Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Winter' von Deutsch nach Isländisch
NOUN   der Winter | die Winter
SYNO kalte Jahreszeit | Winter | Winterzeit
vetur {k}Winter {m}
28
2 Wörter: Andere
á veturna {adv}im Winter
vetri til {adv}im Winter
vetrarlagi {adv}im Winter
vetri (til) {adv}im Winter
á vetrin {adv} [á veturna]im Winter
vetri {adv}nächsten Winter
2 Wörter: Substantive
vistfr.
kjarnorkuvetur {k}
atomarer Winter {m}
vistfr.
kjarnorkuvetur {k}
nuklearer Winter {m}
snjóþungur vetur {k}schneereicher Winter {m}
erfiður, harður vetur {k}schwerer Winter {m}
veðurfr.
frostavetur {k}
strenger Winter {m}
hávetur {k}tiefer Winter {m}
3 Wörter: Andere
á öndverðum vetri {adv}früh im Winter
í fyrravetur {adv}im letzten Winter
á miðjum vetri {adv}im tiefsten Winter
í vetur sem leið {adv}im vergangenen Winter
3 Wörter: Substantive
fiskifr.saga
vetrarvertíð {kv}
Fangsaison {f} im Winter
veðurfr.
froststillur {kv.ft}
Schönwetterperiode {f} im Winter
garð.mat.
svarthreðka {kv} [Raphanus sativus]
Schwarzer Winter-Rettich {m}
4 Wörter: Andere
vetrarlangt {adv}den ganzen Winter über
Veturinn er genginn í garð.Der Winter ist da.
Hún hefur óbeit á vetrinum.Sie hasst den Winter.
4 Wörter: Substantive
harðindavetur {k}kalter und harter Winter {m}
landbún.
forðagæsla {kv}
Kontrolle {f} der (Winter-)Reserven
5+ Wörter: Andere
Vatnið leggur á vetrum.Der See friert im Winter zu.
Rafmagnið hefur farið æ ofan í æ í vetur.Der Strom ist diesen Winter mehrmals ausgefallen.
Veturinn varði enn lengi.Der Winter hielt noch lange an.
Þer farið vetra.Der Winter steht vor der Tür.
Veturinn vék fyrir vorinu.Der Winter wich dem Frühling.
Inflúensa hefur bagheimilið í vetur. Die Familie wurde im Winter von der Grippe geplagt.
Flensan hefur grasserí vetur.Die Grippe hat sich im Winter ausgebreitet.
Árstíðirnar fjórar eru veturinn, vorið, sumarið og haustið. Die vier Jahreszeiten sind der Winter, der Frühling, der Sommer und der Herbst.
Þessi vegur er ekki fær á veturna.Diese Straße ist im Winter nicht befahrbar.
Þessa götu getur maður ekki farið á veturna.Diesen Weg kann man im Winter nicht befahren.
Ég kann betur við sumarið en veturinn.Ich liebe den Sommer mehr als den Winter.
Á veturna eru kýrnar í fjósinu.Im Winter bleiben die Kühe im Stall.
Um veturinn var mikill hörgull á eldiviði. Im Winter gab es einen großen Mangel an Brennholz.
Á veturna svelta margir fuglar.Im Winter hungern viele Vögel.
Á veturna neytum við meiri fitu en á sumrin.Im Winter konsumieren wir mehr Fett als im Sommer.
Á veturnar snjóar oft hér.Im Winter schneit es hier oft.
Á veturna gengur hann í frakka.Im Winter trägt er einen Mantel.
Í Afríku saknaði ég vetrarins.In Afrika hat mir der Winter gefehlt.
Þer vetur núna í Ástralíu.In Australien haben sie jetzt Winter.
Á eftir vetrinum kemur vorið.Nach dem Winter kommt der Frühling.
Þau dvöldu vetrarlangt á suðlægum slóðum.Sie verbrachten den Winter in südlichen Breiten.
5+ Wörter: Substantive
viðsk.
innflutningur {k} grænmetis á veturna
Einfuhr {f} von Gemüse im Winter
veðurfr.
frostharðindi {hv.ft}
harter Winter {m} mit lang anhaltendem Frost
vetur {k} af áður óþekktri hörkuWinter {m} (von) nie gekannter Härte
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze)
gras.T
kryddbursti {k} [Satureja montana]
Winter-Bohnenkraut {n}
gras.mat.T
vetrarsar {hv} [Satureja montana]
Winter-Bohnenkraut {n}
gras.T
eski {hv} [Equisetum hyemale]
Winter-Schachtelhalm {m}
sveppaf.T
vetrarstafkúla {kv} [Tulostoma brumale]
Winter-Stielbovist {m}
53 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Winter' von Deutsch nach Isländisch

