1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Ihre ureigenen Riten haben sich im Laufe der Zeit mit christlichen Elementen vermischt.
- Die ureigenen Schwarzwälder Eigenarten, um damit umzugehen, werden humorvoll und treffend dargestellt.
- „Miärstrup“ ist die Aufschrift und soll mit der ureigenen Sprache an die tausendjährige Geschichte erinnern.
- Seine Gesangsbeiträge waren oft frei improvisiert und spiegelten Perrys ureigenen Sinn für Humor und seine Schaffensfreude.
- Blues, Gospel und Spiritual sind für Shepp die ureigenen Ausdrucksmittel der Schwarzen in den USA.
- Im Korpus von Google Bücher taucht der Begriff erstmals 1910 in der Theaterzeitschrift "Die Schaubühne" auf und dies zwei Mal in seinem ureigenen Sinn, vor allem für den damaligen Beamtenstaat.
- Dio brachte nicht nur seinen ureigenen Gesangsstil in die Band, sondern beteiligte sich auch aktiv am Songwriting.
- Wegen seines guten Gedächtnisses vertrauten ihm zahlreiche Mithäftlinge ihre ureigenen und persönlichen Lieder an, die Kulisiewicz auswendig lernte.
- Durch diese Registrierung, gepaart mit seiner ureigenen Spielfreude, erhielten besonders seine Interpretationen alter Meisterwerke ungewöhnlich starken Ausdruck und Lebendigkeit.
- Während indigene Völker mit dem Sinnbild „Mutter Erde“ ursprünglich jeweils ihre ureigenen Vorstellungen verbanden, legten Angehörige der westlichen Kultur neue Bedeutungen hinein, die "so" vorher nicht vorhanden waren: entweder die Idee von einem (angeblich) radikalen Biozentrismus (wie es von der Umweltbewegung und ihren Kritikern verwendet wird) oder aber als „schillerndes“, neu entworfenes spirituell-esoterisches Konzept.
- Der eigene Wirkungskreis bezeichnet – im Gegensatz zum übertragenen Wirkungskreis – den ureigenen Aufgabenbereich, den eine Selbstverwaltungskörperschaft, beispielsweise Gemeinde, Landkreis oder Universität, durch eigene Rechtsetzung (in der Regel Satzung) selbst regelt.
- Jedoch schrieb eine Direktive weiterhin Feiern vor, bei denen der Kantor selbst seine ureigenen Verpflichtungen zu übernehmen hatte.
- Das Grundmotiv ist das geradezu manische Lernen (zeitweise mit fünf Lehrern gleichzeitig) als Ausweg aus einer aussichtslosen Situation unter Verleugnung der ureigenen Bedürfnisse.
- Die Unterstützung des ukrainischen Widerstands ist nicht nur eine moralische Pflicht. Sie liegt vielmehr in unserem ureigenen Interesse.
- Der Schulträger soll aber in seinem ureigenen Zuständigkeitsbereich nicht entlastet werden.
- Man kann also davon ausgehen, dass die ureigenen Wertmaßstäbe, die uns zu eigenständigen und sozial verbandelten Individuen machen, auch in der Wertung von Literatur zum Tragen kommen.
- Wittensteins Streben um seinen ureigenen künstlerischen Ausdruck erlebt in seinem Spätwerk einen Höhepunkt, als er seiner naturalistischen Formenauffassung eine expressionistische Farbigkeit verleiht.
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!