Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'durch/mit' von Deutsch nach Isländisch
fyrir {prep} [+þf.]durch [+Akk.]
42
með {prep} [+þgf.]durch [+Akk.]
3
í gegn {adv}durch
út um {prep} [+þf.]durch
inn úr {prep} [+þgf.]durch
um {prep} [+þf.]durch [+Akk.]
af {prep} [+þgf.]durch [+Akk.]
út af {prep} [+þgf.]durch [+Akk.]
í gegnum {adv} {prep} [+þf.]durch [+Akk.]
af völdum {prep} [+ef.]durch [+Akk.] [infolge]
2 Wörter: Andere
þvert í gegnum e-ð {prep}quer durch etw.Akk.
stærðf.
deilanlegur með e-u {adj}
teilbar durch [+ Akk.]
2 Wörter: Verben
vætla (gegnum e-ð)(durch etw.) durchsickern
stærðf.
deila (e-u (upp) í e-ð)
(etw. durch etw.) dividieren
smjúga í gegnum e-ðdurch etw. dringen
aka í gegnum e-ðdurch etw. durchfahren
fara í gegnum e-ðdurch etw. durchfahren
falla í gegnum e-ðdurch etw. durchfallen
liggja í gegnum e-ðdurch etw. durchführen
komast í gegnum e-ðdurch etw. durchkommen
horfa í gegnum e-ðdurch etw. durchschauen
kíkja í gegnum e-ðdurch etw. durchsehen
sjá í gegnum e-ðdurch etw. durchsehen [durch eine Öffnung]
ganga í gegnum e-ðdurch etw. durchziehen
sjá í gegnum e-ðdurch etw. hindurchsehen
skaðast vegna e-sdurch etw. leiden
helgast af e-u [e-ð helgast af e-u] durch etw. rechtfertigen [etw. ist (durch etw.) gerechtfertigt]
vaða e-ðdurch etw. stapfen
þramma gegnum e-ðdurch etw. stapfen
tjá e-ð (með e-u)etw. (durch etw.) artikulieren
þrýsta e-u í gegnum e-ðetw. durch etw. durchdrücken
skipta e-u út fyrir e-ðetw. durch etw. ersetzen
þræða e-ð í gegnum e-ðetw. durch etw. fädeln
láta e-ð taka mið af e-uetw. durch etw. relativieren
setja e-ð í samhengi við e-ðetw. durch etw. relativieren
stærðf.
deila í e-ð með e-u [deila í 10 með 5; 10 deilt með 5]
etw. durch etw. teilen [10 durch 5 teilen; 10 geteilt durch 5]
hrífa e-n (með e-u)jdn. (durch etw.) bezaubern
heilla e-n (með e-u)jdn. (durch etw.) bezaubern
blekkja e-n (með e-u)jdn. (durch etw.) täuschen
villa um fyrir um e-m (með e-u)jdn. (durch etw.) täuschen
leiða e-n í gegnum e-ðjdn. durch etw. durchführen
valda e-m tapi með e-ðjdn. durch etw. schädigen [finanziell belasten]
draga e-n/e-ð í gegnum e-ðjdn./etw. durch etw. durchziehen
lóðsa e-n/e-ð í gegnum e-ðjdn./etw. durch etw. schleusen [leiten]
smygla e-m/e-u í gegnum e-ðjdn./etw. durch etw. schleusen [schmuggeln]
3 Wörter: Andere
um bakdyrnar {adv}durch die Hintertür
kalinn {adj}durch Frost geschädigt
frostbitinn {adj}durch Frost geschädigt
í húð og hár {adv}durch und durch
rökstuddur {adj}gestützt durch Argumente
3 Wörter: Verben
verða fyrir áhrifum af e-udurch etw. beeinflusst sein
einkennast af e-udurch etw. charakterisiert sein
einkennast af e-udurch etw. gekennzeichnet sein
einkennast af e-udurch etw. geprägt sein
verða fyrir áhrifum frá e-mdurch jdn. beeinflusst sein
klifra um/yfir e-ðdurch/über etw. turnen [klettern]
styðja e-ð (með e-u)etw. (mit/durch etw.) bekräftigen
staðfesta e-ð (með e-u)etw. (mit/durch etw.) bekräftigen
undirstrika e-ð (með e-u) [óeiginl.] etw. (mit/durch etw.) bekräftigen [ausdrücklich betonen]
færa sönnur á e-ð (með e-u)etw. (mit/durch etw.) belegen [nachweisen]
dylja e-ð (með e-u)etw. (mit/durch etw.) verbrämen
breiða yfir e-ð (með e-u)etw. (mit/durch etw.) verbrämen
bora e-ð í (gegnum) e-ð [göng, stokk] etw. durch / in etw.Akk. treiben [Tunnel, Schacht]
fjár.internet
hópfjármagna e-ð
etw. durch Crowdfunding finanzieren
rugla e-n með e-ujdn. (durch / mit etw.) durcheinanderbringen
móðga e-n (með e-u)jdn. (durch/mit etw.) beleidigen
særa e-n (með e-u) [tilfinningalega]jdn. (durch/mit etw.) beleidigen
gleðja e-n (með e-u)jdn. (mit etw. / durch etw.) erfreuen
vinna sig í gegnum e-ðsich (durch etw.) durcharbeiten
olnboga sig (í gegnum e-ð) [líka óeiginl.]sich (durch etw.) durchboxen [auch fig.]
breytast við e-ðsich durch etw. ändern
klóra sig í gegnum e-ðsich durch etw. durchkämpfen
éta sig í gegnum e-ðsich durch etw. fressen
klóra sig í gegnum e-ðsich durch etw. kämpfen
breytast við e-ðsich durch etw. verändern
komast inn í gegnum e-ðüber / durch etw. einsteigen
3 Wörter: Substantive
innherjasvik {hv.ft}Betrug {m} durch Insiderhandel
læknisfr.
ölvunarsvefn {k}
Bewusstlosigkeit {f} durch Alkoholmissbrauch
ellidauði {k}Tod {m} durch Altersschwäche
dauði {k} vegna drukknunarTod {m} durch Ertrinken
gras.
sveiggræðsla {kv}
Vermehrung {f} durch Absenker
4 Wörter: Andere
undantekingarlaust {adv}(alle) durch die Bank [ugs.]
Beinustu leið í burtu!Ab durch die Mitte! [ugs.]
orðtak
Nærðu þessu?
Blickst du da durch?
orðtak
Skilur þú þetta?
Blickst du da durch?
ökut.
Kúplingin snuðar.
Die Kupplung rutscht (durch).
Þú fellur ekki á prófinu.Du fällst nicht durch.
í gegnum garðinn {adv} [þveran]durch den Park hindurch
alíslenskur {adj}durch und durch isländisch
e-ð er gegnumgangandi í e-uetw. zieht sich durch etw. durch
Þau vinna án þess taka sér hádegishlé.Sie arbeiten mittags durch.
4 Wörter: Verben
fara í gegnum göngindurch den Tunnel fahren
ganga um bæinndurch die Stadt spazieren
ráfa um göturnardurch die Straßen streunen
rölta um göturnardurch die Straßen streunen
flækjast um göturnardurch die Straßen streunen
falla á prófidurch eine Prüfung rasseln [ugs.] [durchfallen]
vera bundinn skyldumdurch Verpflichtungen gebunden sein
fara í leiðangur um e-ðeinen Streifzug durch etw.Akk. machen
segja e-ð undir rós [óeiginl.]etw.Akk. durch die Blume sagen [fig.]
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'durch/mit' von Deutsch nach Isländisch

