ADJ | durchlässig | durchlässiger | am durchlässigsten durchlässiger | durchlässige | durchlässiges durchlässigster | durchlässigste | durchlässigstes | |
SYNO | durchdringbar | durchgängig | durchlässig | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Dafür entfetten sie die Haut sehr viel stärker, wodurch sie schnell austrocknet, und machen sie durchlässig für beispielsweise vorhandene Konservierungsmittel, Farb- und Duftstoffe.
- Sie ist oft besonders dünn und durchlässig, die zu transportierenden Stoffe überwinden sie leicht mittels Diffusion.
- PPC ist durchlässig für Sauerstoff. Die Glasübergangstemperatur (Tg) liegt zwischen 25 und 45 °C und die Dielektrizitätskonstante ist 3.
- TRPM7 ist wie TRPM6 durchlässig für Magnesium und an Signalweiterleitungen beteiligt.
- Damit der Szintillator für sein eigenes Licht genügend durchlässig ist, muss er im Allgemeinen ein Einkristall sein.
- Eine „untrügliche Probe darauf, ob das Pferd versammelt und durchlässig an den Hilfen steht“, sind das Antraben und das Angaloppieren aus dem Halten ohne Zwischentritte.
- Vor der zentral gesetzten „großen braunen Scheibe“ des Freskos und zugleich über dem Altar hängt ein ebenfalls 1981 erschaffenes, „durchlässig, dreidimensionales Kreuz“ des Laufener Künstlers Friedrich Koller.
- Dies ist alles nur möglich, weil Biomembranen vor allem für Wasser, nicht aber für gelöste Stoffe durchlässig sind.
- Auch die Verrohrung eines bestehenden Gewässers kann versickerndes Wasser aufnehmen, wenn sie durchlässig ausgeführt wird.
- Generell braucht die Art einen sonnigen Standort auf einem neutralen bis alkalischen, durchlässig, sandig-lehmigen Boden.
- Sie ist vollständig nur für Wasser und gelöste Gase wie Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid durchlässig, kaum durchlässig für Elektrolyte und für die meisten übrigen Moleküle gänzlich undurchlässig.
- sichtbares Licht) bezeichnet, für welches die Atmosphäre der Erde weitgehend durchlässig (transparent) ist.
- Elektroporation ist eine Methode, Zellmembranen vorübergehend permeabel (durchlässig) zu machen, um so Makromoleküle, wie DNA oder Proteine, in Zellen oder Gewebe einzuschleusen.
- Die UV-Sensoren werden mit einem Abdeckglas meist aus Quarz versehen, weil normales Glas für Strahlung mit einer Wellenlänge unter etwa 400 nm nicht mehr durchlässig ist.
- Zum Einschleusen von Plasmid-DNA in das Bakterium wird u. a. die Eigenschaft von Calciumchlorid genutzt, Zellmembranen durchlässig zu machen.
- Östlich des Kreisgebiets schließen sich die NATO-Truppenübungsplätze Bergen und Munster an, die für Zivilfahrzeuge nur an wenigen Stellen durchlässig sind.
- Wachs, die menschliche Haut, Blätter und viele andere Stoffe sind transluzent, da sie Licht teilweise durchlassen, aber nicht transparent (= "bild-" oder "blick"durchlässig bzw. ...
- Ein Kantenfilter besitzt zwei mehr oder weniger scharf voneinander getrennte Spektralbereiche, in denen der Filter transmittiert (durchlässig ist) beziehungsweise absorbiert (undurchlässig ist).
- Eine Alternative, die Speicherung von Sauerstoff in den Vakuolen erscheint nicht möglich, da die Lipidmembranen, die Zellen und Vakuolen umschließen, für Gase durchlässig sind.
- Polyvinylfluorid ist ab etwa 300–400 nm Wellenlänge bis weit in den infraroten Bereich durchlässig für Licht. Brechungsindex nD20=1,45. Brennbarkeit: langsam brennend.
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!