Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Urbevölkerung' von Deutsch nach Spanisch
NOUN   die Urbevölkerung | die Urbevölkerungen
aborígenes {m.pl}Urbevölkerung {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Urbevölkerung' von Deutsch nach Spanisch

Urbevölkerung {f}
aborígenes {m.pl}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Meyer bezeichneten Säming als Vertreter der finnisch-samischen Urbevölkerung in der Nordgermanischen Religion und stellten einen Zusammenhang zwischen Säming und der samischen Urbevölkerung Skandinaviens auf.
  • Perang Topat ist ein hinduistisches Fest, wird mittlerweile aber auch von der einheimischen Urbevölkerung der Sasak gefeiert.
  • Die amerikanische Urbevölkerung hatte wenig Widerstandskraft gegen die aus Europa eingeschleppten Krankheiten.
  • Von der Urbevölkerung, den Tschuktschen, wird auf der Insel Rentierzucht betrieben.
  • Hand in Hand mit der Kolonisierung des Landes und der Ausrottung der indianischen Urbevölkerung ging die Missionierung des Landes.
  • Traumpfade ("dreaming track") der Aborigines ergeben eine unsichtbare, mythische Landkarte Australiens, die per Gesang von Generation zu Generation weitergetragen wird und die Grundlage der Wanderungen (Walkabouts) der australischen Urbevölkerung sind.
  • Das Angerdorf ist 1284 erstmals urkundlich erwähnt worden. Vermutlich von deutsch-flämischen Siedlern erweitert, neben einer sorbischen Urbevölkerung.
  • Die Urbevölkerung des Gebietes waren Samen. Seit Jahrhunderten leben auch Karelier und Pomoren im Gebiet.
  • Sie gelten als Nachkommen der einstigen Urbevölkerung Ostparaguays.
  • Wenngleich eine durchgehende Besiedelung des Gebiets als gesichert gelten kann, lassen sich die heutigen Bewohner nicht ohne weiteres auf die Urbevölkerung zurückführen.
  • Paläoindianer waren die Urbevölkerung des Gebiets zirka 6000 AD. Tonkawa Indianer beschäftigten sich mit Landwirtschaft schon 1200 v. Chr.
  • In Alaska wurde diese Flechte von der Urbevölkerung als Gewürz in Fischsuppen verwendet. Die Art steht in Deutschland unter Naturschutz.
  • 40.000 Mikronesier bilden die (gemischte) Urbevölkerung. 1907 wohnen hier 137 Europäer, darunter 83 Deutsche.
  • Die essbaren Früchte sind außer als Nahrungsmittel bei einigen Stämmen der nordamerikanischen Urbevölkerung als Heilmittel gegen Durchfall, Grippe und Schnittwunden bekannt.
  • Abgesehen von Frauenraub und Mord dezimierte sich die Urbevölkerung Tasmaniens durch grassierende Epidemien und den rapiden Rückgang des Wildbestandes.
  • Das Eindringen der Siedler in die Lebensräume der Urbevölkerung führte unweigerlich zu Konflikten.
  • Zentrales Thema sind die "Songlines" der Aborigines, eine unsichtbare, mythische Landkarte Australiens, die per Gesang von Generation zu Generation weitergetragen wird und Grundlage der Wanderungen ("Walkabouts") der Urbevölkerung ist.
  • Die Einwohner der Oblast nennt man Wologscháne. Urbevölkerung sind die Tschuden und Wepsen. Beide Volksgruppen sind beinahe vollständig im Russentum aufgegangen.
  • Ähnlich zu betrachten sind die "Völkermorde an Ureinwohnern", beispielsweise die Indianerkriege Nordamerikas, der Genozid an der Urbevölkerung in Australien (siehe History Wars#Genozid-Debatte), Tasmanien (siehe Tasmanien#Genozid an der Urbevölkerung und Tasmanier), Brasilien (siehe Transamazônica#Folgen des Straßenbaus), Argentinien (siehe Julio Popper#Genozid an den Selk’nam) oder bei der Besiedlung karibischer Inseln (siehe Kalinago-Genozid 1626).
Werbung
© dict.cc Spanish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!