Winter {m}
vetur {k}

im Winter
á veturna {adv}

að vetri til {adv}

að vetrarlagi {adv}

að vetri (til) {adv}

á vetrin {adv} [á veturna]
Werbung
nächsten Winter
að vetri {adv}

atomarer Winter {m}
kjarnorkuvetur {k}vistfr.
nuklearer Winter {m}
kjarnorkuvetur {k}vistfr.
schneereicher Winter {m}
snjóþungur vetur {k}
schwerer Winter {m}
erfiður, harður vetur {k}
strenger Winter {m}
frostavetur {k}veðurfr.
tiefer Winter {m}
hávetur {k}

früh im Winter
á öndverðum vetri {adv}
im letzten Winter
í fyrravetur {adv}
im tiefsten Winter
á miðjum vetri {adv}
im vergangenen Winter
í vetur sem leið {adv}

Fangsaison {f} im Winter
vetrarvertíð {kv}fiskifr.saga
Schönwetterperiode {f} im Winter
froststillur {kv.ft}veðurfr.
Schwarzer Winter-Rettich {m}
svarthreðka {kv} [Raphanus sativus]garð.mat.

den ganzen Winter über
vetrarlangt {adv}
Der Winter ist da.
Veturinn er genginn í garð.
Sie hasst den Winter.
Hún hefur óbeit á vetrinum.

kalter und harter Winter {m}
harðindavetur {k}
Kontrolle {f} der (Winter-)Reserven
forðagæsla {kv}landbún.

Der See friert im Winter zu.
Vatnið leggur á vetrum.
Der Strom ist diesen Winter mehrmals ausgefallen.
Rafmagnið hefur farið æ ofan í æ í vetur.
Der Winter hielt noch lange an.
Veturinn varði enn lengi.
Der Winter steht vor der Tür.
Það er farið að vetra.
Der Winter wich dem Frühling.
Veturinn vék fyrir vorinu.
Die Familie wurde im Winter von der Grippe geplagt.
Inflúensa hefur bagað heimilið í vetur.
Die Grippe hat sich im Winter ausgebreitet.
Flensan hefur grasserað í vetur.
Die vier Jahreszeiten sind der Winter, der Frühling, der Sommer und der Herbst.
Árstíðirnar fjórar eru veturinn, vorið, sumarið og haustið.
Diese Straße ist im Winter nicht befahrbar.
Þessi vegur er ekki fær á veturna.
Diesen Weg kann man im Winter nicht befahren.
Þessa götu getur maður ekki farið á veturna.
Ich liebe den Sommer mehr als den Winter.
Ég kann betur við sumarið en veturinn.
Im Winter bleiben die Kühe im Stall.
Á veturna eru kýrnar í fjósinu.
Im Winter gab es einen großen Mangel an Brennholz.
Um veturinn var mikill hörgull á eldiviði.
Im Winter hungern viele Vögel.
Á veturna svelta margir fuglar.
Im Winter konsumieren wir mehr Fett als im Sommer.
Á veturna neytum við meiri fitu en á sumrin.
Im Winter schneit es hier oft.
Á veturnar snjóar oft hér.
Im Winter trägt er einen Mantel.
Á veturna gengur hann í frakka.
In Afrika hat mir der Winter gefehlt.
Í Afríku saknaði ég vetrarins.
In Australien haben sie jetzt Winter.
Það er vetur núna í Ástralíu.
Nach dem Winter kommt der Frühling.
Á eftir vetrinum kemur vorið.
Sie verbrachten den Winter in südlichen Breiten.
Þau dvöldu vetrarlangt á suðlægum slóðum.