durch [+Akk.]
fyrir {prep} [+þf.]

með {prep} [+þgf.]

um {prep} [+þf.]

af {prep} [+þgf.]

út af {prep} [+þgf.]

í gegnum {adv} {prep} [+þf.]
Werbung
durch
í gegn {adv}

út um {prep} [+þf.]

inn úr {prep} [+þgf.]
durch [+Akk.] [infolge]
af völdum {prep} [+ef.]

quer durch etw.Akk.
þvert í gegnum e-ð {prep}
teilbar durch [+ Akk.]
deilanlegur með e-u {adj}stærðf.

(durch etw.) durchsickern
að vætla (gegnum e-ð)
(etw. durch etw.) dividieren
að deila (e-u (upp) í e-ð)stærðf.
durch etw. dringen
að smjúga í gegnum e-ð
durch etw. durchfahren
að aka í gegnum e-ð

að fara í gegnum e-ð
durch etw. durchfallen
að falla í gegnum e-ð
durch etw. durchführen
að liggja í gegnum e-ð
durch etw. durchkommen
að komast í gegnum e-ð
durch etw. durchschauen
að horfa í gegnum e-ð
durch etw. durchsehen
að kíkja í gegnum e-ð
durch etw. durchsehen [durch eine Öffnung]
að sjá í gegnum e-ð
durch etw. durchziehen
að ganga í gegnum e-ð
durch etw. hindurchsehen
að sjá í gegnum e-ð
durch etw. leiden
að skaðast vegna e-s
durch etw. rechtfertigen [etw. ist (durch etw.) gerechtfertigt]
að helgast af e-u [e-ð helgast af e-u]
durch etw. stapfen
að vaða e-ð

