NOUN | das Paaren | - | |
VERB1 | paaren | paarte | gepaart | |
VERB2 | sich paaren | paarte sich / sich paarte | sich gepaart | |
SYNO | decken lassen | paaren |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Buddy und Pedro, ein männliches Paar Brillenpinguine, wurden im Toronto Zoo getrennt, um sich mit Weibchen zu paaren.
- Die Beteiligung des Männchens am Kannibalismus durch den Opfer-Salto bringt diesem Vorteile bei der Fortpflanzung und der Weitergabe der eigenen Gene: Kannibalisierte Männchen paaren sich länger und befruchten doppelt so viele Eier.
- Die einzelnen Wanzenarten paaren sich in unterschiedlicher Weise.
- Sowohl sexuell reife als auch noch unreife Exemplare beginnen bald nach Verlassen der Puppenwiege damit, sich zu paaren.
- Die Weibchen können sich mehrmals paaren (bis zu drei Kopulationen), der Durchschnitt liegt jedoch bei weniger als zwei Kopulationen.
- Im Tierreich versteht man unter Promiskuität, dass sich Weibchen und Männchen in einer Saison mit mehr als einem Geschlechtspartner paaren.
- Die Weibchen paaren sich nur einmal, unmittelbar nach der letzten Häutung, während die Männchen sich öfter paaren.
- Füchse paaren sich einmal im Jahr in der Paarungszeit (Ranz).
- Um sich fortzupflanzen, finden sich die sonst einzelgängerischen Tiere zu Paaren zusammen.
- Die Weibchen paaren sich nur einmal, die Männchen können sich mehrmals paaren.
- Die Eidechsen paaren sich nach fünf- bis sechsmonatiger Winterruhe im April und legen ungefähr sechs bis 12 Eier.
- Bei den meisten Hummelarten paaren sich die Königinnen lediglich ein einziges Mal, während die Drohnen durchaus in der Lage sind, sich mehrfach zu paaren.
- Das Männchen kann sich mit mehr als einem Weibchen paaren.
- Braunbären sind polygam, das heißt ein Männchen kann sich mit mehreren Weibchen paaren.
- Apotherskinke kommen im Wesentlichen nur aus dem Sand, um zu fressen, zu defäkieren oder sich zu paaren.
- Kurz nach der Geburt paaren sich die Weibchen erneut.
- Gelegentlich versucht ein zweites Männchen, sich mit einem bereits verpaarten Weibchen zu paaren.
- Es scheint Weibchen zu geben, die sich mehrere Jahre hindurch mit demselben Männchen paaren und auch die Küken im Revier des Männchens großziehen; andere Weibchen wandern nach der Paarung ab und brüten weit entfernt vom Balzplatz.
- Brutpaaren an, einschließlich Eritrea schätzt sie den Weltbestand auf 37.000–44.000 Individuen.
- Das Straßendorf Gutenpaaren wurde erstmals im Jahr 1170 unter dem Namen "Parne" urkundlich erwähnt.
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!