Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'gegen die Interessen' von Deutsch nach Englisch
adverse to the interests {adj}gegen die Interessen
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'gegen die Interessen' von Deutsch nach Englisch

gegen die Interessen
adverse to the interests {adj}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dezember 1981 wurde in Kleve das Arbeitsverhältnis mit Jupp Schlaf vom Vorstand des DTTB fristlos gekündigt („Verstöße gegen die Interessen des DTTB“).
  • Sehr wahrscheinlich gehörte Altlandsberg zu der wettinischen Herrschaft, die der Markgraf von Meißen Heinrich der Erlauchte um Hönow im Zuge des deutschen Landesausbaus nach Osten gegen die Interessen der askanischen Markgrafen Brandenburgs aufbauen wollte.
  • Bei den Regierenden Großbritanniens und Frankreich entstand in der Folge der Eindruck eines Zusammengehens der Supermächte USA und Sowjetunion in dieser Krise, gegen die Interessen europäischer NATO-Staaten.
  • Karsten Sarnow wurde des Vergehens gegen die Interessen der Stadt und des Rates beschuldigt, zum Tode verurteilt und auf dem Alten Markt durch Enthauptung gerichtet.
  • Beide betrachteten nicht nur Bismarcks Politik als gegen die Interessen der Arbeiter gerichtet, sondern auch die des französischen Kaisers Napoleon III.
  • Der Polizeistaat wurde somit zum Kampfinstrument gegen politisch Andersdenkende (im absolutistischen Staatsgefüge war eine Opposition nichts anderes als ein Verstoß gegen die Interessen des Staates und damit auch gegen die Interessen seiner Untertanen).
  • Beide Ziele der byzantinischen Politik richteten sich gegen die Interessen Venedigs, da Konstantinopel bei ihrer Verwirklichung seinen Machtbereich bis nach Istrien ausgedehnt und darüber hinaus mit der Kontrolle der Adria die Macht über Venedigs Seewege erlangt hätte.
  • Seine von Kaiser und Papst gegen die Interessen von Ludwig XIV.
  • Viele seiner Gemälde künden von den Gefahren des aufziehenden Nationalsozialismus, den er als Teil der alten Ordnung von Papst und Klerus, Generalstäblern und Militärs sowie einflussreichen Kreisen der Gesellschaft sah, die gegen die Interessen der Arbeiterschaft und der einfachen Leute agierten.
  • April 1848 während der Zweiten Republik abgeschafft, als sich eine kleine Gruppe von Abolitionisten um den Industriellen Victor Schœlcher gegen die Interessen der Plantagenbesitzer durchsetzte.
  • Noch immer stehen viele Reservate unter der Verwaltung oder unter der Aufsicht des BIA, das oft gegen die Interessen der Indianer handelt, obwohl seine Leitung seit 1965 in indianischer Hand ist.
  • Sie hielt an diesen Vorkriegszielen fest und lehnte den Krieg als gegen die Interessen der Völker und des Proletariats gerichteten imperialistischen Völkermord der herrschenden Bourgeoisie ab.
  • Dies birgt zum einen die Gefahr, dass solche KI-Maschinen sich gegen die Interessen der Menschen wenden könnten.
  • Die Kraichgauer Ritter konnten zwar ihre Reichsunmittelbarkeit gegen die Interessen des aufstrebenden Flächenstaats Württemberg, der Markgrafschaft Baden, des Hochstifts Speyer und der Kurpfalz verteidigen, doch mit der Mediatisierung nach dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 wurden die Ritterverbände aufgelöst und die reichsritterlichen Territorien im Kraichgau wurden größtenteils dem neu gegründeten Land Baden zugeschlagen.
  • Jenen Nationen, die nach US-amerikanischer Einschätzung gegen die Interessen der Vereinigten Staaten verstoßen, soll der Zugang zum All verwehrt bleiben ("vgl. ...
  • durch einen auf Lebenszeit gewählten Senat), die sich gegen die Interessen verschiedener Gruppen (z.
  • Nicht wenige in der Sowjetunion sozialisierte Journalisten und Richter sind es gewohnt, im Sinne der Regierung zu berichten beziehungsweise Menschen, die gegen die Interessen der Regierung handeln, zu verurteilen.
  • Das Besatzungsstatut sah diese als Höchststrafe für „strafbare Handlungen gegen die Interessen der Besatzungsmächte“ weiterhin vor.
  • Diese nutzt der Agent aus (oft "gegen" die Interessen des Prinzipals), um dem Klienten etwas im Tausch anbieten zu können.
  • Die autokephalen Erzbischöfe bildeten oft eine politische Stütze der Patriarchen gegen die Interessen der Metropoliten.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!