ADJ | maschinenlesbar | - | - maschinenlesbarer | maschinenlesbare | maschinenlesbares | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Daraus entstanden 1917 in maschinenlesbarer Form die „Beiträge zur Geschichte der Grossen Grünen Schützengilde von Kiel“.
- Ein CD-ROM-Katalog ist ein Bibliothekskatalog, der aus CD-ROMs besteht, auf denen die Katalogdaten in maschinenlesbarer Form abgespeichert sind. CD-ROM-Kataloge sind heute kaum noch in Gebrauch.
- Nunmehr ist ein in maschinenlesbarer Form zu übermittelndes elektronisches Empfangsbekenntnis als Ersatz für das bisherige Empfangsbekenntnis vorgesehen.
- Die größte "allegro"- Datenbank ist der "Verbundkatalog maschinenlesbarer Daten deutscher Bibliotheken" (VK) mit etwa 15 Millionen Datensätzen.
- Die Daten können auch in maschinenlesbarer Form ausgegeben werden. Die Weiterverarbeitung erfolgt dann in CNC-Anlagen, Abbundstraßen oder Abbundmaschinen.
- Bei nicht in maschinenlesbarer Form vorliegenden Datenmassen gewinnt das Element des Crowdsourcing an Bedeutung für den Datenjournalismus.
- Auf Grundlage expliziter und maschinenlesbarer Beschreibungen bietet Geosemantik bei den oben genannten Problemen einen Ansatz.
- Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mittels maschinenlesbarer Tags von Flickr-Fotos auf Open-Library-Buch- und Autorenseiten zu verlinken.
- WADL hat zum Ziel, Dienste im Internet (oder jedem anderen IP-basierten Netz) in maschinenlesbarer Form zu beschreiben und damit die Entwicklung von Anwendungen im Stil des Web 2.0 zu vereinfachen.
- Ein maschinenlesbarer Bereich (engl. "Machine Readable Zone", abgekürzt "MRZ") ist derjenige sichtbare Teil eines Ausweis- oder Reisedokumentes, der speziell dafür angelegt wurde, durch optische Texterkennung gelesen zu werden.
- Diese Spezifikation versucht, das Einbinden maschinenlesbarer Informationen in HTML-Dokumente zu definieren.
- Mit SKOS soll die einfache Veröffentlichung und Kombination kontrollierter, strukturierter und maschinenlesbarer Vokabulare für das Semantische Web ermöglicht werden.
- Der Begriff Semantic Grid bezieht sich auf einen Ansatz des Grid-Computing, nach welchem Informationen, Ressourcen und Services in maschinenlesbarer Form beschrieben werden.
- Viele der wichtigsten Spiele sind nun in maschinenlesbarer Form verfügbar, die eine kleine Anzahl von Go-Dateiformaten verwenden.
- Ein Etikett besteht typischerweise aus der Adresse in menschenlesbarer Form und einer eindeutigen Trackingnummer in menschen- und maschinenlesbarer Form.
- Analoge Datenträger können "transiente" (flüchtige, nicht dauerhaft lesbare) Daten enthalten, im Falle maschinenlesbarer Daten durch Digitalisierung jedoch zu "persistenten" (dauerhaften) Daten werden.
- Ein CD-ROM-Katalog besteht aus CD-ROMs, auf denen die Katalogdaten in maschinenlesbarer Form abgespeichert sind. CD-ROM-Kataloge sind heute kaum noch in Gebrauch.
- in maschinenlesbarer Form – aber authentisch im Rechtsinformationssystem.
- Vereinzelt werden Kommentare allerdings auch zur Speicherung maschinenlesbarer Metainformationen oder zur Ergänzung einer Sprache genutzt (siehe "#Verwendung entgegen der Definition").
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!