NOUN | die Affrikate | die Affrikaten | |
SYNO | Affrikat | Affrikata | Affrikate |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Im Türkischen bezieht sich die Auslautverhärtung auf Plosive und die Affrikate /dʒ/, nicht aber auf Frikative.
- Im Deutschen erscheint die "stimmhafte postalveolare Affrikate" im Anlaut des Wortes "Dschungel" und im Inlaut von "Loggia".
- Die in der hochdeutschen Lautverschiebung aus "k" entstandene Affrikate "kχ" ist sekundär auf das Gebiet des westlichen Südbairischen und des Hoch- und Höchstalemannischen zurückgegangen.
- Die Affrikate ʒ wurde, wie in den meisten anderen slawischen Sprachen, zu z vereinfacht, vgl. "mjeza" (polnisch: "miedza") („Grenze“).
- Ausgezählt wurden in den folgenden Untersuchungen Phoneme pro Silbe und nicht wie bei Menzerath Laute; das macht zahlenmäßig einen gewissen Unterschied, da Menzerath zwar keine Knacklaute zählt, aber Affrikate und Diphthonge als Lautfolgen und nicht als einheitliche Laute wertet; bei den folgend genannten Untersuchungen wurden Affrikate und Diphthonge als Einheiten und nicht als Folgen von Einheiten erfasst.
- In einigen Varianten des Quechua (Wanka, Cajamarca, Inkawasi-Kañaris) und im Jaqaru wird ĉ verwendet, um die stimmlose retroflexe Affrikate (IPA: [...]) auszudrücken.
- Sein Lautwert in Paschtu ist meist eine stimmlose alveolare Affrikate (IPA: [...]).
- Prinzipiell werden alle Konsonantencluster des Typs „Plosiv + Frikativ“ als Affrikate ausgesprochen (z. B. cats [...]). Dies sind aber keine Phoneme.
- Der Begriff stimmlose alveolare Affrikate bezeichnet in der Phonetik und generell in der Linguistik die Affrikate [...], deren beide Bestandteile stimmlos an den Alveolen, dem Zahndamm, gebildet werden.
- In den genannten Sprachen, außer der obersorbischen, bezeichnet der Buchstabe eine stimmlose alveolopalatale Affrikate (IPA: [...]), die Ähnlichkeit mit dem deutschen „tch“ im Wort „Entchen“ hat.
- Im Abchasischen repräsentiert es eine stimmlose postalveolare ejektive Affrikate [...].
- Blackfoot hat außerdem zwei Affrikate, [...] , [...]. Die Velare werden zu Palatalen [...] und [...] , wenn ihnen Vorderzungenvokale voranstehen.
- ist die Bezeichnung für das Zusammenfallen der stimmlosen postalveolaren Affrikate [...] und der stimmlosen alveolaren Affrikate [...] zu [...] , zum Beispiel wird "čaj" ("Tee") zu "caj".
© dict.cc Spanish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!