ADJ | glanzvoll | glanzvoller | am glanzvollsten glanzvoller | glanzvolle | glanzvolles glanzvollster | glanzvollste | glanzvollstes | |
SYNO | erhaben | glanzvoll | prunkvoll |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das Innere der Klosterkirche wurde glanzvoll ausgestattet durch Meister der Wessobrunner Schule unter Leitung von Mitgliedern der Künstlerfamilie Hennevogel.
- Inzwischen kommt die Königin an. Sie wird glanzvoll begrüßt und freut sich, Leicester wiederzusehen.
- Im Ergebnis dieser Gemeinschaftsarbeit und mittels der Fördermittel wurden neue Freundschaften geschlossen und die Kirche glanzvoll instand gesetzt.
- In der Folge wurden die Truppenangehörigen glanzvoll uniformiert.
- Die Vorform dieser glanzvoll kapriziösen D-Dur-Polonaise findet sich in den Jugendpolonaisen für Klavier zu vier Händen, ist hier aber so erweitert, dass sie zum ausgedehntesten und wohl wirkungsvollsten Satz des ganzen Zyklus wird.
- Ihre Stimme wurde als kraftvoll und glanzvoll bezeichnet, ihr Auftreten war bestimmend, dominant und manchmal hochmütig.
- Fritz-Peter Linden, Brückenbauer auf dem Eifelhügel. Der Philosoph und Schriftsteller Robert Zimmer, In: "glanzvoll. Magazin des Trierischen Volksfreunds," Winter 2010, S. 22–24.
- Dem vierstimmigen Schlusschoral, bei dem sonst die Instrumente nur die Chorstimmen verstärken, fügt der Komponist eine fünfte obligate Stimme für Violine hinzu, die das Werk besonders glanzvoll beschließt.
- Die Unabhängigkeit begann zwar glanzvoll mit der ersten Kaiserkrönung auf südamerikanischem Boden, Brasilien erhielt eine liberale Verfassung und wurde zu einer konstitutionellen Monarchie, aber die Querelen um die Verfassunggebende Versammlung und das zunehmend autokratische Auftreten des jungen Kaisers verhießen wenig Gutes für die Zukunft.
- 1933 beendete die hellblonde Schauspielerin, die bereits in jungen Jahren auch als Rundfunksprecherin in Erscheinung getreten war, ihre wenig glanzvoll verlaufene Karriere mit der weiblichen Hauptrolle einer Amerikanerin in Franz Wenzlers Propagandafilm "Hans Westmar" (1933).
- Die Spiele in Athen verliefen erfolgreich und glanzvoll.
- 29 (Beethoven) (Hammerklavier) ihr Studium glanzvoll abgeschlossen.
- Der Film erhielt gemischte Kritiken. Im "Hamburger Abendblatt" wurde er als "glanzvoll fotografiert" und "temporeich" bezeichnet, im "TV Spielfilm" als "opulent gefilmt" und "rasant".
- und hat wie im Türkischen die Bedeutung „strahlend, glanzvoll, hell“, ein Epitheton zu Fātima bint Muhammad.
- Ihre Stimme war voll und kräftig und zugleich geschmeidig und glanzvoll.
- Seine Militärlaufbahn verlief weniger glanzvoll. Am 27.
- Lorenzino versuchte den Mord zwei Jahre später (1539) in seiner Schrift "Apologia", in der er Gedanken Machiavellis verwandte, rhetorisch glanzvoll zu rechtfertigen.
- Sportlich verliefen die Spiele weniger glanzvoll.
- Die 1920er Jahre brachten dem Tea Room finanzielle Nöte und nur Dank des Zusammenhalts der Erben Babingtons konnte der Tea Room überleben, indem man ihn glanzvoll herrichtete.
- Der Ortsname stammt entweder vom mittelhochdeutschen "êhaft" für "gesetzlich, rechtsgültig" oder vom ebenfalls mittelhochdeutschen Personenbeinamen "Ērhaft" für "ehrenhaft; herrlich, glanzvoll".
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!