Einfuhr {f} von Gemüse im Winter
innflutningur {k} grænmetis á veturnaviðsk.
harter Winter {m} mit lang anhaltendem Frost
frostharðindi {hv.ft}veðurfr.
Winter {m} (von) nie gekannter Härte
vetur {k} af áður óþekktri hörku

Winter-Bohnenkraut {n}
kryddbursti {k} [Satureja montana]gras.T

vetrarsar {hv} [Satureja montana]gras.mat.T
Winter-Schachtelhalm {m}
eski {hv} [Equisetum hyemale]gras.T
Winter-Stielbovist {m}
vetrarstafkúla {kv} [Tulostoma brumale]sveppaf.T
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Jahrtausendwinter von 1708/1709 war ein außergewöhnlich kalter Winter in Europa von Ende 1708 bis zum Frühjahr 1709.
  • Der größte Teil der Population kehrt ab Herbst (September bis November) wieder in die Brutgebiete zurück und sammelt sich im Winter im Bereich der iberischen Küsten.
  • Trotz der wehrhaften Blätter wird vor allem im Winter das feste Laub vom Wild verbissen.
  • Im Winter liegen die mittleren Minima im Dezember (−1 °C), Januar (−3 °C) und Februar (−0,6 °C) deutlich unter dem Gefrierpunkt.
  • Der Winter 1962/63 gehört mit den drei strengen Kriegswintern von 1939/40 bis 1941/42 und dem Nachkriegswinter 1946/47 zu einer klimatologischen Kühlphase, die vom Ende der 1930er bis in die späten 1960er Jahre andauerte, begann mit Schnee Mitte November 1962 und einem polaren Kaltluftvorstoß im dritten Drittel des Monats.
  • Im Winter findet man ihn im dichten Unterwuchs von Wäldern.
  • Im Winter ziehen Bachstelzen meist nach Süden, wobei die Länge der Zugwege stark variiert.
  • Während sich die altgermanische Bezeichnung „wrendo“ im Englischen („winter wren“, Winterkönig) gehalten hat, wurde sie in Deutschland verdrängt.
  • Manche Arten überwintern aber als Puppe. Hier entwickeln sich die Falter schon vor dem Winter, schlüpfen aber erst im Frühling.
  • Der Hungerwinter 1946/47 war einer der kältesten Winter in Deutschland.
  • 1928 fuhr die Bahn erstmals auch im Winter bis zur Riffelalp, dies ermöglichte die erste Wintersportsaison in Zermatt.
  • Die erste Sommer-Universiade wurde von der FISU 1959 in Turin (Italien) und die erste Winter-Universiade 1960 in Chamonix (Frankreich) veranstaltet.
  • "Winter, so unsagbar Winter ..." beschreibt die Entwicklung eines konfliktbeladenen Ich-Erzählers weg von einer angstgesteuerten, radikalen und destruktiven Weltsicht hin zu einer freien, selbstbestimmten Existenz.
  • Insbesondere im nahrungsarmen Winter kommt es entsprechend zu größerer Konkurrenz zwischen den Gazellen und vor allem Hausschafen, die auf dem Hochplateau überwintern, wobei die Überschneidung der Nahrungspflanzen von 43 % bis 57 % im Sommer auf 76 % im Winter ansteigt.
  • Der Hungerwinter 1946/47 gilt als einer der kältesten Winter in Deutschland seit Jahrzehnten (Liste hier) und als strengster Winter des 20. Jahrhunderts im Nordseeraum.
  • Die Wortschöpfung "AI winter" stammt aus dem Amerikanischen.
  • Ab 1930 verbrachte Sharp zusammen mit seiner zweiten Frau "Louise" mehrere Winter in Hawaii.
  • Der Hungerwinter 1946/47 ereignete sich zwischen November 1946 und März 1947.
  • Der Sechzehnfleckige Marienkäfer soll die Härte des Winters voraussagen können.
  • Das Artepitheton "winteri" ehrt wahrscheinlich John Wi(y)nter, Vize-Admiral und Kapitän des Schiffs "Elizabeth" bei Drakes Weltumsegelung 1577 bis 1580, obwohl bei der Erstveröffentlichung durch die Forsters nichts angegeben ist.
Werbung
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!