ADJ | fremd | fremder | am fremdesten fremder | fremde | fremdes fremdester | fremdeste | fremdestes | |
SYNO | anonym | apart | ausländisch | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Dem schweizerischen Strafrecht ist der Begriff Verfall fremd, vgl. Einziehung (StGB-CH).
- Einige Werkzeugtypen auf Lolland werden als „fremd“ eingestuft. „Fremd“ und zentraleuropäischen Ursprungs sind z. B. die Schuhleistenkeile (...) aus Hornstein.
- Beobachtungen werden weiterhin in Bezug auf die Dimensionen künstlich – natürlich, eigen – fremd, systematisch – unsystematisch unterschieden.
- "Exil Türkei" (1988), "Das Recht fremd zu sein" (1989).
- Fremd (Fremder Zyklus, Teil 1) ist das siebte Studioalbum der Frankfurter Band ASP.
- Sie gehörten einer Literatur an, „die der Welt von Marx, Labriola oder Lenin im tiefsten Grunde fremd ist“.
- Mir wie ein Hund unheimlich stumm und fremd.
- Peregrin ist ein europäischer, männlicher Vorname. – Lateinisch „peregrinus“ heißt „fremd, ausländisch, Fremder“.
- Die Strafbarkeit setzt weiter voraus, dass die beschädigte Sache "fremd" ist.
- Es handelt sich um ein Kunstwort, das aus den zwei Teilen «xenos» (aus dem Griechischen für «fremd», vgl. ...
- Früher gab es noch die Beratungswebsite "anders.fremd" (später "migra-friends") für queere Jugendliche mit Migrationshintergrund in Bayern.
- Die Beta Israel wirkten wegen ihrer strengen religiösen Riten, der fremden Sprache und der dunklen Haut fremd auf manche Israelis.
- Unter den "Lolium"-Arten gibt es Fremd- und Selbstbefruchter.
- Xenovegetative Vermehrung (griechisch ξένος "xénos" „fremd“) ist die vegetative Vermehrung unter Beihilfe von außen.
- Erla ist ein skandinavischer Vorname. Möglicherweise kommt der Name vom männlichen Erland, was fremd bedeutet.
- Zunächst wurde der fremd montierte Peugeot 403 angeboten. Die eigene Montage umfasste den Peugeot 404.
- für „Fremder“ oder „fremd“ und μορφή [...] für „Gestalt“ oder „Form“.
- Die Verfremdung liegt in diesem Fall darin, dass die nachgebauten Möbel samt Bemalung nagelneu sind.
- Die Mitglieder der Gattung "Burkholderia" sind in der Lage, fremde DNA einzufangen und zu behalten.
- Xenonym („Fremdname“, von [...] „fremd“ und [...] „Name“) ist ein Fachwort der Linguistik zur Bezeichnung von Namen oder in weiterer Bedeutung auch anderen Wörtern, die sich in Bezug auf einen gegebenen Kontext „fremd“ verhalten.
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!