Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'urbar' von Deutsch nach Finnisch
ADJ   urbar | - | -
urbarer | urbare | urbares
NOUN   das Urbar | die Urbare
SYNO fruchtbar | gut | urbar
maanvil.metsät.
raivata {verb}
urbar machen
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'urbar' von Deutsch nach Finnisch

urbar machen
raivata {verb}maanvil.metsät.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das frühneuhochdeutsche Wort "asangen" bedeutet absengen, urbar machen durch Brandrodung.
  • Wassilko ließ den Südosten des Landes urbar machen, indem er turkstämmige Berendej, Tork und Petschenegen ansiedelte.
  • Der Ortsname weist auf die Herkunft der Bauern, die ca. 200 Jahre vorher das Land urbar machten.
  • Der Raum wurde schon im Hochmittelalter gerodet und urbar gemacht. Bis in die Neuzeit war er Transitregion nach Böhmen. Traberg unterstand Stift Wilhering.
  • Das Edikt erklärte Land mit nicht geklärten Besitzrechten, insbesondere die noch nicht urbar gemachten Moorflächen, zum Eigentum des Staates.
  • Jahrhundert urbar gemacht wurde (der sogenannten „Hollerkolonisation“).
  • Das Niedere Oderbruch ist der nördliche Teil des Oderbruchs, der mit der Trockenlegung von 1753 durch Friedrich II. urbar gemacht wurde.
  • Saborsko wird in erhaltenen schriftlichen Quellen erstmals im "Modrušer Urbar" (kroat. ...
  • Zwischen 1938 und 1978 wurden in Nordwestdeutschland (Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen) rund 180.000 ha Land durch Tiefpflügen urbar gemacht.
  • Um 1930 wurde das Land urbar gemacht, jedoch weisen auf Graueler Gebiet gefundene Steinbeile und andere Gegenstände auf eine frühere Besiedelung hin.
  • Anfangs war die Kolonie für freie Siedler wenig reizvoll. Das Brachland der wenigen Ebenen musste unter Strapazen erst urbar gemacht werden.
  • Gschwendt wurde um 1197 als "Swente" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet so viel wie „durch Schwenden "(Abbrennen)" gerodetes und urbar gemachtes Land“.
  • 777 gründete Herzog Tassilo III. das Stift Kremsmünster und vom Kloster aus wurde die Gegend urbar gemacht.
  • Durch Tiefpflügen kann die Ortsteinschicht aufgebrochen und das Land urbar gemacht werden.
  • Der Ortsname Reute deutet auf eine Rodesiedlung hin. Vom mittelhochdeutschen Wort "riuti" für "Land, das durch roden urbar gemacht wurde".
  • Der Ortsname geht auf einen Flurnamen zurück, der "durch Brennen urbar gemachtes Land" bedeutet.
  • Der Name stammt von "Tomaz Pereira da Silva", der das Land urbar gemacht und als erster bebaut hat.
  • 1106 gestattete der Erzbischof von Bremen holländischen Kolonisten, die das Marschland der Oste urbar machen sollten, Kirchen zu errichten.
  • Erste Siedler machten das Gebiet ab 1783 urbar; um 1786 fand die konstituierende Stadtversammlung statt.
  • Von besonderer geschichtlicher Bedeutung ist der Handurbar der Herren von Gradac in slowenischer Sprache, der verschollen ist.
Werbung
© dict.cc Finnish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!