NOUN | die Waagschale | die Waagschalen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Blasonierung: „In Blau der silberne, golden nimbierte und gegürtete Erzengel Michael als Kniefigur mit erhobenem Schwert in der rechten und einer Waage mit goldenen Waagschalen in der linken Hand“.
- herausragenden Arm wählte, der die Waagschalen der Justitia hält.
- Die vier Dungeons sind (in der Reihenfolge ihrer Spielbarkeit) Kembaalung, der Barkingham Palace, die Hallen der Waagschalen und Schloss Düstermoor.
- Die "Probierschälchen" (Probierschälgen) waren kleine Schälchen aus Kupfer, die in die Waagschalen der Einwiegwaage gesetzt wurden.
- Es gibt gleichwohl Einzelfunde, die auf den Wohlstand einzelner Bewohner hindeuten, etwa ein eiserner Türschlüssel und besonders ein Paar bronzener Waagschalen mit einem Durchmesser von 5 cm, mit denen Gewürze oder ähnliche teure Waren abgewogen werden konnten.
- Die Waage setzt sich aus einem Gestell mit zwei Waagschalen, welches an einer Feder aufgehängt ist, zusammen.
- Bei ungefähr gleichen Massen auf einer Balkenwaage ist nicht an der Höhe der Waagschalen erkennbar, welche der Massen in den beiden Waagschalen die größere ist, sondern nur am Zeiger.
- Waagschalen sind Bauteile von Waagen und nehmen zu wiegende Objekte oder Massestücke auf.
- Aus der Luft betrachtet, hat das Gebäude die Form einer Waage, wobei die runden Sitzungssäle die Waagschalen darstellen.
- Zeitweilig wurde das Abstimmungsergebnis auch durch Kugeln angezeigt, die in die Waagschalen einer Justitiafigur fielen.
- Diese stellte über ein Parallelogramm-Gestänge sicher, dass immer ein Gleichgewicht herrscht, unabhängig von der Lage der Gewichte auf beiden Waagschalen.
- Auf grünem Grund ist ein silberner Kranichhals mit goldenem Schnabel zwischen goldenen Waagschalen abgebildet.
- Der Fund eines von den britischen Inseln stammenden Knopfes sowie ebenfalls importierter Waagschalen in Lø geben Anlass zur Vermutung, dieser könnte im Bereich des heutigen Steinkjer gelegen haben.
- Balkenwaagen sind in der Regel symmetrisch: Die beiden Waagschalen sind im gleichen Abstand vom Drehpunkt aufgehängt – die beiden Hebelarme sind gleich lang.
- Waagschalen sind Sinnbild für die Gerechtigkeit der Justiz; oft wird sie zusammen mit Justitia und einem Schwert abgebildet.
- Der Überlieferung ("Hadith") zufolge ist es der Erzengel Gabriel, der am Tage der Auferstehung die Waagschalen besitzt: [...].
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!