að þramma gegnum e-ð
etw. (durch etw.) artikulieren
að tjá e-ð (með e-u)
etw. durch etw. durchdrücken
að þrýsta e-u í gegnum e-ð
etw. durch etw. ersetzen
að skipta e-u út fyrir e-ð
etw. durch etw. fädeln
að þræða e-ð í gegnum e-ð
etw. durch etw. relativieren
að láta e-ð taka mið af e-u

að setja e-ð í samhengi við e-ð
etw. durch etw. teilen [10 durch 5 teilen; 10 geteilt durch 5]
að deila í e-ð með e-u [að deila í 10 með 5; 10 deilt með 5]stærðf.
jdn. (durch etw.) bezaubern
að hrífa e-n (með e-u)

að heilla e-n (með e-u)
jdn. (durch etw.) täuschen
að blekkja e-n (með e-u)

að villa um fyrir um e-m (með e-u)
jdn. durch etw. durchführen
að leiða e-n í gegnum e-ð
jdn. durch etw. schädigen [finanziell belasten]
að valda e-m tapi með e-ð
jdn./etw. durch etw. durchziehen
að draga e-n/e-ð í gegnum e-ð
jdn./etw. durch etw. schleusen [leiten]
að lóðsa e-n/e-ð í gegnum e-ð
jdn./etw. durch etw. schleusen [schmuggeln]
að smygla e-m/e-u í gegnum e-ð

durch die Hintertür
um bakdyrnar {adv}
durch Frost geschädigt
kalinn {adj}

frostbitinn {adj}
durch und durch
í húð og hár {adv}
gestützt durch Argumente
rökstuddur {adj}

durch etw. beeinflusst sein
að verða fyrir áhrifum af e-u
durch etw. charakterisiert sein
að einkennast af e-u
durch etw. gekennzeichnet sein
að einkennast af e-u
durch etw. geprägt sein
að einkennast af e-u
durch jdn. beeinflusst sein
að verða fyrir áhrifum frá e-m
durch/über etw. turnen [klettern]
að klifra um/yfir e-ð
etw. (mit/durch etw.) bekräftigen
að styðja e-ð (með e-u)

að staðfesta e-ð (með e-u)
etw. (mit/durch etw.) bekräftigen [ausdrücklich betonen]
að undirstrika e-ð (með e-u) [óeiginl.]
etw. (mit/durch etw.) belegen [nachweisen]
að færa sönnur á e-ð (með e-u)
etw. (mit/durch etw.) verbrämen
að dylja e-ð (með e-u)

að breiða yfir e-ð (með e-u)
etw. durch / in etw.Akk. treiben [Tunnel, Schacht]
að bora e-ð í (gegnum) e-ð [göng, stokk]
etw. durch Crowdfunding finanzieren
að hópfjármagna e-ðfjár.internet
jdn. (durch / mit etw.) durcheinanderbringen
að rugla e-n með e-u
jdn. (durch/mit etw.) beleidigen
að móðga e-n (með e-u)

að særa e-n (með e-u) [tilfinningalega]
jdn. (mit etw. / durch etw.) erfreuen
að gleðja e-n (með e-u)
sich (durch etw.) durcharbeiten
að vinna sig í gegnum e-ð
sich (durch etw.) durchboxen [auch fig.]
að olnboga sig (í gegnum e-ð) [líka óeiginl.]
sich durch etw. ändern
að breytast við e-ð
sich durch etw. durchkämpfen
að klóra sig í gegnum e-ð
sich durch etw. fressen
að éta sig í gegnum e-ð
sich durch etw. kämpfen
að klóra sig í gegnum e-ð
sich durch etw. verändern
að breytast við e-ð
über / durch etw. einsteigen
að komast inn í gegnum e-ð

Betrug {m} durch Insiderhandel
innherjasvik {hv.ft}
Bewusstlosigkeit {f} durch Alkoholmissbrauch
ölvunarsvefn {k}læknisfr.
Tod {m} durch Altersschwäche
ellidauði {k}
Tod {m} durch Ertrinken
dauði {k} vegna drukknunar
Vermehrung {f} durch Absenker
sveiggræðsla {kv}gras.

