ADJ | wohnlich | wohnlicher | am wohnlichsten wohnlicher | wohnliche | wohnliches wohnlichster | wohnlichste | wohnlichstes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Anlage wurde so wohnlich wie möglich gestaltet.
- , ein großer, wohnlich ausgestatteter Salon, der zwar in viktorianischer Zeit, aber trotzdem im Régence-Stil eingerichtet wurde.
- Dies zeigt, dass ihr Haus einigermaßen wohnlich gewesen sein muss, da der hohe Herr sicherlich nicht jedes Etablissement bezogen hätte.
- Er war über einen Hocheingang zugänglich und ab dem zweiten Stockwerk wohnlich eingerichtet.
- Heinrich Baltazzi („Henry“) führte 1907 die Restaurierung zu Ende, gestaltete jedoch mit seiner Ehefrau, Paula Freiin Scharschmid von Adlertreu, ab 1908 das Gebäude weiter wohnlich aus.
- Unter der Brücke lebten lange Obdachlose, die es sich dort „wohnlich“ eingerichtet hatten.
- Der Heisenhof wurde nach Abzug der Bundeswehr 1996 bis zum Verkauf 2004 nur begrenzt wohnlich genutzt.
- Dort standen mehrere Betriebsgebäude – Werkstätten und Schmiede, die nach Umbauarbeiten von 1914 bis 1924 wohnlich genutzt wurden.
- Die Jury des Architektenwettbewerbs von 1929 hatte den Beteiligten einige Gestaltungskriterien für den Bau vorgegeben: Das Haus sollte behaglich und wohnlich, sonnig und luftig sowie sparsam und einfach sein – um damit eine möglichst anregungs- und abwechslungsreiche Erholung zu gewährleisten.
- In einem alltagsnahen und normalisierenden Kontext (wohnlich, familienartig, entspannt) werden Patienten mit möglichst geringer neuroleptischer Medikation durch ihre Psychose begleitet.
- Bei einem Flugzeugexemplar, dessen Innenausgestaltung besonders großzügig und wohnlich ist, wird auch vom VVIP-Modell („very, very important person“) gesprochen.
- Das bedeutet eine Abkehr von der langjährigen Tradition, bei der jeder Fahrer einen festen Lkw hatte, in dem er sich wohnlich eingerichtet hatte.
- 3 WEG berücksichtigt, dass es außer den zu Wohnzwecken dienenden Eigentumswohnungen auch nicht wohnlich genutztes Eigentum geben soll.
- Der Graf erwarb schon 1874 die Ruine der Stammburg Neuleiningen und ließ deren Südost-Turm wieder aufbauen bzw. wohnlich gestalten.
- Über eine Tür neben der Spindeltreppe erreicht man aus dem Bibliothekszimmer das von Montaigne erwähnte „recht wohnlich[...] klein[...] Arbeitszimmer“, das in nordwestlicher Richtung angebaut ist.
© dict.cc Romanian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!