieß-Torfmoos {n} | |
| bot.T halberd willow [Salix hastata, syn.: S. walpolei] | Spieß-Weide / Spießweide {f} | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Spieß' von Deutsch nach Englisch
- Spieß {m}
- skewergastr.
pikeweapons
spearweapons
stake [for grounding]electr.tech.
lanceweapons
- Spieß {m} [zum Braten]
- spitgastr.
- Spieß {m} [Schach]
- skewer [chess]
- Spieß {m} [ugs.] [Feldwebel]
- sarge [coll.] [sergeant]mil.
- Spieß {m} [regional, bes. schweiz. u. österr.] [Holzsplitter, bes. unter der Haut]
- splinter [tiny piece of wood, esp. when stuck in the skin]
- Spieß {m} [erstes Geweih der Hirsche]
- first year's antler [of cervids, e.g. deer]hunting
- Spieß {m} [Soldatenspr.]
- (company) sergeant majormil.
- am Spieß [an dem Spieß]
- on the skewer {adj} {adv}gastr.
- am Spieß [an einem Spieß]
- on a skewer {adj} {adv}gastr.
- am Spieß [nachgestellt]
- en brochette {adj} [postpos.]gastr.
- am Spieß braten
- to roast on a spitgastr.
- den Spieß umdrehen [ugs.] [Redewendung]
- to turn the tables [idiom]
- Hühnchen {n} am Spieß
- chicken roasted on a spitgastr.
- Hühnchen {n} vom Spieß
- spit-roasted chickengastr.
- Der Spieß wurde gedreht.
- The boot is on the other foot. [coll.] [Br.]idiom
- Der Spieß wurde umgedreht.
- The boot is on the other foot. [coll.] [Br.]idiom
- brüllen wie am Spieß [ugs.] [Redewendung]
- to scream blue murder [coll.] [idiom]
- jdn./etw. auf den Spieß nehmen [auch fig.] [selten]
- to skewer sb./sth.
- wie am Spieß schreien
- to scream like a bansheeidiom
- wie am Spieß schreien [ugs.]
- to scream one's head off [coll.]idiom
- Der Spieß hat sich gedreht.
- The shoe is on the other foot. [coll.] [Am.]idiom
- Der Spieß hat sich umgedreht.
- The shoe is on the other foot. [coll.] [Am.]idiom
- Drehst du den Spieß um? [ugs.] [Redewendung]
- Are you turning the tables on me? [idiom]
- Spieß-Helmkraut {n}
- spear-leaved skullcap [Scutellaria hastifolia]bot.T
- Spieß-Knöterich {m}
- monkeyweed [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
fleeceflower [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
pea shooters [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
elephant ears [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
sally rhubarb [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
donkey rhubarb [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
Mexican bamboo [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
Hancock's curse [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
Japanese bamboo [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
American bamboo [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
Japanese knotweed [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
Himalayan fleece vine [Fallopia japonica, syn.: Reynoutria japonica, Polygonum cuspidatum]bot.T
- Spieß-Kriechsternmoos {n}
- woodsy thyme-moss [Plagiomnium cuspidatum]bot.T
woodsy leafy moss [Plagiomnium cuspidatum]bot.T
toothed plagiomnium moss [Plagiomnium cuspidatum]bot.T
- Spieß-Melde {f}
- triangle orache [Atriplex prostrata]bot.T
thin-leaved orache [Atriplex prostrata]bot.T
spear-leaved orache [Atriplex prostrata]bot.T
fat-hen [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
wild orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
spear-scale [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
hastate orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
seashore orach [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
thin-leaf orach [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
mountain spinach [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
hastate saltplant [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
spear-leaf orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
creeping saltbush [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
halberd-leaf orache [Atriplex prostrata, syn.: A. calotheca, A. hastata, A. latifolia, A. spinacifolium, A. triangularis]bot.T
- Spieß-Platterbse / Spießplatterbse {f}
- yellow pea [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris]bot.T
yellow peavine [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris]bot.T
yellow vetchling [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris]bot.T
yellow-flowered pea [Lathyrus aphaca, syn.: L. segetum, Aphaca vulgaris]bot.T
- Spieß-Torfmoos {n}
- feathery bogmoss [Sphagnum cuspidatum]bot.T
toothed sphagnum [Sphagnum cuspidatum]bot.T
toothed peatmoss [Sphagnum cuspidatum] [also: toothed peat moss]bot.T
- Spieß-Weide / Spießweide {f}
- halberd willow [Salix hastata, syn.: S. walpolei]bot.T
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Bald wurde auch diese Seitenwaffe in der Soldatensprache scherzhaft „Spieß“ genannt.
