VERB | schnallen | schnallte | geschnallt | |
VERB infinitive | preterite | pp
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das Produkt wird um die Knie geschnallt und mit einer Kombination aus Sensoren, Software und aufblasbaren Kissen versehen.
- Darüber sind ein Hirschfänger und ein Pulverhorn geschnallt.
- Bei der Ausbildung junger Pferde können die Zügel in die Trensenringe und zusätzlich in den kleinen Ring am Reithalfter geschnallt werden.
- Der "Porter's Stand", dessen Funktion sich heute kaum noch erschließt, erfüllte bei seiner Errichtung 1861 einen praktischen Zweck: Er ermöglichte es den damals zahlreichen Trägern, die ihre Laststücke auf Rückengestelle geschnallt transportierten, eine Pause einzulegen und sich vom Gewicht der Last durch Absetzen auf der Planke zu erleichtern, ohne das Tragegestell ablegen zu müssen.
- Damit sich der Sattel auf Zug des Rinds nicht hinten anhebt, wird zusätzlich zum normalen Sattelgurt noch ein Bauchgurt verwendet, der ansonsten locker geschnallt bleibt.
- Der Schwimmgürtel ist eine Schwimmhilfe, die aus Auftriebskörpern besteht, die mittels eines Gürtels um den Leib geschnallt werden.
- Hierzu werden die Schulterriemen vom Rahmen abgenommen und direkt an den Rucksack geschnallt.
- Alternativ gibt es eine Riemenbindung (Hagan), bei der ein beliebiger Winterstiefel mit flexibler Sohle auf eine bewegliche Trägerplatte geschnallt wird.
- Ein Saugschutzkorb (auch Drahtschutzkorb genannt) mit Schnellverschluss (siehe Bild) kann auf dem Saugkorb verbleiben, da er auf die Aufnahme vom Schutzgitter geschnallt wird.
- Diese besondere Art von Schuh wird an die normalen Sportschuhe geschnallt, wodurch man die ganze Zeit auf dem Ballen läuft.
- Als er dort einen Bekannten wiedertrifft, entpuppt dieser sich als Selbstmordattentäter, der sich eine Bombe um den Körper geschnallt hat.
- Zünftig in Frack und Zylinder, auf den Rücken eine Pauke mit Schlagbecken geschnallt, dreht der Mann seinen Leierkasten, auf dem ein Äffchen sitzt.
- In der Sendung wirkte auch ein Mops mit, dieser hatte auf dem Rücken eine Kamera geschnallt und filmte entsprechend das, was er sah.
- Die Zeltbahn wurde mit Hilfe von Packriemen an den D-Ringen des Brotbeutels und des Koppeltragegestells oder in Hufeisenform um den Tornister geschnallt mitgeführt.
- Jede Hälfte kann so auf den Rucksack eines Retters geschnallt werden, dass die Holme mit den Griffen nach oben abstehen.
- Als Trippe wird eine etwa esstellergroße und 5 cm dicke Holzscheibe bezeichnet, die Arbeitspferden unter die Hufe geschnallt wurde, um auf morastigen Untergründen, vorwiegend in Moorlandschaften, besseren Halt zu finden.
- Sie kann gegebenenfalls vom Zaum aus über einen Longiergurt, der statt eines Sattels auf den Pferderücken geschnallt ist, umgelenkt werden.
- Das innere Booklet zeigt ein Bild von Cobain, auf einem Affen, der mit großen Augen in die Kamera schaut und dem eine Zeitbombe auf den Rücken geschnallt ist.
- („Bank, auf die Verbrecher bei der Züchtigung geschnallt werden“, oder Sitzbank der Beisitzer bei Gericht) und ist eventuell verwandt mit [...].
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!