ADJ | lateinisch | [fig.] lateinischer | am lateinischsten lateinischer | lateinische | lateinisches | |
NOUN1 | das Latein / [nur mit bestimmtem Artikel] Lateinische | - | |
NOUN2 | das Lateinisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Lateinische | - | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Außerdem wurde der "Arme Heinrich" ins Lateinische übersetzt und in zwei lateinische Exempelsammlungen des 14. Jahrhunderts aufgenommen.
- Er schrieb vor allem (neu-)lateinische Lyrik für Gelegenheits- und Personalschriften. Johann Wilhelm Petersen erlernte bei ihm lateinische Poetik.
- Timofei ist die lateinische Schreibweise vom kyrillischen Тимофей.
- Die lateinische Tradition der Logik beginnt mit Cicero (1. ...
- Aufgrund der Ähnlichkeit mit einer kleinen Raubwespe der Gattung "Sphex" wurde von Johann Wilhelm Meigen im Jahre 1822 daraus der lateinische Gattungsname "Sphegina" gebildet.
- Das lateinische Wort "tibia" ist die Bezeichnung einer Knochenflöte und der lateinische Name des in der griechischen Antike als Aulos bekannten Blasinstruments.
- Zelzers Forschungsschwerpunkte waren die lateinische Literatur der Spätantike, lateinische Paläografie und Überlieferungsgeschichte und lateinische Patristik.
- Als Vorlage wurden die lateinische Vulgata sowie sekundär hebräische, griechische, tschechische und polnische Übersetzungen herangezogen.
- Die gleiche Funktion wie die lateinische Endung "-anus" hat auch die lateinische Endung "-aticus".
- Marcus Tatius verfasste lateinische Gelegenheitsdichtungen und übersetzte lateinische Werke der Spätantike und der Renaissance ins Deutsche.
- Lateinische Abkürzungen werden auch heute noch oft verwendet. Die Liste enthält bekannte lateinische Abkürzungen.
- Als lateinische Paläografie (wissenschaftlich Paläographie) bezeichnet man die Lehre von der Geschichte der handgeschriebenen und in Inschriften überlieferten lateinischen Schrift.
- Hinzu kamen eine „Lateinische Sprachlehre“, die zur A-Ausgabe gehört, sowie eine stark gekürzte „Kurzgefaßte lateinische Sprachlehre“ für die B- und C-Ausgabe.
- "Eustathius" ist eine lateinische Schreibweise. Weitere lateinische Formen sind "Eustatius", "Eustasius" und "Eustacio".
- Seine Forschungsinteressen sind klassische lateinische Poesie, insbesondere Elegie, kaiserzeitliche lateinische Poesie, besonders silbernes Epos, Senecanische philosophische Prosa und Humanismus der Renaissance.
- Neben der deutschen Kurrentschrift entwickelte sich die humanistische Kursive als Schreibschrift für lateinische und nichtdeutsche Texte, und aus dieser die lateinische Schreibschrift.
- Seine Forschungsschwerpunkte sind lateinische Sprachwissenschaft, lateinische Unterrichtswerke und -methoden, antike und mittelalterliche Grammatiken des Lateinischen und Griechischen, die lateinische Tradition der romanischen Grammatiken des Mittelalters und der frühen Neuzeit, neulateinische Literatur der romanischen Länder und romanische Sprach- und Literaturwissenschaft.
- Latinitas Sinica veranstaltet auch Gesangsvorführungen für lateinische Lieder wie zum Beispiel Gaudeamus igitur; Panis angelicus und die lateinische Version der Europahymne.
- Heutige Übersetzungen und die lateinische Version enthalten "eingeboren" oder "einziggeboren", "unigenitum", davon ausgehend, dass [...] von [...] kommt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!