Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Terekkosaken' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Terekkosak | die Terekkosaken
hist.
Terek Cossacks
Terekkosaken {pl}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Terekkosaken' von Deutsch nach Englisch

Terekkosaken {pl}
Terek Cossackshist.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • August 1943 aufgestellt wurde dienten Donkasaken, Kubankosaken und Terekkosaken.
  • Naurskaja wurde vermutlich 1642 von Terekkosaken am gegenüberliegenden, rechten Terekufer gegründet und 1715 unter Peter dem Großen an die heutige Stelle verlegt.
  • Natalja Kratschkowskaja wurde in Moskau als Tochter eines Terekkosaken geboren.
  • Die 1868 von den Terekkosaken erbaute orthodoxe Erzengel-Michael-Kirche wurde während der beiden Kriege schwer beschädigt, im Jahr 2009 wurden jedoch die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Kirche feierlich wieder eingeweiht.
  • Der Ort wurde im Kaukasuskrieg von 1817 bis 1864 an Stelle des alten tschetschenischen, im Krieg zerstörten Dorfes Echa-Borse von russischen Terekkosaken als Staniza gegründet.
  • Der Ort wurde 1809 als tschetschenisches Dorf mit Namen "Tschulik-Jurt" (russifizierte Form) gegenüber der Terekkosaken-Staniza Ischtschorskaja gegründet.
  • Die georgisch-armenische Ortschaft wurde durch Ansiedlung von Terekkosaken im 19.
  • Die Regimenter der Terekkosaken und Kubankosaken hießen daher auch Linienregimenter.
  • Die nach der Zerstörung verbliebenen Bewohner siedelten in Bergdörfer um und 1847 entstand an Stelle des zerstörten Dorfes und unweit eines bereits 1842 errichteten befestigten Postens der russischen Truppen eine Staniza der Terekkosaken, die nach Nesterow benannt wurde (nach anderen Angaben bestand der Posten ab 1845 und die Staniza wurde erst 1861 gegründet).
  • Der Name des Bootes entspricht der russischen Bezeichnung für einen Bewohner des Gebietes am Fluss Terek und die Terekkosaken.
  • Auch die Terekkosaken siedelten sich in Tschetschenien an.
  • Der Ort entstand 1850 als Staniza "Sunschenskaja" der Terekkosaken auf zuvor von Inguschen besiedeltem Gebiet, benannt nach dem Fluss.
  • Die bei der Festung entstandene Staniza der Terekkosaken erhielt den Namen "Nowopawlowskaja" (russisch "nowo-" für "neu-").
  • An Stelle der heutigen Stadt entstand im 19. Jahrhundert die Staniza "Karabulakskaja" der Terekkosaken.
  • Auch auf sowjetischer Seite bildeten Kosakenverbände, vor allem die Kuban- und Terekkosaken, einen wesentlichen Bestandteil der mobilen Streitkräfte der Roten Armee im Südabschnitt der Ostfront.
  • Die Bevölkerung der Stadt und ihrer Umgebung bestand, im Gegensatz zum Rest Dagestans, mehrheitlich aus russischen Terekkosaken.
  • Die 1. und 2. Leibgarde-Kuban- sowie die 3. und 4. Leibgarde-Terekkosaken-Sotnie zu je 130, im Krieg 245 Kosaken, bildete den Konvoi des Zaren.
  • Dazu kommen drei größere Turksprachen (Kumykisch, Aserbaidschanisch und Nogaisch) sowie das dem Persischen nahestehende Tatisch und, in einigen Terekkosaken-Dörfern in der nördlichen Steppe bereits seit dem 16.
  • Jahrhunderts expandierten mit Russland verbündete Terekkosaken und Kubankosaken ins südrussische Vorland Nordkaukasiens.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!