NOUN | der Katastrophismus | die Katastrophismen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Er verteidigte die Katastrophismus-Ideen Immanuel Velikovskys.
- Er war wie Charles Lyell ein Anhänger gradueller, langsamer Änderungen in der Erdgeschichte, die heute noch studiert werden konnten (Aktualismus, damals auch Uniformitalismus genannt), im Gegensatz zum Katastrophismus von Cuvier.
- Napier durch die – gemeinsam mit dem Astrophysiker und Astronomen Victor Clube und anderen Wissenschaftlern entwickelte – Theorie des "Kohärenten Katastrophismus" (Engl.: "coherent catastrophism"), welche periodische Impakte von Kometen bzw.
- Cuvier galt lange als der bekannteste Verfechter des Katastrophismus (Kataklysmentheorie), demzufolge in der Erdgeschichte wiederholt große Katastrophen einen Großteil der Lebewesen vernichteten und aus den verbliebenen Arten in darauf folgenden Phasen neues Leben entstanden sei.
- Seine Forschungsschwerpunkte Chronologiekritik und Katastrophismus haben sich in Vorträgen, Artikeln und Büchern niedergeschlagen.
- Als Beispiel nennt er Immanuel Velikovsky, einen umstrittenen Vertreter des Katastrophismus.
- Hieraus sind diverse Theorien entwickelt worden, insbesondere der Katastrophismus in allen seinen Erscheinungsformen (z. ...
- Seine Theorien basieren auf den Katastrophismus-Theorien von Immanuel Velikovsky.
- Er spricht unter anderem bei Klimaschutz und Waldsterben von „Katastrophismus“ und fordert, „die falschen Propheten“ für die Folgen ihrer düsteren Prognosen zur Rechenschaft zu ziehen, sofern diese überhaupt überprüfbar seien.
- Er maß dem wiederkehrenden Massenaussterben, beispielsweise durch Meerestransgressionen, wie er damals annahm, eine zentrale Rolle bei und war dadurch ein Hauptvertreter des Katastrophismus.
- Jahrhundert im Sinne des Katastrophismus führten schließlich in seinem Buch „"Kolumbus kam als Letzter"“ auch zur Revision des Verlaufs der Kulturgeschichte der Alten und Neuen Welt (siehe auch Chronologiekritik).
- ... "kataklysmos" „Überschwemmung“), auch Katastrophentheorie oder Katastrophismus, bezeichnet eine geowissenschaftliche Theorie des 18.
- Er vertrat dabei Meinungen wie den Katastrophismus oder das Intelligent Design.
- Seit 1994 stellt die Zeitschrift "Zeitensprünge" eine Plattform für Chronologiekritik und Katastrophismus in Deutschland dar.
- erfolgte im Rahmen mehrerer – teilweise äußerst heftiger – Kontroversen über das vorherrschende Paradigma: Zuerst Neptunismus gegen Plutonismus, dann Katastrophismus gegen Aktualismus (bzw. ...
- Seine Folgerungen über den Katastrophismus werden von den Fachwissenschaftlern als unhaltbar zurückgewiesen.
© dict.cc Portuguese-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!