Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Rhizosphäre' von Deutsch nach Italienisch
NOUN   die Rhizosphäre | die Rhizosphären
agr.biol.bot.
rizosfera {f}
Rhizosphäre {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Rhizosphäre' von Deutsch nach Italienisch

Rhizosphäre {f}
rizosfera {f}agr.biol.bot.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im EU-Projekt Biofector vertritt sie ihr Fachgebiet strukturelle und funktionelle Diversität mikrobieller Gemeinschaften und deren zusammenwirken in der Rhizosphäre.
  • Ihre Forschungsschwerpunkte sind molekulare Analysen mikrobieller Funktionen an der Pflanze speziell in der Rhizosphäre sowie die Entwicklung nachhaltiger Verfahren zum Pflanzenschutz und zur -vitalisierung mit antagonistischen Mikroorganismen und Bioeffektoren.
  • Damit werden „nützliche Mikroorganismen“ (Trichoderma, Mykorrhiza und nützliche Bakterien), die in der Rhizosphäre an den Wurzelhaaren leben gefördert.
  • Organismen besiedeln die Rhizosphäre oder dringen in die Pflanzen ein und verbessern dadurch die Nährstoffaufnahme.
  • Zusammen mit der Rhizosphäre – jene Bodenbereiche unmittelbar anliegend und beeinflusst von Pflanzenwurzeln – bildet die "ökotopische Edaphosphäre" die Böden des Ökotops.
  • Von 2002 bis 2008 war er Gruppenleiter am Institut für Pflanzenernährung Hohenheim für Rhizosphäre und Düngung mit Habilitation 2008.
  • Die Archaeorhizomycetes leben an Pflanzenwurzeln und in der Rhizosphäre und sind kosmopolitisch verbreitet.
  • Sie leben sogar auf und in diesen Metabionten, auf Haut und Rhizosphäre genauso wie auf Blättern und in Verdauungstrakten.
  • Sein Forschungsschwerpunkt war die Rhizosphäre, vornehmlich die Nährstoffdynamik im Grenzbereich von Pflanzenwurzel und Boden.
  • Eine intensive Durchwurzelung erhöht die Reinigungsleistung des Filters, da Sauerstoffeintrag und Wurzelexsudate eine Stimulation des mikrobiellen Schadstoffabbaus in der Rhizosphäre bewirken, gleichzeitig werden Nähr- (und z. ...
  • "Azotobacter paspali" (jetzt "Azorhizophilus paspali") findet man auf der Wurzeloberfläche (Rhizosphäre) des Süßgrases "Paspalum".
  • Der von den Wurzeln beeinflusste Bereich des Bodens ist die Rhizosphäre.
  • Beim „Ecological engineering“ der Rhizosphäre stehen die Wechselwirkungen zwischen Boden, Mikroorganismen und Pflanze im Fokus, so dass die Rhizosphäre als ganzheitliches System betrachtet wird.
  • Ansammlungen stickstoffbindender Bakterien konnten auch in der Rhizosphäre verschiedener Gräser nachgewiesen werden. Kohlenhydrate, die die Pflanzenwurzeln absondern, dienen hier als Energiequelle.
  • Er erforscht das Immunsystem von Pflanzen und die Mechanismen (Signalweg), mit denen Rhizobakterien (Bakterien in der Rhizosphäre) das Immunsystem von Pflanzen stimulieren (Induced Systemic Resistance, ISR) und so vor Krankheitserregern und einigen pflanzenfressenden Insekten schützen.
  • Es ist nach dem Biologen Lorenz Hiltner benannt, der den Begriff der Rhizosphäre prägte.
  • Die Pflanzenwurzeln scheiden Aminosäuren und Zucker in die Rhizosphäre (Wurzelbereich im Erdboden) aus.
  • In der Rhizosphäre stimulieren Wurzelaerenchyme (Belüftung) und -exudate den mikrobiellen Schadstoffabbau im Boden.
  • Beispiele sind die Themen Bodenversauerung ("saurer Regen") und Nährstoffauswaschung; die Erforschung von Stoffkreisläufen – der Eintrag von Giftstoffen oder Kupfer durch Spritzmittel Schwermetallen, Schwefel, Stickstoff in die Böden durch Luftverschmutzung, sowie die Folgen für die Bodenlebewesen; Auswirkungen dieser Stoffeinträge auf die Durchwurzelung und Nährstoffverfügbarkeit in der Rhizosphäre und die Veränderung der Böden selbst.
Werbung
© dict.cc Italian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!