NOUN1 | das Chamäleon | die Chamäleons | |
NOUN2 | das Chamäleon [Sternbild] | - | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das Teppichchamäleon ("Furcifer lateralis") ist eine auf der gesamten Insel Madagaskar (bis auf Nord- und Nordwestmadagaskar) vorkommende Chamäleon-Art.
- Das Pantherchamäleon ("Furcifer pardalis") ist eine große, im nördlichen und nordöstlichen Küstentiefland der Insel Madagaskar vorkommende Chamäleon-Art.
- Sowohl das Chamäleon als auch der Wechselbalg fühlen sich von dem Objekt angezogen, da sie beide mehr über ihre Herkunft erfahren wollen.
- In Israel leben unter anderem fünf Gekkos, sechs Agamen, ein Chamäleon (das mediterrane Gewöhnliche Chamäleon ist im Land recht häufig), neun Skinke und 11 Echte Eidechsen.
- Mit einer Länge von nur 16 cm ist diese Art für ein Chamäleon relativ klein.
- Ouksem sitzt neben dem toten Foucauld. Chamäleon und Webervogel plappern beziehungsweise zwitschern dummes Zeug.
- Er erstbeschrieb und benannte unter anderem mehrere Chamäleon-Arten.
- Sprichwörtlich ist das Chamäleon als Begriff für Personen geworden, die es verstehen sich jeder Umgebung anzupassen.
- Das Lappenchamäleon ("Chamaeleo dilepis") ist ein mittelgroßes Chamäleon mit einer lappenartigen Aufwölbung auf dem Kopf und ist in den Savannengebieten Ost- und Süd-Afrikas beheimatet.
- Das Basiliskenchamäleon ("Chamaeleo africanus"), auch Afrikanisches Chamäleon genannt, ist eine mittelgroße Chamäleonart mit einer helmartigen Aufwölbung auf dem Kopf.
- Juli 1970 zeigte das Zweite Deutsche Fernsehen ein „Dokumentarspiel“ "Das Chamäleon" nach einem Drehbuch von Joachim Ulrich über Oulmàn.
- Der "Tagesspiegel" bezeichnete Ratzke als „Homme fatal“, „Gesamtkünstler und Chamäleon“.
- Das Raue Bergchamäleon ("Trioceros rudis", Synonym: "Chamaeleo rudis") ist eine kleinbleibende, montan lebende Chamäleon-Art aus Ost- und Zentralafrika.
- Weiter westlich in Benin rief Gott am Anfang alle Tiere zusammen und nur das Chamäleon kam zu spät.
- Nach Rieppel wurde im Jahr 2004 die Chamäleon-Gattung "Rieppeleon" benannt.
- Das Helmchamäleon ("Trioceros hoehnelii") ist eine Chamäleon-Art aus den Bergregionen Kenias und Ugandas.
- Die Chamäleon-Art "Furcifer labordi" wurde ihm zu Ehren benannt.
- Das Dreihornchamäleon ("Trioceros jacksonii"), auch Jacksons Chamäleon genannt, lebt in Ostafrika, in Kenia, Tansania und Uganda in kühlen, oft sehr regenreichen Bergwäldern bis in Höhen von 2000 Metern.
- Weil jedoch seine Versöhnungsversuche keine Wirkung zeigten, unterdrückte Dimitri seine wahre Identität mit Masken und Schminke und wurde zum Verwandlungskünstler Chamäleon.
- Das Chamäleon besitzt einen verknöcherten Fortsatz auf dem Kopf, der bei Männchen oft signifikant größer ist als bei Weibchen.
- Das Voeltzkow-Chamäleon zeigt einen ausgeprägten Sexualdimorphismus.
- 2018 wurde die Chamäleon-Art "Calumma uetzi" aus Madagaskar nach Peter Uetz benannt.
- "Brookesia" (auch „Erdchamäleons“) ist eine auf Madagaskar endemische Gattung der Stummelschwanzchamäleons.
© dict.cc French-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!