Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Bodenbiologie' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Bodenbiologie | -
биол.наукаэкол.
почвенная биология {ж}
Bodenbiologie {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Bodenbiologie' von Deutsch nach Russisch

Bodenbiologie {f}
почвенная биология {ж}биол.наукаэкол.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • ... Juni 1957 in Berlin) ist eine deutsche Biologin und Agrarwissenschaftlerin insbesondere der Bodenbiologie an der Universität Hohenheim, im EU-Projekt Biofector leitet sie den Bereich Bodenbiologie.
  • Neben der Tätigkeit in Bayreuth übernahm Guggenberger zeitweilig die Vertretungsprofessur „Bodenbiologie und Bodenökologie“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1999–2001).
  • Später in Göttingen wandte er sich der Bodenbiologie, der Waldökosystemforschung und der Biodiversitätsforschung zu, die in Großprojekten unter anderem von der DFG, dem Bundesforschungsministerium und anderen Bundesministerien gefördert wurde.
  • Der eingebrachte Luftsauerstoff kann zusätzlich die Bodenbiologie positiv beeinflussen.
  • Größere Bedeutung als in der Medizin hat "P. fluorescens" jedoch in der Bodenbiologie und beim Verderb von Nahrungsmitteln.
  • Ottow war von 1986 bis 1990 Präsident der Kommission für Bodenbiologie der Internationalen Bodenkundlichen Union (ISSU).
  • Bereits seit 1949 war er unter Walter Sauerlandt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Humuswirtschaft (später umbenannt in Institut für Bodenbiologie) der Forschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig-Völkenrode beschäftigt.
  • Im März 1937 übernahm Michael eine Assistentenstelle an dem von Fritz Giesecke geleiteten Institut für Pflanzenernährungslehre und Bodenbiologie der Universität Berlin.
  • Anschließend arbeitete er im Institut für Pflanzenernährung, Bodenchemie und Bodenbiologie der Technischen Universität Berlin, wo er 1956 mit einer Dissertation über die Blattdüngung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen zum Dr.
  • Hier arbeitete er als Assistent am Institut für Pflanzenernährung und Bodenbiologie.
  • 1942 folgte er einer Berufung an die Reichsuniversität Posen, wo er 1943 als Professor für Pflanzenernährung und Bodenbiologie mit der Leitung des Instituts für Pflanzenernährung und Bodenbiologie beauftragt wurde.
  • Nach kurzer Tätigkeit bei Theodor Roemer am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Universität Halle übernahm er 1937 eine Assistentenstelle am dortigen Institut für Pflanzenernährung und Bodenbiologie, wo er sich überwiegend mit methodischen Fragen zur Bestimmung der Pflanzennährstoffe in Ackerböden beschäftigte.
  • Professor und Direktor des Instituts für Pflanzenernährung, Bodenchemie und Bodenbiologie.
  • Die Hauptforschungsrichtung liegt auf dem Gebiet der Bodenbiologie.
  • Geforscht wird in den Bereichen Entomologie, Hydrobiologie, Parasitologie, Landschaftsökologie, Molekularbiologie und Bodenbiologie.
  • Von 1998 bis 2000 hatte Kratz den Lehrstuhl (C3-Professurr) für Bodenbiologie und Ökotoxikologie an der Martin-Luther-Universität in Halle inne.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!