(alle) durch die Bank [ugs.]
undantekingarlaust {adv}
Ab durch die Mitte! [ugs.]
Beinustu leið í burtu!
Blickst du da durch?
Nærðu þessu?orðtak

Skilur þú þetta?orðtak
Die Kupplung rutscht (durch).
Kúplingin snuðar.ökut.
Du fällst nicht durch.
Þú fellur ekki á prófinu.
durch den Park hindurch
í gegnum garðinn {adv} [þveran]
durch und durch isländisch
alíslenskur {adj}
etw. zieht sich durch etw. durch
e-ð er gegnumgangandi í e-u
Sie arbeiten mittags durch.
Þau vinna án þess að taka sér hádegishlé.

durch den Tunnel fahren
að fara í gegnum göngin
durch die Stadt spazieren
að ganga um bæinn
durch die Straßen streunen
að ráfa um göturnar

að rölta um göturnar

að flækjast um göturnar
durch eine Prüfung rasseln [ugs.] [durchfallen]
að falla á prófi
durch Verpflichtungen gebunden sein
að vera bundinn skyldum
einen Streifzug durch etw.Akk. machen
að fara í leiðangur um e-ð
etw.Akk. durch die Blume sagen [fig.]
að segja e-ð undir rós [óeiginl.]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das Prinzip der Vergrößerung durch mit Wasser gefüllte Glasschalen wurde bereits von den Römern beschrieben (Seneca) und Vergrößerungslinsen waren schon im 16. Jahrhundert bekannt.
  • Dieses setzte sich schließlich durch. Mit ihm wurde auch die Grammatik des biblischen Hebräisch vereinheitlicht und festgelegt.
  • Department of Health and Human Services führte im August 2019 das Planspiel Crimson Contagion unter der Annahme eines neuen Grippevirus aus China durch mit dem Ergebnis, dass in den USA 500.000 Todesfälle geschahen.
  • September 1972 führte die NATO mit Beteiligung der "Allied Command Europe Mobile Force" ihr bisher größtes Manöver im Nordatlantik durch.
  • Dunbar bei Versuchspersonen Heuschnupfensymptome durch mit Pollen versetzte Salzlösungen ausgelöst.
  • Seit 2010 führt das deutsche Handwerk unter dem entsprechenden Markendach eine bundesweite Imagekampagne durch mit der Zielsetzung, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks zu unterstreichen und jungen Menschen die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den über 130 Handwerksberufen näher zu bringen.
  • Um die Kostenprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung zu bewältigen, setzte die Regierung Kohl 1993 unter Federführung des Bundesgesundheitsministers Horst Seehofer das Gesundheitsstrukturgesetz durch mit erheblichen Einschnitten im Leistungsspektrum.
  • Im Jahr 1782 führte Kurmainz eine Verwaltungsreform im Bereich des „Amtes Starkenburg“ durch, mit der in Lorsch eine Amtsvogtei eingerichtet wurde.
  • Im Jahr 1782 führte Kurmainz eine Verwaltungsreform im Bereich des „Amtes Starkenburg“ durch, mit der in Lorsch eine Amtsvogtei eingerichtet wurde.
  • Damit wurden ausschließlich Züge aus speziellen Wagen bezeichnet, deren Wagen durch mit Faltenbälgen geschützte Übergänge untereinander verbunden waren, die sogenannten Durchgangswagen.
  • Entgegen seinen Versprechen im Wahlkampf führte Fujimori eine „Schocktherapie“ durch, mit dem Ziel einer Inflations- und Preisstabilisierung bei weitgehender Liberalisierung der Märkte und Privatisierung bislang staatlicher Unternehmen.
  • Jahrhunderts zwischen den Verfahren der zu verwendeten Stromart, setzte sich bis auf wenige Ausnahmen für Stromnetze der Dreiphasenwechselstrom, eine Form von Wechselstrom mit drei Phasen, durch.
  • Danach wurde die Vagina mit einer Mischung aus Honig und Ghee eingerieben oder durch mit Öl vermischtes Steinsalz „verschlossen“.
  • Disstress durch Mit-Leiden wird vermindert, indem das zugrundeliegende Leiden vermindert wird.
  • Das Auquartier zeichnet sich durch verschiedene gotische und spätgotische Häuser sowie durch mit Brunnen (Samariterbrunnen, Annabrunnen) geschmückte Plätze aus.
  • Im Zuge des Algerienkriegs wurde er 1958 mit der Bildung einer Regierung als Ministerpräsident beauftragt und setzte eine Verfassungsreform durch, mit der die Fünfte Republik begründet wurde, deren Präsident er von Januar 1959 bis April 1969 war.
  • Nach dem Ausstieg des Gründungsmitglieds und Frontmanns Peter Gabriel 1975 und des Gitarristen Steve Hackett 1977 machte das verbliebene Trio, bestehend aus Tony Banks, Phil Collins und Mike Rutherford, ab den späten 1970ern eine stilistische Wandlung durch.
  • 1861 wurde Fuad Pascha zum Großwesir des Osmanischen Reiches ernannt, sein Schützling, Mehmed Rashid Pasha wurde der neuer Wālī von Damaskus und führte weitere Reformen durch.
  • Jahrhunderts als übliche Bezeichnung auch auf Deutsch durch.
Werbung
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!