- "Kabob" (US-Begriff für Kebab) ist eine Modifikation des Kebabs mit persischem Ursprung, bei der Fleischstücke am Spieß (oder Drehspieß) gegrillt werden.
- ... , eigentlich „Spieß“ oder „Bratspieß“) ist in der antiken, insbesondere der alexandrinischen Philologie ein textkritisches Zeichen zur Markierung von für unecht oder verderbt gehaltenen Stellen, hauptsächlich in poetischen Texten, in Form eines waagrechten Striches am linken Textrand.
- Historische Vorläufer der elektrischen Drehspieße waren die so genannten "Bratenwender", die den auf einen Spieß gesteckten Braten mit Hilfe einer Mechanik während des Bratvorgangs im offenen Feuer drehte, um das gleichmäßige Garwerden des Fleischs zu gewährleisten.
- Die Saufeder, auch "Sauspieß" genannt, ist ein kurzer Spieß für die Jagd auf Wildschweine.
- Nach heutiger Terminologie ist die Lanze die Stichwaffe des Reiters, der Spieß die Stichwaffe des Kämpfers zu Fuß und der Speer die Wurfwaffe.
- Braten, Geflügel und andere Speisen wurden nach wie vor auch am Spieß über offenem Feuer oder der Glut zubereitet.
- Ein Spieß (auch Pike von französisch "piquer" ‚stechen‘) ist eine historische Stichwaffe zu Jagd- und Kriegszwecken, die im Unterschied zum Speer oder Wurfspieß nicht geworfen wird.
- Die Blattspreiten der mittleren Laubblätter sind am Grund spieß-, die oberen pfeilförmig, die untersten sind manchmal am Grund gerundet.
- ... Plural abgeleitet von serbokroatisch "s ražnja" = „vom Spieß“) ist die im Serbokroatisch sprechenden Teil Südosteuropas verbreitete Bezeichnung für gegrillte Fleischspieße.
- Die wechselständigen, spieß- bis pfeilförmigen, ganzrandigen und gelappten bis grob gezähnten, spitzen, auf den Lappen, Zähnen oft feinstachspitzigen Laubblätter sitzen auf 8 bis 42 Millimeter langen Blattstielen.
- Braunwürger legen Vorräte durch Aufspießen und Einklemmen in Zweiggabeln an.
- Nicht zu verwechseln mit der Espada ist die "Espetada", ein etwa ein Meter langer Fleischspieß.
- Er erlegte zu Lebzeiten 28 Bären in den Karpaten, was ihm seinen Spitznamen "Bärenspieß" einbrachte.
- In der rechten Hand hält er ein Kebabmesser, sein linker Arm ist von einem Dönerspieß verdeckt, unter dem ein Teller auf einer Theke liegt.
- Schisch Kebab ([...] für „Spieß mit Grillfleisch“, masanderanisch/ [...]) ist ein traditioneller Grillspieß aus der türkischen Küche aus mariniertem Lammfleisch, Tomaten und Paprika.
- Die Hauptwaffe der Landsknechte war der Langspieß, ab 1560 als Pike bezeichnet; eine bis zu sechs Meter lange Stangenwaffe mit knapp 30 cm langer Spitze.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!